Zum Seiteninhalt

Koffer für Dreadnought-Westerngitarren

  • Material: 7 mm Multiplex
  • 22 x 22 mm Alukante
  • Schaumstoffpolsterung gefräst
  • 2 kleine, gefederte Butterfly-Verschlüsse
  • 1 Kofferschloss
  • Kunstledergriff
  • Stahl-Kugelecken
  • diverse Zubehörfächer
  • Außenmaße (B x T x H): 116,5 x 50 x 20 cm
  • Gewicht: ca. 12,6 kg
  • Farbe: Phenol Braun
  • hergestellt in Deutschland

Hinweis: nicht geeignet für Nitrolack!

Innenmaße:

  • Gesamtlänge: 107,5 cm
  • untere Breite: 40,5 cm
  • obere Breite: 30,5 cm
  • Erhältlich seit März 2014
  • Artikelnummer 335060
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Natur
  • Für Dreadnought Modelle Ja
  • Für Jumbo Modelle Nein
  • Für Deep Bowl Modelle Nein
  • Für 12-saitige Modelle Nein
  • Für sonstige Akustikmodelle Nein
  • Tiefe 490 mm
  • Verschlüsse 2x Butterfly
  • Riemengriffe 1
  • Material Multiplex 7 mm
  • Breite (außen) 1165 mm
  • Höhe (außen) 200 mm
  • Tiefe (außen) 500 mm
  • Gewicht 12,6 kg
  • Sonderausstattung Zubehörfächer
279 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Starke Hülle für Dreadnoughts

Robust, praktisch und für den Ernstfall gemacht: Das Thon Case Dreadnought bietet Westerngitarren mit Dreadnought-Bauform ein Höchstmaß an Schutz. Die solide Multiplex-Konstruktion wehrt Stöße ab, während die präzise gearbeitete Innenausstattung Erschütterungen dämpft und verhindert, dass das Saiteninstrument ins Rutschen gerät. Die hochwertige Verarbeitung unterstreicht den professionellen Anspruch und verleiht dem Case einen souveränen Auftritt. Ob für die sichere Aufbewahrung im Proberaum oder den harten Einsatz auf Tour – das Thon Case Dreadnought verkörpert kompromisslose Zuverlässigkeit, auf die Saitenkünstler bauen können.

Thon Case Dreadnought für Westerngitarre

Stabilität im entscheidenden Moment

Gefertigt aus 7mm-Multiplex und an den neuralgischen Punkten mit 22x22mm Aluminiumkanten sowie soliden Stahlkugelecken verstärkt, widersteht das Thon Case Dreadnought den Belastungen des Tourlebens. Zwei kleine, gefederte Butterfly-Verschlüsse halten den Deckel sicher geschlossen, ein zusätzliches Kofferschloss schützt den Inhalt vor neugierigen Fingern. Der Kunstledergriff ist bewusst außerhalb des Schwerpunktes angebracht, damit das Case beim Tragen leicht schräg hängt und das Begehen von Treppen deutlich erleichtert. Das Gewicht von rund 12,6kg unterstreicht die Stabilität und steht zugleich für die Wertigkeit, die im entscheidenden Moment den Unterschied macht.

Butterfly-Verschluss des Thon Case Dreadnought

Transportieren ohne Sorgen

Das Thon Case Dreadnought richtet sich an Gitarristen, die ihre Westerngitarre regelmäßig im Einsatz haben und dabei keine Risiken eingehen möchten. Ob auf dem Weg zur Probe, ins Studio oder zum Auftritt – ein ungeschütztes Instrument ist immer der Gefahr ausgesetzt, dass Unachtsamkeiten und Versehen Kratzer oder gar ernsthafte Schäden entstehen lassen. Dank robuster Bauweise und präzise gefräster Schaumstoffpolsterung bietet das Thon Case Dreadnought die nötige Sicherheit, damit sich Musiker ganz auf ihre anstehende Performance konzentrieren können, ohne ständig darauf achten zu müssen, dass ihr Instrument während des Transports keinen Schaden nimmt.

Herstellerlogo auf dem Thon Flightcase Dreadnought

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Passgenau und mit Platz für Zubehör

Das Thon Case Dreadnought ist auf die Maße gängiger Dreadnought-Westerngitarren zugeschnitten und bietet im Inneren klar definierte Abmessungen: Eine Gesamtlänge von 107,5cm, eine untere Breite von 40,5cm sowie eine obere Breite von 30,5cm sorgen dafür, dass sie formschlüssig Platz finden. Falls das eigene Instrument nicht ganz mit den Maßen der Aussparung übereinstimmt, kann die Polsterung auch manuell angepasst werden, um auf individuelle Besonderheiten einzugehen. Ergänzend stehen mehrere Zubehörfächer zur Verfügung, in denen sich Kabel, Plektren, Stimmgeräte oder Ersatzsaiten griffbereit verstauen lassen, damit wichtige Utensilien nicht in einer Zusatztasche verschwinden müssen.

11 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Handling

Verarbeitung

9 Rezensionen

W
Gutes stabiles Case mit kleinen Macken
Wosnet 07.08.2014
Ich hab das Case für eine Harp Guitar gekauft. Der Schaumstoff hat sich mit einem scharfen Messer leicht und sauber schneiden lassen so dass alles genau paßt. Nachteilig ist das relativ hohe Gewicht sowie einige Metallspäne im Inneren (wahrscheinlich Reste der Verarbeitung), die kann und sollte man vor Benutzung wegsaugen. Auch ungünstig ist die Anbringung des Griffes weit weg vom Schwerpunkt der Kiste (selbst mit eingelegter Gitarre).
Handling
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Perfekter Koffer! Ausnahme Schloss.
Tim_L 08.10.2019
Ein Koffer der WIRKLICH schützen soll, ist entweder extrem teuer (Carbon/Titan usw.) oder eben schwer (Multiplex/Stahl).
Aber wer sein Instrument liebt, der schiebt... naja oder auch nicht. Rollen wären bei dem Gewicht doch angemessen.

+ Die Passform für meine Gitarre "Taylor 110e Walnut" ist perfekt.
+ Es ist ausreichend Platz um einige Freiert Jesus Bücher und ein iPad mini mitzunehmen.
+ Der Griff ist außerhalb des Schwerpunktes angebracht, sodass der Koffer bei mittigem Greifen schräg ist. Ja, das ist gut! Wäre er wagerecht, wäre das Begehen von Treppen eine Kathastrophe!
Wenn man auf der Ebenen läuft, kann man der Griff einfach Richtung Kofferschwerpunkt greifen, sodass er beinahe wagerecht ist.
- Am Schaumstoff befinden sich Metallspäne, die man relativ einfach absaugen kann. Ist allerdings schon komisch, wenn man seine Gitarre beinahe beschädigt, weil man sie in den Koffer packt...
- Das Schloss ist eine Geduldsübung die mir persönlich vor einem Konzert erspart bleiben kann. -> ich verwende das Schloss nicht,. Nebenbei ist es sehr leicht zu knacken, da man nur die Nieten aufbohren muss...

Fazit:
Kein günstiger oder gar leichter Koffer ABER er erfüllt seine Aufgabe zuverlässig. Klare Kaufempfehlung. Allerdings erhoffe ich mir eine Nachbesserung durch Thomann beim Schloss. (Für alle zukünftigen Koffer und gerne auch bei meinem :D )
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Auch für andere Gitarrenformen
tommperry 07.07.2025
Super Case. Wie gewohnt gut verarbeitet .
Passt definitiv auch für nicht Dreadnoughts.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Two flights in an not a scratch
Suri 15.05.2019
It feels strong and protective. I would like a better way to lock it.

I bought this for my old Bjärton J45e style guitar and I needed to cut a bit of the foam away but now it fits perfectly. I know it isn't an expensive instrument, but it was handmade in 1969 and it keeps sounding better by the year. It has earned its keep and deserves my respect. Two overseas flights in and it is doing its job nicely.

The lock is a bit flimsy and I wouldn't mind having latches or hoops I could put a padlock on. I like the way it is balanced but you need to carry it short end in front, i.e. neck to the back.
Mind you it isn't light, but it is strong which is why I bought it. Overall I'm very happy with it as it brings me a comfort when traveling with my guitar.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden