Zum Seiteninhalt

5-Saiter E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: karamellisierter kanadischer Bergahorn mit Roseacer Skunkstripe
  • Griffbrett: Lorbeer
  • Perloid Block Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: D
  • Matching Headstock
  • fluoreszierende Seitenmarkierungen
  • cremefarbenes Halsbinding
  • Double Action Halsstab mit Einstellrad
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 43 mm
  • weißer Graphitsattel
  • 20 Premium Medium 2,9 mm Neusilberbünde
  • Tonabnehmer: HBZ-Custom Wound VJB-B AlNiCo 5 (Steg) und HBZ-Custom Wound VJB-N AlNiCo 5 (Mitte) Single Coils
  • 2 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-lagiges schwarzes Schlagbrett
  • Sung Il WB501CR Steg mit Messing-Saitenreitern und 18 mm Saitenabstand
  • HB DieCast 22:1 Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Daddario EXL165 .045 - .135 (Art. 242048)
  • Chrom Hardware
  • Farbe: Natur
  • Erhältlich seit Mai 2024
  • Artikelnummer 570603
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Natur
  • Korpus Erle
  • Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Griffbrett Lorbeer
  • Bünde 20
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
In 2-3 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Tradition neu interpretiert

5-Saiter E-Bass Harley Benton MV-5JB Natural Frontalansicht

Harley Bentons Deluxe-Serie ist bekannt für besondere Instrumente aus erlesenen Zutaten und mit beeindruckendem Look. Ein weiteres Mitglied dieser Familie ist die neue Version des MV-5JB, einem klassischem 5-Saiter-J-Style-Bass wie er im Buche steht. Der Harley Benton MV-5JB Natural vereint gekonnt traditionelle und beliebte Elemente mit zeitgemäßen Features. So wird der MV-5JB auch den Ansprüchen moderner Bassistinnen und Bassisten gerecht. Dazu gehört ein um die tiefe B-Saite erweitertes Frequenzspektrum, ein trendiges Erscheinungsbild und hochwertige Komponenten. Gepaart wird dies mit einer Kombination aus bewährten Hölzern und den identitätsstiftenden zwei Single Coils. Eines von vielen weiteren Highlights ist das thermisch behandelte Ahorn des Halses, welches für den attraktiven Preis des Harley Benton MV-5JB außergewöhnlich ist.

Singlecoil Pickups im E-Bass Harley Benton MV-5JB Natural

Hochwertige Komponenten

Beim MV-5JB entschied sich Harley Benton für die klassische Kombination aus einem Erlekoprus und einem Ahornhals. Letzterer wurde einem thermischen Verfahren unterzogen (Roasted), welches ihn widerstandsfähiger gegen klimatische Schwankungen macht und zudem klanglich positive Auswirkungen hat. Für das Griffbrett mit seinen 20 Premium-Bünden kommt das enorm widerstandsfähige Lorbeerholz zum Einsatz. Das Natur-Finish lässt die Maserung der Erle so richtig zur Geltung kommen. Gleiches gilt für die ebenfalls in Natur gehaltene Kopfplatte (Matching Headstock), auf der die DieCast-Stimm-Mechaniken angebracht sind. Zwei HBZ AlNiCo5 Single Coils und die passive Elektrik (Volume, Volume, Tone) bilden die flexible Soundzentrale des MV-5JB. Weitere Features sind der Graphitsattel, die hochwertige D’Addario-Werksbesaitung, der Sung-Il-WB501CR-Steg, das dreilagige Schlagbrett usw.

Geschraubter Hals aus geröstetem Ahorn auf der Rückseite des Harley Benton MV-5JB Natural

Vertraut und vielseitig

Keine Frage, der Harley Benton MV-5JB Natural richtet sich an alle Liebhaber von J-Style-Bässen. Das beliebte Design, das vertraute Spielgefühl, die zwei Single Coils, klassische Farben, Block Inlays, Binding etc. sind alles Zutaten, welche die Herzen der Fans dieser Ikone höherschlagen lassen. Gerade die passive Elektrik ist für jeden interessant, der es gerne unkompliziert hat. Die Beliebtheit von J-Style-Bässen hat natürlich viel damit zu tun, dass sie klanglich nahezu jedes Genre bedienen können. Von den knackigen Fingerstyle Grooves eines Jaco Pastorius über den grandiosen Slap-Sound eines Marcus Millers bis hin zu den aggressiven Klängen von Geddy Lee oder Flea – mit einem J-Style-Bass wie dem Harley Benton MV-5JB ist dies alles und noch viel mehr möglich. Mit seiner tiefen B-Saite bedient er zudem spielerisch moderne Anforderungen wie R&B, Gospel, Pop, Metal etc.

Harley Benton E-Bass Kopfplatte mit 5 Mechaniken

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Passende Partner

Mit seinen Single Coils und der passiven Elektrik ermöglicht der Harley Benton MV-5JB Natural eine breite Palette an Klängen, mit denen er in fast jedem Genre zu Hause ist. Aber ein E-Bass alleine macht natürlich noch keinen Sound. Perfekte Partner für den MV-5JB sind zum Beispiel Harley Benton HB Combos. Diese sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Los gehts mit kleinen Übungscombos von 20 bis bereits satten 80W. Wer mehr Power benötigt, bereits in einer Band spielt und auch kleine bis mittelgroße Bühnen beschallen möchte, greift einfach zum SolidBass 300C. Harley Benton bietet aber auch leistungsstarke Topteile wie den Block 800B an. Diese lassen sich dann mit den passenden Harley-Benton-Boxen zu einem Kraftwerk kombinieren.

Im Detail erklärt

4 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

D
Unglaublich gut für den Preis
DerNils 13.06.2024
Unfassbar, was Thomann für diesen Preis hier abliefert.
Positives:
Der Bass sieht super aus. Ist natürlich Geschmackssache. Was auf den Fotos nicht so gut rüberkommt ist, dass die Hölzer und Farben super zusammenpassen. Schöner karamelliesierter Hals, Griffbrett nicht zu dunkel und der Korpus hat durch den Lack auch eine passende Farbe. Die Tuner halten die Stimmung. Für meinen Geschmack haben sie zu viel Spiel und das ist Meckern auf hohem Niveau. Toll, dass jetzt direkt schon hochwertige Saiten auf den sehr günstigen Bässen drauf sind. Früher konnte man bei einem neuen Harley Benton direkt die Saiten wechseln. Die Pick-Ups machen das was ich erwartet habe. Es sind echte single-coils ohne stacking / humbucking. In einer verstrahlten umgebung brummen sie, wenn sie einzeln aufgedreht sind. Zusammen brummen sie nicht. Und sie klingen so wie „vintage“ single coils klingen sollen. Der output ist auch entprechend gering. Ich finde sie perfekt, so wie sie sind. Die Bünde sind sauber abgerichtet und absolut plan. Perfekt! Binding und Lackierung ist makellos. Die matte Rückseite des Halses lässt sich sehr angenehm bespielen.
Negatives:
Entgegen aller meiner sonstigen Erfahrungen mit Harley Benton und Thomann, was der Bass schlecht eingestellt. Der Hals war in die falsche Richtung gebogen. Habe eine halbe Umdrehung am Halsstab gebraucht um ihn überhaupt erstmal gerade zu bekommen (und dann weitergedrecht). Zwangsläufig war die Action übertrieben hoch eingestellt, sonst hätte ja alles mordsmäßig geschnarrt. Die Action war auch nicht gleichmäßig über die Saiten hinweg eingestellt. Ich kann mir nur vorstellen, dass ich keinen fabrikneuen Bass bekommen habe, sondern einen, den schon jemand in der Hand hatte und sehr sehr merkwürdig eingestellt hat. Normalerweise bekommt man von Thoman gut eingestellte Bässe und Gitarren, mit denen ein Anfänger sofort loslegen kann.
Kleinere Schönheitsfehler:
Das Schlagbrett und die Elektronikabdeckung passen nicht exakt zusammen. Da sind Absätze von ein paar mm. Wenn man die Bilder hier genügend reinzoomt, sieht man das. Die Stimmechaniken ziehen die Saiten leicht wie einen Fächer oberhalb des Sattels auseinander. Ich stelle mir vor, dass man das mit einer anderen Bohrschablone für die Kopfplatte einfach hätte fluchtend hinkriegen können. Kann man auch auf den Bildern hier sehen. Die Potiknöpfe stehen ein paar mm über der Abdeckplatte.
Neutral:
Es ist kein Multi-Scale Bass. Die H-Saite ist ensprechend labberig und klingt auch anders als die E-Saite. Das kann bei dieser Bauweise nicht anders sein. Man sollte sich darüber nur im Klaren sein, oder es sogar mögen. Mein Exemplar wiegt 4,7 kg. Absolut OK für einen Fünfsaiter-Erle-Jazzbass. Trotz der leichten Mechaniken ist der Bass etwas Kopflastig.
Fazit:
Wie immer bei HB bekommt man ein tolles Instrument für den Preis. Andere Marken bieten bei 3-4 fachem Preis keine so gute Qualität und auch nicht so tole features. Das ist kein billiges Anfänger-Instrument sondern ein wertiger Bass. Ich bin begeistert und werde ihn auf jeden Fall behalten.
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Gute Auswahl
HerxemerBassmann 21.02.2025
Ich wollte als Ergänzung zu meinen Bässen noch einen günstigen fünf-Saiter im JB-Style.

Ich lies mir deshalb eine Auswahl von Thomann senden:
- HB MV-5JB Ntural
- HB HBZ-2005 Deluxe-Series
- HB BZ-5000 II NT

Verarbeitung/Sound:
Allen Bässen kann ich eine sehr gute Verarbeitung attestieren. Am positivsten war ich dabei von dem HBZ überrascht, der sich gleich hervorragend anfühlte. (Ein paar kleine überlackierte Schleifspuren auf der Rückseite des unteren Horns fand ich beim genaueren Hinsehen, aber absolut tolerabel). Das Gefühl bestätigte sich beim ersten Antesten, das mir ein Grinsen ins Gesicht zauberte. Ein schöner wamer Bassklang, so wie ich ihn mir gewünscht habe. Tendeziell eher Richtung Vintage, aber in einer guten Range. Für diesen Bass gilt, wie für alle drei, das keiner alle Klangerwartungen abdecken kann. Weshalb ich eigentlich alle drei gerne behalten würde. Der BZ klingt deutlich kühler, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Ihm fehlt gänzlich die Wärme des HBZ und ein Vintage-Sound, so wie er mit dem MV zu erzeugen ist, ist nicht möglich. Dafür aber moderne und knurrige Sounds, so wie man sie eher von - man möge mir verzeihen - von Ken Smith Bässen oder in dieser Art erwartet. Der MV bringt tatsächlich einen Jazz-Bass Sound ist aber von den Klangqualitäten eines original Fenders der vergleichbar allerdings das Achtfache kostet doch etwas entfernt.

Es darf aber nur einer bleiben. Und da ich den Bass nicht im Studio sondern fast ausschließlich im Bandkontext spiele weise ich hier darauf hin, dass dies bei der Auswahl zu berücksichtigen ist. Also einzel, alleine nach dem Auspacken angespielt klingen die Bässe ganz anders als in der Band (Halbakustik-Combo). Und genau dies hat mich dazu bewogen, nicht den von mir zunächst favorisierten HBZ zu behalten sondern den MV. Nach übereinstimmenden Aussagen meiner Mitmusiker klingt dieser für unseren Zweck (Pop un. Rock überwiegend 60er, 70er, Jahre am besten.

Von der Bespielbarkeit fand ich den teuersten, den BZ am besten, dicht gefolgt vom HBZ mit seinen gerundeten Kanten am Griffbrett. Aber auch die Bespielbarkeit des MV ist gut.

Die Instrumente waren alle bundrein (!) angekommen. Nur die Saitenlage ist bei allen etwas hoch aber bespielbar. Für mich werde ich etwas nach unten korrigieren.

Etwas wirklich Naegatives ist mir nur am teuersten, dem BZ aufgefallen. das Volumem-Poti (push/pull) macht keinen wertigen Eindruck. es wackelt etwas und die Volumensveränderung passiert am Anfang nach ca. 5-10 Prozent des Regelweges zu gefühlt 60 bis 70 Prozent und dannach passiert nicht mehr viel. Hier sehe ich Verbesserungsbedarf.

Noch etwas zum BZ: Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut. Toll die Lackierung. Aber weniger toll die Korpusdecke. Die wirkt nun wirklich billig. Das hätte ich bei diesem Instrument das doppelt so viel kosten als der MV nicht erwartet.

Alles in Allem kann ich aber alle drei Bässe sehr empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
AB
Very good for the price
Anto Bar 17.02.2025
I bought it as a backup bass, but it was a surprise to me. A very good instrument for the price: neck comfortable to play, keeps action very low without buzzling. The pickups are good and noiseless, and more noiseless if you use them toghether. Good quality strings, good setup: the instrument is medium level, and worths at least 2 times the price you pay. The frets are well set, even if not very smooth but anyway good. The sound is good: well defined frequencies well balanced togheter: already played in a live concert, it kept the tuning for the whole show. I bought also the case, very light at a reasonable price: all the bundle for less than 300€ is a bargain. Definetly has become one of my basses I play live.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
a
ottimo strumento ... ma restituito già due volte
andrea1962 20.02.2025
costruzione impeccabile, manico molto fluido, elettroniche e pick up di livello medio (dato il costo)....uno strumento molto buono senza spendere una fortuna....se poi lo si abbina ad un preampli di rango, il gioco è fatto
le restituzioni dovute a danni subiti nel trasporto e un packaging decisamente da migliorare (la seconda volta inoltre sembrava anche uno strumento non propriamente nuovo)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden