Allparts Certano T-Bender Bridge N

1

Bender Steg

  • für T-Style-Gitarren: zieht die H- oder G-Saite einen Halb- oder Ganzton nach oben, um realistische Pedal Steel Klänge zu erzielen
  • Drop-in-Ersatz für die meisten Vintage-Spec T-Style Korpusse
  • zu hundert Prozent rückbaubar und keine Fräsarbeiten notwendig
  • vorgespannte, positionierbare Arme aus Edelstahl sorgen für komfortable Bedienung in normaler Spielposition
  • kompensierte Messing-Reiter für präzise Intonation und Vintage-Klang
  • Gesamt-Saitenabstand: 53,975 mm (2,125")
  • Einzelsaitenabstand: 10,8 mm
  • vorne geschlitzte Intonationsschrauben für einfache Einstellungen
  • Abmessungen (B x T x H): 15,2 x 19,1 x 5,1 cm
  • Gewicht: 907 g
  • Farbe: Nickel
Erhältlich seit Juni 2024
Artikelnummer 591084
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Nickel
Bauweise T-Style
Einzelreiter Nein
Saitenhalter Nein
299 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 7-9 Wochen lieferbar
In 7-9 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

1 Rezension

r
Zwei für mich inakzeptable Mängel
rekla 18.06.2024
Leider musste ich den Certano T-Bender zurückschicken, weil er meinen Bedürfnissen nicht gerecht wurde. Ich will kurz erläutern warum:
Vorweg: das Material des T-Bender wirkt hochwertig, er ist an sich gut verarbeitet und ließ sich auch problemlos installieren. Die Hebel sind leichtgängig und mit etwas Übung kann man den Bender auch sicher gut ins Spiel integrieren.
ABER:
1) die Gewinde der Schrauben, mit welchen man die Tonhöhen des Benders festlegt sind zu grob. Ein Feinstimmen ist schwierig.
2) da die Hebel nur als Spezieleffekt gedacht sind und beim "normalen" Spiel eher stören ging ich davon aus, dass man sie in eine Art "Parkposition" drehen kann, also nach rechts in Richtung Gitarren-Bauch. Dies ist auch möglich, nur wenn man das 2-3 Mal macht lockern sich die Feststellschrauben, und man muss den Inbusschlüssel bemühen damit man die Hebel wieder fest bekommt und sie nicht hin- und her schlenkern. Ein Festziehen mit der Hand reicht nicht aus!
3) Die Saitenlage der hohen E-Saite ließ sich nicht niedrig genug einstellen. Bei komplett runter gedrehten Saitenreiter war die Saitenlage immer noch ein wenig zu hoch. Dies mag vielleicht auch an der verwendeten Gitarre liegen (Squier CV Custom Tele) ) und nicht die Schuld des T-Bender sein.

Deshalb ging der Artikel wieder zurück, und nun warte ich bis Allparts eine verbesserte Version 2 entwickelt hat.
Wer hingegen mit den Stimmschrauben leben kann, und die Hebel dauerhaft nach vorne gerichtet haben will, dem sei der T-Bender in der Tat ans Herz gelegt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden