Zum Seiteninhalt

Temple Audio Design Pedal Plate Small

4.6 von 5 Sternen aus 112 Kundenbewertungen

Metallplatte mit doppelseitigem Klebeband

  • Quick Release Pedalbefestigungssystem
  • 4 Bolzen zur Arretierung auf dem Board
  • Maße: 33 x 33 x 12 mm
  • Gewicht: 11 g
  • inkl. Schrauben
  • made in Canada
  • Erhältlich seit August 2015
  • Artikelnummer 368419
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • 4,50 €
    Alle Preise inkl. MwSt.
    Sofort lieferbar
    Sofort lieferbar

    Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

    Informationen zum Versand
    1

    112 Kundenbewertungen

    4.6 / 5

    Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

    Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

    Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

    Verarbeitung

    46 Rezensionen

    A
    Super System, aber nur für glatte Untergründe.
    Anonym 23.02.2016
    Ich habe die Plate in allen Größen. Das TA System ist im Grunde genommen phantastisch. Durch die tretmienennahe Kabeldurchführung immer ein aufgeräumtes Bild und unter dem Board lassen sich Audio- und Stromkabel prima trennen. Das Board ist stabil und prima leicht, wie auch die Plates. Die Plate gewährleistet ein schnelles, passgenaues Ab- und Anbauen der Effekte. Sie ist in sich sehr stabil, aber sie wird halt nur geklebt. Auf glatten Metall-Untergründen hält das gut, auf Gummi, wie bei meinem Tubescreamer kaum. Ungeeignet, wenn der Boden des Gerätes uneben ist.

    Natürlich hat auch das Plate eine gewisse Dicke. Klebt man das Plate zu weit oben und muss unten auf das Effektgerät treten, so wird durch die Hebelwirkung die Klebefläche wieder abgelöst. Daher leichte Abzüge. Ich werde es nochmals mit einer Heißklebepistole versuchen.

    Bitte darauf achten, wo man die Plate auf die Rückseite klebt, damit die Pedale in einer Reihe ausgerichtet sind. Wenn dann das Schraubenloch auch noch zufällig auf die Stelle einer großen Kabeldurchführung fällt, kann man es gar nicht anschrauben und muss es auf dem Board nach oben/unten versetzten. Mein Tipp: Erst Plates montieren, Papier abziehen, dann die Pedale drauf, abmontieren und nochmals festdrücken.

    klebt sich halt an den Untergrund
    0
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden

    R
    Hass oder Liebe
    Rantanplahn 17.07.2022
    was anderes habe ich zu den Temple Audio Pedalboards und gerade zu den Plates nicht gefunden.
    Ich persönlich finde sie gut, aber sie kommen natürlich nicht ohne Nachteile. Einmal wäre da der stolze Preis (man rechne 1-2 Plates pro Pedal), zum anderen die Tatsache, dass das Plate wegen dem extrem starken Kleber nur schwerlich vom Pedal gelöst werden kann.
    Dafür bekommt man ein sehr aufgeräumtes Pedalboard, frei von Velcro und damit auch frei von Haaren. Gerade wenn man Tiere hat, ist das schon was Tolles.
    Daher kann ich es nur jedem empfehlen, der die Vorteile hieraus nutzen kann. Wer allerdings gerne und häufig seine Effektpedale austauscht und weiterverkaufen will, der sollte sich das gut überlegen.
    Verarbeitung
    1
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden

    M
    Feine Sache
    MusicMan. 16.08.2021
    Hält super und erfüllt seinen Zweck.
    Verarbeitung
    0
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden

    MW
    Hält......was es verspricht
    Michael W. 386 18.04.2021
    Das Temple Audio System ist gut (die Optionen zur Kabelführung könnten noch etwas besser sein).
    Lediglich die Ersatzklebepads sind zu teuer.
    Verarbeitung
    0
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden