Zum Seiteninhalt

Live-Rack

  • 3 HE Nutzhöhe
  • 37 cm Einbautiefe
  • Material: 7 mm Multiplex
  • stufenlose Alurackschiene mit Gummikeder
  • 2 Deckel
  • 25 x 25 mm Alu-Rahmenprofil
  • 4 Butterfly-Verschlüsse
  • 2 Klappgriffe
  • große Gummifüße
  • kleine Stahl-Kugelecken
  • Außenmaße (B x H x T): 55 x 19 x 54,5 cm
  • Gewicht ca. 8 kg
  • Farbe: Phenol Braun
  • inkl. Schraubensatz
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit Juni 2000
  • Artikelnummer 142730
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Double-Door
  • vertikale Höheneinheiten 3 HE
  • Nutztiefe 370 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 0 HE
  • mit Aufsteller Nein
  • Rackschiene hinten Nein
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Butterfly
  • Material Multiplex 7 mm
  • Farbe Dunkelbraun
  • Außenbreite 550 mm
  • Außenhöhe 190 mm
  • Außentiefe 545 mm
  • Gewicht 8 kg
155 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Unkomplizierter Live-Schutz

Im Thon 3HE Live-Rack kommt 19-Zoll-Equipment für den regelmäßigen Live-Einsatz sicher unter. Die Wände des Racks sind aus Multiplex mit 7mm Stärke. Dadurch sind Geräte in ihm robust verstaut. Zur Sicherheit tragen auch die Stahlkugelecken bei, die unter anderem die 25mm breiten Aluleisten einfassen, der als Kantenschutz dient. Damit verbaute Geräte schnell und unkompliziert genutzt und an ein System angeschlossen werden können, hat es an Front- und Rückseite zwei abnehmbare Deckel. Zum Lieferumfang gehört auch ein passender Schraubensatz. Somit kann das Rack gleich nach dem Kauf eingesetzt werden. Dazu kommt das Qualitätssiegel „Made in Germany“ und ein Kaufpreis, der sich aufgrund der gebotenen Leistung schon nach wenigen Einsätzen amortisiert.

Thon Rack 3HE Live 40

Einfach zu bedienen und stapelbar

Mit 37cm Nutztiefe und drei Höheneinheiten ist das Thon 3HE Live-Rack bestens geeignet, um kleine PA-Endstufen, Gitarren-Preamps, Bassverstärker oder Effektgeräte sicher unterzubringen, sofern diese keine übermäßige Tiefe haben. Damit die Rackmuttern in den Schienen nicht verrutschen, sind in ihnen Gummikeder eingelassen. Sie bieten auch einen zusätzlichen Schutz gegenüber Vibrationen. Wer beim Öffnen und Schließen der Rack-Deckel keine Zeit verlieren möchte, den werden seine gefederten Butterfly-Verschlüsse freuen. Obendrein ist sein 7mm-Multiplex ein guter Kompromiss aus Robustheit und Gewichtseinsparung gegenüber einem Profi-Rack mit 9mm Wandstärke. So wiegt das Rack nur knapp 8kg und kann mit seinen beiden Klappgriffen noch leicht bewegt werden. Zu seinen Qualitäten zählt auch, dass seine mit Phenolharz beschichtete Oberfläche abwischbar und feuchtigkeitsabweisend ist.

Thon Rack 3HE Live 40, Detail

Für Einsteiger bis Semi-Profis

Semi-professionelle Nutzer können das Thon 3HE Live-Rack für gelegentliche Einsätze jenseits eines harten Dauer-Toureinsatzes verwenden. Dadurch, dass die Rackschienen stufenlos genutzt werden können, ist es auch möglich, ein Geräte mit zwei Höheneinheiten, das eine hohe Wärmeentwicklung hat, mittig zu verbauen. Das gewährleistet dann eine gute Wärmeableitung. Einsteigern wird gefallen, dass das Rack einen guten Kompromiss aus gutem Schutz und geringem Anschaffungspreis bietet. Noch dazu ist seine Handhabung einfach. Dass sich das Rack mit seiner Qualität und Ausstattung auch für regelmäßige Einsätze eignet, macht es darüber hinaus interessant für Fortgeschrittene bis Semi-Profis. Nicht zuletzt können Verleiher das Rack nutzen, um sensibles Einzel-Equipment gut geschützt aus der Hand zu geben. Kommen mehrere dieser Racks zum Einsatz, lassen sich auch komplexe Setups mit flexiblem Aufbau erstellen.

Thon Rack 3HE Live 40, Logo

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Von Power-Amps bis Stromverteiler

Die Anwendungsgebiete des Thon 3HE Live-Rack bei wiederkehrenden Einsätzen sind vielfältig. Musiker bringen in ihm Drahtlosgeräte, Power-Amps, Preamps und Effektgeräte unter, die auf der Bühne einen individuellen Platz benötigen. Bands können in ihm bei Live-Auftritten mehrkanalige DI-Boxen optimal platzieren. Tontechnikern hilft das Rack, Audio-Verteiler bereitzuhalten oder bei Bedarf eine digitale Stagebox aus dem Hut zu zaubern. Lichttechniker verbauen in ihm sicher DMX-Splitter und -Merger. Und auch für Netzwerk-Switches oder Stromverteiler bietet das Double-Door-Rack ausreichend Bautiefe und Höhe. Dadurch, dass es mit Gummifüßen ausgestattet ist, lassen sich problemlos mehrere dieser Racks übereinander stapeln.

176 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Stabilität

Handling

Verarbeitung

65 Rezensionen

P
Bewährte Qualität
Painterman 27.10.2009
Für meine äußerst schwere Marshall 100 Watt-Endstufe benötigte ich ein Rack, das a) den harten Anforderungen des Bühneneinsatzes und b) dem enormen Gewicht Rechnung trug. Das THON RACK 3 HE LIVE schien auf Grund der Beschreibung genau für einen solchen Zweck gemacht. Trotzdem hatte ich meine Zweifel, da das Rack in den Abbildungen auf der Thomann-Seite doch recht fragil aussah.

Ich bestellte trotzdem und konnte nach der für Thomann üblichen absolut kurzen Lieferzeit meine Endstufe ins Rack einbauen. Da die nötigen Rack-Schrauben schon dabei waren, war das eine leichte Übung. Noch die Klappen aufgesetzt und dann war der erste Test fällig. Wie trägt sich nun eine schwere Endstufe in einem solchen Rack?

Problemlos, denn an beiden Seiten sind stabile Klappgriff angebracht, sodass man die Last mit beiden Händen und geradem Rücken tragen kann. Die Rackkonstruktion ist dabei absolut verwindungssteif und rundum durch Metall-Ecken, -leisten und Gummifüße geschützt. Während die Endstufe allein einem noch sehr schwer erschien, kommt sie einem im Rack seltsamer Weise fast leichter vor, was offensichtlich an dem bequemen Transport liegt.

In der Praxis hat sich dieses Rack nun schon einige Male gut bewährt. Die teure Marshall-Endstufe ist wohl behütet und kann auf Reisen gehen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Solides Live-Rack
Anonym 13.10.2016
Wer sich ein Topteil ohne eigenes Case kauft und damit auch öfter mal unterwegs ist, stellt sich schnell die Frage, Wie verstau ich das Ding sicher?

Das Thon Rack bietet dafür aufjedenfall einen soliden Grundeinstieg, wenn nicht sogar das Rack das man gesucht hat.
Es ist Stabil und durch die Klappgriffe lässt es sich super transportieren, klar es ist sperriger als das Topteil an sich (ich verwende ein Hartke HA55000), aber was erwartet man von einem Case das auch etwas Sicherheit bieten soll ;)
Es waren ein paar Macken hier und da an den Holzseiten, aber alles im Rahmen und zudem ist es ja auch ein Gebrauchsgegenstand, der eh über die Zeit einige Macken davon trägt :)
Alles im allem bin ich mit dem Rack sehr zu frieden und würde es mir auch jederzeit nochmal zu legen falls ich mir ein neues Topteil kaufen sollte, auch wenn das unwahrscheinlich ist, da ich damit auch sehr zufrieden bin am Rande gesagt ;)
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Perfekt
Andreas724 26.09.2019
Perfektes Case.
Natürlich teurer als manch andere Kandidaten aber gerade für teures EQ definitiv das richtige. Schön ist das die Griffe und Butterflys versenkt sind, d.h. im Lager wie auch im Betrieb vertikal stellbar.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Passt haargenau mein Axe Fx III rein
NicknameDarfNichtLeerSein 09.04.2020
Hinten ist noch etwas Platz für Kabel übrig, so hat man direkt alles dabei und braucht keine extra Tasche wenn der Axe auf Tour geht.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden