Zum Seiteninhalt

the t.bone free solo Twin PT 660 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

2-kanaliges UHF Funksystem

  • mit zwei Taschensendern
  • Frequenzband: 655 - 679 MHz
  • 14 vorprogrammierte Frequenzgruppen mit je 16 darin verfügbaren Kanälen
  • 1 User Kanal
  • regelbarer Squelch mit Thresholdanzeige am Empfänger
  • Frequenzscan im Empfänger
  • regelbarer AF out
  • regelbare Sendeleistung: 5 mW, 10 mW, 20 mW
  • Infrarotübertragung der Einstellung vom Empfänger zum Sender
  • Pilotton
  • 25 KHz Raster
  • 19" / 1 HE Gehäuse mit 2x BNC Ausgang für Antennen
  • XLR und Klinke Ausgang
  • Betrieb mit 12 V / 600 mA DC Netzteil (+ innen)
  • Taschensender im Kunststoffgehäuse
  • 3-pol. TQG male Anschluss
  • LCD Display
  • Betrieb mit 2x AA Batterien oder Akkus
  • inkl. Batterien, Gitarrenkabel, Kunststoffkoffer und Rackmount
  • passender Antennenumsetzer: Art. 177448 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit November 2016
  • Artikelnummer 404850
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kanäle Gitarre 2
  • Übertragungstechnik analog
  • Frequenz 665 MHz – 679 MHz
  • Sendertyp Taschensender
  • Receivertyp Stationär
  • Abnehmbare Antenne BNC
  • Ladesystem Nein
  • Integrierter Akku Nein
  • Dante Nein
  • Sendeleistung in mW 20 mW
  • wählbare Frequenzen 240
  • Schaltbandbreite in MHz 24 MHz
  • Frequenzdisplay Ja
  • Frequenzsuchlauf Ja
  • Diversity Ja
  • Batteriestandsanzeige Ja
  • Akku Sender Nein
  • Ausgang XLR
  • Receiverbreite mm 412 mm
  • Receiverhöhe in mm 44 mm
  • Receivertiefe in mm 160 mm
  • Receivergewicht in Kg 2 kg
  • Rackkit Ja
Auch als Neuware verfügbar 398 €
365 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Drahtlos-Set für kleine Geldbeutel

Das the t.bone free solo Twin PT 660 MHz ist ein Funkset, bestehend aus zwei Taschensendern und stationärem Doppel-Empfänger. Das Beste: Einsteiger können mit ihm im Handumdrehen arbeiten. Und obwohl das analoge Drahtlos-Paket im unteren Preissegment angesiedelt ist, bietet es dennoch einige Profi-Features. Es ist nämlich nicht nur eine wählbare Sendeleistung, sondern auch ein regelbarer Squelch, Frequenzscan und Pilotton mit an Bord. Um es unterwegs sofort einsetzen zu können, sind auch noch Transportkoffer, Rackmount-Set und Gitarrenkabel gleich dabei. Für den Betrieb sind die Nutzungsanmeldung und eine jährliche Gebühr fällig.

Display am the t.bone free solo Twin PT 660 MHz 2-kanal UHF Funksystem

Profi-Features mit an Bord

Die Taschensender des Drahtlos-Sets sind mit einem Display ausgestattet, sodass ihre Bedienung einfach und übersichtlich ist. Um das Aufrauschen des Empfängers bei schlechter Funkverbindung zu verhindern, kann die Squelch-Funktion genutzt und justiert werden. Wer freie Funkfrequenzen besonders komfortabel aufstöbern möchte, dem hilft der automatische Frequenzscan des Empfängers. Und für eine besonders stabile Funkverbindung überträgt diese Drahtlosanlage nicht nur das Audiosignal der Pocket-Transmitter, sondern auch einen Pilotton: Er sorgt für einige Annehmlichkeiten, wie etwa, dass sich der Batteriestand des Handsenders auch an der Empfangsstation ablesen lässt.

the t.bone free solo Twin PT 660 MHz 2-kanal UHF Funksystem im passenden Konststoffkoffer

Stabil und leicht bedienbar

Das Funk-Set the t.bone free solo Twin PT 660 MHz eignet sich hervorragend für absolute Einsteiger in die Welt der Drahtlos-Technik. Denn mit allen wichtigen Features für ein leicht verständliches Handling, inklusive Rack-Kit, setzt seine Bedienung nicht viel voraus und ist dennoch sorgenfrei. 14 Frequenzgruppen mit je 16 Kanälen und ein User-Kanal bieten für den gelegentlichen Funkgebrauch allemal genügend Sicherheit. Mit ihrem zentral platzierten Mute-Schalter auf der Geräteoberseite ist die Bedienung der Bodypacks einfach und klar.

Taschen des the t.bone free solo Twin PT 660 MHz 2-kanal UHF Funksystem

Über the t.bone

Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft. Das the t.bone free solo Twin PT 660 MHz macht da keine Ausnahme. Es ist eines der meistverkauften Wireless-Sets im Online-Shop von Thomann.

"Einmal Sound mit alles ohne Kabelsalat, bitte!"

Ob im Proberaum oder auf der Bühne: Instrumentalisten können mit dem Taschensender-Set the t.bone free solo Twin PT 660 MHz kinderleicht lästiges Kabelwirrwarr loswerden. Völlig gleich, ob am Hosenbund des Lead-Gitarristen und am Gitarrengurt des E-Bassisten oder zum Übertragen von mikrofonierten Blechbläsern wie Saxofon und Trompete, hier heißt es auspacken und loslegen. Aber auch "stationären" Instrumenten wie Synthesizern und DJ-Sets verhilft das the t.bone free solo PT 660 MHz mit wenig Aufwand zu einem übersichtlicheren Setup. So erhalten auch Keyboarder und DJs zuverlässigen Sound, ganz ohne Kabelsalat.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!