Zum Seiteninhalt

ObsidianWire ST 6-Way HH Solderless Harness

4.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

Elektronikset für E-Gitarre

  • lötfreies (solderless) Elektronik-Austauschset
  • passend für ST-Style Modelle mit 2 splittbaren Humbuckern
  • ermöglicht den vollen Output und Klarheit der Humbucker und macht sie auf Split Coil schaltbar
  • der Coil Split 'Voice' Regler (interner Trimmer) erlaubt die Feinabstimmung der Menge des Signals, das an die Masse gesendet wird: drehe deine Split Coil Sounds auf „loud“ für einen volleren und runderen Sound oder auf „quiet“ für einen traditionelleren Full Split
  • Regler für Mastervolume, Hals-Ton und Steg-Ton
  • Schalterpositionen bei Push Pull Down 1: Steg Humbucker, 2: Steg und Hals Humbucker, 3: Hals Humbucker
  • Schalterpositionen bei Push Pull Up: 1: Steg Split, 2: Steg und Hals Split, 3: Hals Split
  • made in New Zealand

Lieferumfang:

  • Volumeregler CTS 500 kOhm, logarithmisch und 2 Tonregler CTS 500 kOhm, logarithmisch, jeweils Gewindelänge 9,5 mm und feingeriffelte Schlitzachse (24 Zähne für US-Gitarren und -Potiknöpfe)
  • Kondensatoren: 1 x 150 Serie Polyester 0,022µF
  • Schalter: Oak 3-Way Lever
  • Klinkenbuchse: 6,3 mm Mono

Hinweis: benötigt Tonabnehmer mit 4-adrigem Anschluss

  • Erhältlich seit November 2024
  • Artikelnummer 602592
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise Normal
  • Widerstandswert 500 kOhm
  • Kennlinie Logarithmisch
  • Gewindelänge in mm 9,5 mm
  • Tandem Poti Nein
  • Push/Push Push/Pull
  • Solderless Nein
  • Art der Achse Geriffelt
  • Ersatzteiltyp Wiring Kit
  • Art Schalter
  • Farbe Silber
B-Stock ab 107 € verfügbar
139 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Verarbeitung

1 Rezension

JO
Fummeln statt Löten
Just One Kiss Music 01.02.2025
Für mein Partscaster Projekt die ideale Lösung, dachte ich, weil für 2 Humbucker ausgelegt und quasi Montage-fertig. Die Verarbeitung von Obsidian und die Qualität der Bauteile ist 5 Sterne, tadellos. Auch der Preis ist im Rahmen. ABER:
- da sich die Potis gar nicht mehr flexibel bewegen lassen, musste ich die Löcher am Pickguard schleifen, damit es passt
- Das stecken der Pickup-Kabel in die Klemmen war eine Mega-Fummelei. Dafür fehlte mir irgendwann die Geduld und am Ende habe ich eine Mixtur aus gesteckten Kabeln und klassisches Löten umgesetzt. Aus diesem Grund 4 von 5
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden