Zum Seiteninhalt

Effektpedal für E-Gitarre, Bass & Keyboard

  • authentische analoge Nachbildung des beliebten Octave Divider aus den 70er Jahren
  • Sub-Octave-Effekt
  • Ringer-Funktion für eine harmonische Betonung der Höhen und spezielle Multi-Noten Effekte
  • Bass Only Schalter für einen erweiterten Tonumfang
  • Stabilize-Schalter für eine verbesserte Notenverfolgung bei monophonen Signalen
  • Regler: Mix, Tone
  • Schalter: Power, Ringer, Stabilize
  • LED: Effekt An, Bass On
  • Fußschalter: Effekt Bypass
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Aux Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol Innen
  • Stromversorgung mit einem 9-12 V DC Netzadapter
  • inkl. Netzteil

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.

Erhältlich seit Juli 2023
Artikelnummer 530566
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Effekts Octaver
81 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 7-9 Wochen lieferbar
In 7-9 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

9 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

PG
Perfekter Clone, einer Legende, als Schnäppchen
Pedal Gong Show 30.07.2023
Die älteren unter uns Pedal Liebhaber, werden wahrscheinlich schon an Hand der Optik wissen, welches Vorbild hier Behringer, als Parte stand. Da es den Original MU-TRON OCTAVE DIVIDER neu, meines Wissens, so nicht mehr zu kaufen gibt, ist diese wirklich gut gelungene Kopie, in meinen Augen, ein regelrechtes Schnäppchen.Dieses Pedal habe ich vor ca. einem guten 3/4 Jahr bestellt. Es war sehr lange nicht lieferbar. Vor 3 Tagen ist es dann gekommen. Wie ich Thomann kenne, werden sie es wohl auch wieder direkt weiter, an den wartenden Endkunden verschickt haben. Ich persönlich, würde es wirklich sofort wieder kaufen. In meinen Augen ein wirklich sehr gelungener Kauf. An dem ich wahrscheinlich auch noch in X Jahren, meine Freude haben werde.

PS 2: Dieser Behringer OCTAVE D., ist eigentlich für jeden Pedale Liebhaber, ein regelrechter Pflichtkauf, meiner persönlichen Meinung nach.
Es sei den, man hat das Original. . . aber selbst dann, hätte ich X Gründe, trotzdem zu zu schlagen. Alleine wenn ich bedenke, wie oft schon in Proberäumen eingebrochen wurde, oder Bands auf Tour was geklaut wurde.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
15
2
Bewertung melden

Bewertung melden

RR
Gut wie das Original
Rhinestone Rob 16.02.2024
Ich habe mit großem Interesse die Veröffentlichung dieser Mutron Kopien verfolgt. Als Besitzer eines originalen Octave Dividers muss ich sagen, dass das Behringer Pedal ein 1a Remake ist. Sound und Anschlagsverhalten sowie die Optik lassen nichts zu wünschen übrig. Ich bin begeistert!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Legänderes Effektgerät
Vegbutch 20.03.2024
Kannte das Orginal nicht und hab es mir in erster Linie als Effektgerät für meinen Bass geholt. Man kann es für den Bass eingeschränkt gut benutzen, wobei sich hörtechnisch eine Verdoppelung der gespielten Töne ergibt. Habe auch den Canyon von EHX mit einem Octavereffekt, welcher im Ergebniss jedoch vollkommen anders klingt. Wenn der Effekt stark eingestellt wird werden die Töne eher breiig. Vermutlich läßt sich an einer E- Gitarre damit mehr rausholen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Ma
reproduction conforme du MU-TRON Octave Divider
Mad axeman55 12.09.2024
Testé avec strat Dave Murray , telecaster et ES-335 , en son clair et avec le drive de mon ampli sans aucun autre effet. Les réglages sont efficients et autorisent de nombreuses variantes , le son est en tout semblable à l`original , le tracking excellent. Le switch stabilisateur permet des double-stops , surtout avec des single coils. Ainsi configuré en son clair le funk des 70`s est convoqué ; avec le drive de l`ampli le riff de Sail away dans Burn de Deep Purple sonne comme sur le disque. Avec le ring modulator : micros humbucker et effet léger : le solo de Paranoïd de Black Sabbath ( pourtant de 1970 ). Effet plus prononcé : le son de McLaughlin dans certains titres de Mahavishnu . En mode " normal" joué en palm-mute avec du drive le son d`un vieux synthé analogique ( Tangerine Dream et autres. ). Ayant déjà joué des octaveurs je conseil de le placer en début de chaine. Certains demandaient un compresseur afin de lisser le son et la dynamique , celui-ci non !! Sorti de sa boite il impose le respect par sa taille , son aspect vintage et classieux , sa solidité apparente. A l`usage les potars sont résistants et les switch silencieux. Incontournable pour quiconque recherche ces sons , le prix serré autre atout de Behringer , qui nous réédite d`anciennes machines analogiques parfaites .
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden