Zum Seiteninhalt

t.akustik PET Ceiling Absorber 180 WH

26

Decken-Absorber zur akustischen Raum Optimierung

  • ideal für Tonstudios, Homestudios, Podcast- und Streaming-Räume, Proberäume, Hifi und Heimkino Anwendungen, Büros sowie Call Center
  • Wirkbereich: ab 315 Hz
  • Material: PET Vlies, 50 mm stark (Toleranz von +/- 10%)
  • Raumgewicht: ca. 50 kg/m3
  • Absorption NRC = 0.95
  • PET schwer entflammbar Baustoffklasse B-s2, d0 nach DIN EN 13501-1 / Baustoffklasse B1 nach DIN 4102-1
  • sehr gut geeignet für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
  • Aufhängesystem: 4 nivellierbare Edelstahlseile mit je ca. 1 m Länge sowie 4 Haken
  • Dübel in der Absorber Platte eingelassen
  • Abmessungen (H x B x T): 1800 x 1200 x 50 mm
  • Plattenstärke: 50 mm
  • Gewicht: 6,2 kg
  • Farbe: Weiß
  • Liefermenge: 1 Stück
Erhältlich seit September 2021
Artikelnummer 522598
Verkaufseinheit 1 Karton
Material PET
Farbe Weiß
Maße pro Stück in mm 1800 x 1200 x 50 mm
219 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

26 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

22 Rezensionen

MG
Ein phänomenales Segel, dass man hissen sollte :-)
Mike GT 18.01.2022
Vorab für alle "Nicht-Segler" - statt hissen, kann und soll man das Teil auch einfach unter die Decke hängen :-)!

Einsatz
o Regieraum im Fachwerkhaus mit knapp 3m Deckenhöhe. Bassfallen, Absorber, Diffusoren - das ganze Programm ist im Einsatz. Nur die empfindliche Stuckdecke wollte ich bisher nicht mit schwereren Konstruktionen belasten - daher ist die PET Variante (auch wenn ich hier erst skeptisch war) einen Test wert - was bei Thomann ja immer risikofrei möglich ist :-).

Lieferung
Die Anlieferung erfolgte TOP durch eine Spedition mit präziser Terminabsprache und telefonischer Abstimmung - so sollten Lieferungen immer sein.

Die Highlights
o Akustisch tatsächlich hoch wirksam bei vergleichsweise geringem Gewicht & relativ günstigem Preis
o Dank mitgelieferter Bohr-Schablone ist die Montage sehr einfach.
o Die u.a. eingesetzten Neumann Monitore (bei Verwendung des MA1 bitte neu Kalibrieren :-) sind per se schon genial, aber das Segel gibt dem ganzen tatsächlich einen - auch messbaren - ultimativen Kick, und das B-Paar (JBL) profitiert sogar noch mehr vom Unterschied. Wieder ein Beweis, dass sich ohne optimierte Raumakustik keine Box oder Instrument voll entfalten kann.
o Tolle Optik - vor allem die abgerundeten Ecken machen das Teil eine Spur eleganter als die der Mitbewerber
o Hervorragendes Befestigungsmaterial liegt bei - die stufenlose Verstellmöglichkeit ist genial - und es liegen sogar original Fischer-Dübel bei, ein feines Detail, aber wieder einmal der Beweis, dass Thomann hier auch beim Zubehör an nichts spart - absolut vorbildlich - die meisten beigelegten Dübel der Konkurrenz sind eben nicht zu gebrauchen...
o Aktuell experimentiere ich mit Deckenabständen zwischen 70 cm und 30 cm
o Das Material selbst ist nicht transluzent - aber ein zwischen Decke und Segel leuchtender Strahler (bei mir von der Stirnseite der Wand) erzeugt geniale Lichteffekte an der Decke. Achtung auf Hitze - ich nehme hier natürlich LED - mit Halogen wäre ich vorsichtig :-) .

Optimierungsmöglichkeiten
o Die "offenen" Haken am Segel hängen sich beim Verstellen meist aus - da helfen die tollen selbstverriegelnden Karabiner von oben wenig :-). Ringösen wären hier viel sinnvoller - hatte ich aber grade nicht zur Hand.
o Die Montagepunkte am Segel funktionieren, aber beim Eindrehen der Haken spürt man am Ende ein leichtes "mitdrehehen" - sie sind vertrauenserweckend - aber nicht "durchgeschraubt", ich hoffe, dass sie auch dauerhaft im Segel halten!?

Resümee: ein durchdachtes, akustisch und optisch sehr gut wirkendes Produkt. Es gibt auch Wandsegel, die ich demnächst testen werde.
Absolute Empfehlung!!!
Verarbeitung
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Hingucker und Absorber
Vincant 10.01.2022
T.akustik PET Ceiling Absorber macht, was er machen soll. Obendrein ist er ein absoluter Hingucker. Prädikat: edel! Ich habe zwei Ceiling Absorber im Regieraum und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Die Distanz zur Decke kann variabel gehalten werden. Für die Abmaße/Bohrungen gibt es eine Schablone - das macht die Montage um einiges einfacher. Kurz: Klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
4
3
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Richtig gut!
mono-production 20.02.2023
Hängt direkt über dem Abhörplatz um Erstreflektionen einzufangen und die Nachhallzeit zu Verkürzen. Funktioniert wirklich gut, ich war von der Performance des Absorbers sehr überrascht. Mit genügend Abstand zwischen Absorber und Decke werden auch noch Frequenzen unter 400Hz beeinflusst. Die Nachhallzeit im Raum ist erheblich zurückgegangen. In Kombination mit einigen Breitbandabsorbern an den Seitenwänden habe ich nun einen super Abhörplatz, dem man vertrauen kann. Tolles Produkt, das ich jederzeit wieder kaufen würde.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Für mich der Gamechanger
derFireBird 08.08.2024
Vorab, es handelt sich hier um kein Professionelles Tonstudio, sondern mein privates Arbeitszimmer in dem ich auch unsere Aufnahmen aus dem Proberaum abmische sowie einfach gern Musik höre.
Ich habe hier vor den beiden Fenstern schwere Akustikvorhänge aus Kalmuck, 2x die 120er PET Wall Absorber, 2x HMF 60 Wandabsorber sowie diesen 180er Ceiling Absorber.

Dabei haben die Vorhänge eine Menge Nachhall rausgenommen (was mit dem typischen Klatschtest auffällt), die waren in der hinsicht ein echter Gamechanger (bei der relativ großen Stofffläche auch kein Wunder).

Die zweitbeste Anschaffung für mich war dieser Deckenabsorber.
Die nun gedämpfte Erstreflektion an der Decke bringt so viel mehr Räumlichkeit und ein deutlich besseres Stereobild!
Das begeistert mich wirklich und kann ich wirklich nur empfehlen.

Natürlich ist Akustik immer sehr individuell und vom Raum abhängig, aber bei mir haben diese beiden Maßnahmen am meisten hörbare Fortschritte gebracht!

Ansonsten ist die Verarbeitung der PET Absorber durchweg gut, und auch das Anbringen des Deckenabsorbers mit den vier Drahtseilen ging sehr einfach und ließe sich mit Einschränkungen aufgrund der Unhandlichkeit sogar allein bewerkstelligen, zu zweit wenn jemand das Teil beim Einhängen mit festhält ist es aber nochmal wesentlich einfacher. Der 180er Ceiling Absorber bekommt also sowohl von der Qualität als auch der Wirkung von mir eine absolute Empfehlung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden