Zum Seiteninhalt

Harley Benton Custom Line ResoKing B B-Stock

3.9 von 5 Sternen aus 17 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Resonatorgitarre mit Tonabnehmer

  • Bluegrass-Serie
  • Lindenkorpus
  • eingeleimter Ahornhals
  • Lorbeergriffbrett
  • Dot-Einlagen
  • Korpusbindings
  • C-Halsprofil
  • 21 Bünde
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Double-Action-Trussrod
  • Tonabnehmer: 1 Mini Humbucker und Piezosystem
  • 2 Volume- und 1 Tonregler
  • Resonatorsteg
  • Hardware: Chrom
  • DieCast-Mechaniken
  • Saitenstärke ab Werk: .011 - .052
  • Gewicht: ca. 3,7 kg
  • Farbe: Schwarz Hochglanz
  • passender Koffer: Art. 131827 (nicht im Lieferumfang enthalten)

Maße:

  • Korpustiefe mit Plate und Potis: 7 cm
  • Korpusbreite: 35 cm
  • Korpuslänge: 44 cm
  • Erhältlich seit Juli 2013
  • Artikelnummer 319953
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Linde
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Laurel
  • Bünde 21
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung H
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Grundbauform Reso
  • Halsform Roundneck
  • Tonabnehmer Ja
  • Sattelbreite in mm 43,00 mm
  • Decke Pappel
Auch als Neuware verfügbar 249 €
229 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

17 Kundenbewertungen

3.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

16 Rezensionen

MA
Not even slinky...
Morriz Adoniz 26.08.2013
Das beste beider Welten, und das zu einem Wahnsinnspreis:
Resonator in einer sauber verarbeiteten E-Gitarre, das was ich mir schon lange gewünscht hatte. Aber kommen wir zur Sache, und fassen zusammen:
Ein Blickfang ist sie auf jeden Fall und steht den Thomann-Produktfotos in nichts nach. Nach begeistertem Auspacken hab ich die Kleine auf den Schoss genommen und erst einmal auf Standard-Tuning eingestimmt:
Die Saiten scheppern. Dann auf Open E gestimmt, die Saiten scheppern. Runtergestimmt auf Open D, die Saiten schepppern.

Dann kam der Geistesblitz:
Die Schöne wird mit 10er E-Gitarren-Saiten ausgeliefert, das habe ich kurzum geändert und am nächsten Tag 12er Strings drauf gezogen: "Ernie Ball 12er not even slinky" - wie auch schon auf der Packung steht: "Optimal for Detuning" - Und siehe da, es funzt! Kräftiger satter Sound, auch unverstärkt. Diese Saiten also gleich dazubestellen. Diese 6 Bucks sollten es wert sein und der Hals hat auch kein Problem mit den 12ern.

Habe das gute Stück auseinander genommen um zu sehen wie sie verbaut ist: Piezo nimmt direkt vom Resonator ab und ist dann mit dem Humbucker verknüpft:
Was für ein Sound über meine VOX VTX 120 AD Röhre.

Ach ja, abschließend: Man sollte beim Saitenwechsel auch gleich einen massiveren Steg über den Abnehmer einbauen, der werkseingebaute schwächelt bei den fetten Saiten und verschiebt sich mit dem Ergebnis, dass es wieder scheppert.

Solution:
Einen Ganzton runterschrauben, einen dünnen Schraubenzieher unter die Haube und den Steg in die richtige Richtung ziehen.

Summa summarum:
Für diesen Preis ein absolutes Muss, als Hingucker, als Gitarre, als "the best of both worlds"... und meine 17. Klampfe hat ihren Stammplatz.

Verstärkt über einen VOX Mini 3: Morriz
Features
Sound
Verarbeitung
14
2
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Wirklich King
Torsten868 20.05.2014
Ich hatte schon von Dean und Eastman SmallBodyResos ausprobiert und war vor allem mit dem E-Sound unzufrieden. Da blieb kaum was vom Resonator übrig im Sound. Hab von der Harley Benton auch nicht viel mehr erwartet. Dachte für 200 Tacken,ab und zu mal Open D und Slide üben, kannst nix verkehrt machen. Es kam anders. Aus dem Karton kam eine echte Schönheit. Einmal über die Saiten gestreichelt und wau. Sie ist akustisch ordentlich laut. Am Amp (Koch Studiotone XL) der Hammer. Da kommt richtig Deltafeeling auf. Ich hab 11er Saiten aufgezogen, sonst alles so gelassen. Seitdem spiel ich sie jeden Tag und setze sie auch Live ein. Werd mir noch eine holen, für Open G.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Scönes Teil
KaraK 31.10.2014
Ein richtiges Schmuckstück.
Ist auch Tonmäßig interessant mit den induktiven PickUp und den Piezzo PickUp. Piezzo bringt ein schön helles Ton, mit den typischen Resonatorgeräuschen, das andere Pickup (am Hals) produziert dagegen ein "volles" Ton.
Allerdings wie die Tonabnehmer angeschlossen sind, ist sehr schlecht (man kann nicht 2 Tonabnehmer, die so unterschiedlichen Impedanzen haben einfach parallel schalten; die Lautstärkeregelungen funktionieren dann nicht richtig). Die Tonregelung funktioniert mit den Piezzo-PickUp so auch nicht (das Kondensator schließt den hochimpedanz-Piezzo einfach kurz).
Man kann es aber umbauen und optimieren. Oder so lassen, funktioniert irgendwie auch.
Ohne Verstärker kann man es auch schön spielen. Hab allerdings bisschen mehr "Resonanztöne" erwartet. In diesem Preisklasse aber top!. (Natürlich hat es gleich dickere Saiten bekommen.)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
ja ..doch
OdoAker 05.01.2015
Ich brauchte eine neue ResoGitarre weil ich meine alte (irgendso ein alter mehrfach umgebauter und getunter unelektrifizierter SuzukiNachbau (Spider)) verschenken
musste.
Die Entscheidung für den Resoking habe ich sicher nicht bereut. Die im Auslieferungszustand bezogenen Saiten habe ich bisher nicht gewechselt. Diverse Tunings (auch Standard) machen die mitgelieferten einfach so mit.
Picken, Sliden, alles geht.
Der Preis hebt den Resoking auf TopLevel. Alles was man besser machen könnte würde wohl einen höheren Preis bedeuten.
Einzig der PiezoPickup betont die Basssaiten zu stark, das werde ich bei Gelegenheit mal tunen, vermutlich sitzt der Piezo nur etwas zu schief. Aber wer braucht schon den Piezo wenn der Minihumbucker so nett tut.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden