Zum Seiteninhalt

Swiff Audio M3 PRO

Digitales 2,4 GHz Drahtlos-Mikrofonset für Kamera und Smartphone

  • Set aus zwei Clip-On-Mikrofonen und einem 2-Kanal-Empfänger im kompakten Design, ideal für mobile Anwendungen wie Interviews, Mikrovideoaufnahmen und Vlogging
  • kompaktes Design mit LED-Display zur Anzeige des Batteriestands an allen drei Komponenten
  • Latenz: < 5 ms
  • verzerrungsfreie Signalübertragung
  • intelligente Rauschunterdrückung
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (internes Mikrofon)
  • Sampling-Rate: 24 Bit / 48 kHz
  • Reichweite: bis zu 50 m
  • kompatibel mit Smartphones, Mac/PC und Kameras (Sender und Empfänger)
  • Farbe: Grau

Sender:

  • verwendbar mit integriertem oder externem Mikrofon (3,5 mm Anschluss)
  • integrierter Akku mit USB-C Ladeanschluss
  • Laufzeit: bis zu 8 Stunden
  • 3,5 mm TRS-Klinkenausgang für Echtzeit-Monitoring

Empfänger:

  • 3,5 mm TRS-Klinkenausgang für Aufnahme
  • 3,5 mm TRS-Kopfhörerausgang
  • USB-C Analog-Ausgang für Kopfhörer-Monitoring
  • integrierter Akku mit USB-C Ladeanschluss
  • integrierter Clip zur Befestigung an Gürtel oder Kleidung

Lieferumfang:

  • 1x 3,5 mm TRS auf 6,3 mm TS-Instrumentenadapter
  • 1x 3,5 mm TRS auf TS-Spiralkabel
  • 1x 3,5 mm TRS auf TRRS-Spiralkabel
  • 1x 3-fach USB-C-Multi-Ladekabel
  • 1x USB-C auf USB-C-Kabel
  • 2x Fellwindschutz
Erhältlich seit November 2024
Artikelnummer 602963
Verkaufseinheit 1 Stück
Übertragungstechnik digital
Kanäle Funk 1
Handheldsender 0
Taschensender 1
Aufstecksender 1
Multikanal Nein
Mic-Typ Lavalier Omni
Anschluss Sender 3,5mm TRS
Frequenz 2400 MHz
Kapseltyp Kondensator
Farbe Mic grau
Receivertyp Mobil
Power Transmitter Li-ion Akku
Receiverbreite mm 43 mm
Receiverhöhe in mm 43
Receivertiefe in mm 22 mm
Blitzschuhadapter Ja
Frequenzdisplay Ja
Power Receiver Li-ion Akku
Diversity Ja
Abnehmbare Antenne Nein
Batteriestandsanzeige Ja
Ausgang 3,5mm TRS
Ladesystem Optional
Rackkit Nein
Integrierter Akku Ja
Kanäle Lavalier 1
Mehr anzeigen
145 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Mikrofonsystem für Content Creator

Das Swiff Audio M3 PRO ist ein drahtloses Mikrofonsystem, welches zwei Sprecher an einen Empfänger übertragen kann und auf einer Frequenz von 2,4GHz sendet. Dazu besteht es aus zwei Sendern inklusive integriertem Mikrofon und einem Empfänger. Die Reichweite beträgt bis zu 50m. Des Weiteren verfügt dieses System über einen integrierten Signalprozessor zur Rauschunterdrückung für eine klare Klangqualität. Jeder Sender und Empfänger besitzt ein farbliches Display mit Auskunft über die Signalstärke, den Kanal und den Ladestand um die drahtlose Übertragung zu überwachen. Angeschlossen werden kann der Empfänger über ein Klinkenkabel an ein Smartphone oder eine Kamera. So wird mit diesem System eine einfache und zuverlässige Lösung für Bewegungsfreiheit der Sprecher bei Produktionen von Content Creator geboten.

Swiff Audio M3 PRO

Drei Eingänge für die Flexibilität

Am Sender kann neben dem integrierten Mikrofon auch ein optional erhältliches Lavalier-Mikrofon über den 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Ganz links befindet sich zudem ein weiterer 3,5mm-Klinkeneingang über das sich auch ein Line-Signal anschließen lässt. Auf der rechten Seite findet sich unten eine Taste zum Umschalten zwischen diesen beiden Anschlüssen. Erfolgt ein Anschluss an einem der beiden Eingänge, so wird das integrierte Mikrofon stummgeschaltet. Die obere Taste auf der rechten Seite dient dem Ein- und Ausschalten sowie dem Pairing. Der Empfänger ist ähnlich aufgebaut. Anstelle eines integrierten Mikrofones verfügt er über eine Taste zum Stummschalten des aufzunehmenden Signals. Neben einem Klinkenausgang ist hier auch ein Kopfhörerausgang zu finden, über den das Signal detailgetreu abgehört werden kann. Auf der rechten Seite kann mit zwei Tasten die Lautstärke geregelt werden.

Swiff Audio M3 PRO, Detail

Direkter PC-Anschluss möglich

Das Swiff Audio M3 PRO wurde für alle Content Creator geschaffen, die eine leicht zu bedienende und somit einfache Lösung zum drahtlosen Übertragen von Sprechern für die flexible Produktion von Inhalten suchen. Wird der Empfänger über ein beiliegendes USB-Kabel direkt mit einem Computer verbunden, so kann nach einer automatischen Installation auf den Empfänger als Eingabegerät für eine direkte Aufnahme zugegriffen werden. Da keine wechselbaren Batterien zur Stromversorgung genutzt werden, müssen Sender und Empfänger über einen USB-Anschluss auf deren Unterseite mit einem passenden Kabel aufgeladen werden, wobei sich eines im Lieferumfang befindet. Mit einer vollen Ladung kann das System bis zu acht Stunden lang betrieben werden, womit längere Produktionen möglich sind.

Swiff Audio M3 PRO, Logo

Über Swiff Audio

Das chinesische Unternehmen Swiff Audio Technology Co. Ltd. hat seinen Sitz in Hongkong. Es hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochqualitativen und intuitiv nutzbaren Drahtlossystemen spezialisiert und kann auf mehr als 15 Jahre Erfahrung zurückblicken. Zum Produktportfolio gehören neben Systemen zur drahtlosen Übertragung von Audiosignalen auch kabellose Verstärker, Stimmgeräte sowie Netzgeräte zur Stromversorgung von Effektpedalen mit einstellbarer Spannung. Die Produkte bewähren sich in vielfältigen Anwendungen – von der Bühne und dem Filmset bis hin zum professionellen Tonstudio – und richten sich an professionelle Musiker, darstellende Künstler, Referenten und Content Creator.

Schnell einsatzbereit und eingestellt

Sind alle Komponenten eingeschaltet, so erfolgt automatisch innerhalb von drei Sekunden eine drahtlose Verbindung. Anschließend kann die Ausgangslautstärke am Empfänger geregelt werden. Das Display zeigt die eingestellte Lautstärke an und gibt jeweils Auskunft über den Eingangspegel des aufzunehmenden Signals. Wird die Taste zum Ein- und Ausschalten erneut gedrückt, so kann die Funktion zur Rauschunterdrückung aktiviert werden. Diese bietet fünf Intensitätsstufen, welche nacheinander mit dem Drücken derselben Taste ausgewählt werden können. Die beiden Sender und der Empfänger sind jeweils mit einem Clip ausgestattet, über den sie an der Kleidung befestigt werden können. Dabei gilt: Je näher das Mikrofon an der aufzunehmenden Schallquelle platziert ist, desto weniger Umgebungsgeräusche werden mit aufgezeichnet.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!