würde ich diesen Bass kaufen. Ich war auf der Suche nach einem günstigen 5-Saiter und bin vor den aktuell langen Lieferzeiten der MM-Bässe zurückgeschreckt und dachte, das ich den Squier ja im Notfall wieder zurückschicken kann ... Nach nur wenigen Tagen war klar: der bleibt!
Oft wird ja bei Squier an der Verarbeitung rumgemäkelt. An meinem Exemplar ist alles so, wie man es sich wünschen kann - sauber verarbeitet und lackiert, war top eingestellt - ich musste nichts nachjustieren und der Klang klingt wirklich wie die großen, viermal teueren Fender-Geschwister.
Die Werkbesaitung ist voll in Ordnung und sehr frisch. Die Saiten kamen sehr entspannt hier an, wodurch sie jetzt immer noch wie neu klingen (wurden wohl ca. Mitte 2024 aufgezogen, der Bass kam in 02/25 hier an). Die passive Klangregelung ist für meine Begriffe sehr vielseitig (ich hatte bisher nur aktive Regelungen und war deshalb skeptisch), ich kriege dami alles hin, was ich brauche.
Sehr sympathisch ist der im Vergleich zu meinem "alten" 5-Saiter, einem Ibanez SR405, breitere Hals, wodurch der Abstand zwischen den Saiten etwas größer ausfällt, was zumindest mir das Spielen erleichtert.
Ich liebe den knurrigen, aber auch höhenbetonten Sound des CV70.
Der Bass ist auch balanciert, keine unverhofften Neck Dives oder so. Allerdings bringt er auch im Vergleich zum MM V7 etwas mer Gewicht auf die Waage, vom Ibanez ganz zu schweigen. Mit einem breiten Gurt fällt das aber nicht zu sehr ins Gewicht.
Unbedingte Empfehlung!