Zum Seiteninhalt

27 Tasten Ambient-Synthesizer

  • 4-spuriger Ambient-Synthesizer mit Fokus auf cineastische und elektroakustische Klänge
  • Acoustronic Flux Oscillator: akustisch inspirierte Synthese mit rückwärts-modulierten Klangverläufen
  • Grain FX: musikalischer Granular-Effekt mit synchronisierbarem Time-Stretching und Harmonisierung
  • 10 Reverb-Typen
  • 16 Chord-Modi für einfache Akkordsteuerung spielbar mit einer Taste
  • All-in-One Sequencer: 4-Spur-Aufnahme von Performance und Parametern
  • Sync und MIDI-fähig für eine nahtlose Integration in bestehende Setups
  • eingebauter Lautsprecher und Batteriebetrieb für den mobilen Einsatz
  • Stromversorgung: 9 V DC Netzteil oder 6 AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x H x T): 297 x 48 x 176 mm
  • Gewicht: 790 g
  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 620132
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Tasten 27
  • Anschlagdynamik Nein
  • Aftertouch Nein
  • Keyboard Split Nein
  • Modulation Wheel Nein
  • Tonerzeugung Digital
  • MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out
  • Speichermedium Intern
  • USB Anschluss Nein
  • Effekte Ja
  • Anzahl der analogen Ausgänge 2
  • Digitalausgang Nein
  • Display Ja
  • Pedal Anschlüsse Keine
  • Maße 297 x 48 x 176 mm
  • Gewicht 0,8 kg
279 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

v
soll ich's kaufen?
vheissu77 20.07.2025
kurze Antwort: ja.
Lange Antwort: wenn man schon ein Gerät aus der Liven Reihe von Sonicware hat wird man sich sehr schnell zu recht finden und äußerst zügig dem Gerät wohlklingende Geräusche entlocken, welche durch den EASY Instrument Modus auch ohne großartiges Tweaking sehr komplex klingen. Nach einiger Zeit wird man durchaus ermutigt auch etwas tiefer ins Sounddesign einzutauchen. D.h. die Lernkurve ist zu Beginn relativ gemütlich und geht dann erst nach oben (Stichwort Grain FX und Backtide).
Der Unterschied zum Ambient Zero besteht hauptsächlich darin, dass man dort erstmal das Sounddesign meistern muss (es sei denn man nimmt die Preset palettes) bevor der Sound komplex genug wird.

Prinzipiell ergänzen sich beide in fantastischer Weise und Hilfe und Inspiration, Tests, Soundbeispiele etc. gibt's zu Genüge auf YT und FB.

Bei der Verarbeitung gibt es den einzigen Minuspunkt:
Sonicwaretypisch fühlt sich das Gerät natürlich erstmal nach einem Spielzeug an (wobei die farbliche Gestaltung etwas besser gelungen ist als beim Ambient Zero) - was im krassen Widerspruch zum Sound und den Einsatzmöglichkeiten steht.
Und ein ganz großes Manko ist die fehlende USB Schnittstelle, was Export und Import immer sehr zeitaufwändig werden lässt - dafür aber ist halt der Preis auch extrem gut.

Zum Verkauf durch Thomann kann ich nur sagen: Ultrageil!
Wie schon der Ambient Zero letztes Jahr kam auch der Evoke viel eher als erwartet - und das ist ja immer ein Grund zu grinsen.

Fazit: für Freunde der entspannten, ruhigen Klänge absolut kaufenswert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate pl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
n
Filmowe pejzaże pod ręką
nick_nolte 10.07.2025
Obsługa tego smoka nie jest intuicyjna, trzeba wyuczyć w sobie nowe nawyki. Gąbczaste klawisze, kiepski głośnik. Jednak możliwości tego pudełka rekompensują ww. wady. Piękne melancholijne filmowe pejzaże przy których można się wzruszyć ( z tyłu urządzenia jest nawet schowek na chusteczki do ocierania łez). Po opanowaniu obsługi powrócę prawdopodobnie do tej marki. Polecam
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Un Evoke inspirant
Jerdoc 24.07.2025
Le liven Evoke est mon deuxième Liven après le Ambient 0 : même format, même sequenceur et même facilité d'utilisation quand on est habitué.
Son : le modèle "acoustronic" de sonicware est très intéressant et permet de faire des sons innovants de façon assez intuitive. Le moteur granulaire est un gros plus et, couplé à une assez bonne reverb, permet de sortir des sentiers battus. Le mode "chord" aussi simplifie grandement la vie. On reste toutefois sur du son typé "Sonicware", on aime ou pas... ne pas hésiter à jouer sur les filtres pour hésiter que certaine fréquences soient trop encombrées.
Utilisation : il faut maîtriser le fait que chaque bouton a rôle alternatif mais cela reste abordable et le manuel utilisateur est très clair. Le séquenceur est simple et permet de faire pas mal de chose sur 64 pas.
Qualité de fabrication : on est sur du plastique mais il semble solide, à voir dans le temps... mais à ce prix là il faut aussi rester raisonnable sur les attentes.
En final, c'est un petit synthé très proche de l'Ambient 0 dans le type de musique qu'il permet de composer et jouer tout en ayant sa propre personnalité.
Mon rêve : un Liven dédié à la synthwave ou un Sonicware un peu plus gros (type Cydrums/sampltrek) qui combinerait Drums + Ambient + Acoustronic. Les Volca ont été révolutionnaires en leur temps, désormais c'est le temps des Liven !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden