Zum Seiteninhalt

Quilter Bass Block V803 Bass Head

5.0 von 5 Sternen aus 9 Kundenbewertungen

Topteil für E-Bass

  • kombiniert moderne Class-D-Verstärkung mit der Wärme klassischer Röhrenklänge
  • 3 Voicings, inspiriert von klassischen Röhren Bassverstärkern
  • 1 Kanal
  • Leistung: 800 Watt
  • Regler: Gain, Treble, Midrange, Mid Frequency, Bass, Master
  • Voice Schalter: Modern / Warm / Qtube
  • Input Schalter: Passive / Active / Mute
  • XLR: Ground / Lift / Auto
  • Effekt Einschleifweg: seriell
  • Flat / Scoop Eingang: 2x 6,3 mm Klinke
  • FX Loop In / Out: 2x 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereoklinke
  • Lautsprecherausgänge: 6,3 mm Klinke, Speaker Twist
  • Abmessungen (B x T x H): 216 x 197 x 79 mm
  • Gewicht: 1,8 kg
  • Erhältlich seit Oktober 2024
  • Artikelnummer 600855
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung 800 W
  • Equalizer 3-Band
  • Kompressor Nein
  • Limiter Nein
  • Effektprozessor Nein
  • Externer Effektweg Ja
  • Lautsprecheranschluss Klinke, Speakon
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • DI-Ausgang Ja
  • Tuner-Out Nein
  • Rackformat Nein
699 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

9 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

c
Back to Biamping
crazyhorst 15.10.2024
Ich habe jahrelang ein Orange Setup gespielt und immer ein wenig das vorherige Ampeg Feeling vermisst. Es muss halt growlen und röhren.
Nun kam dieser Zwerg, wurde mit dem 15 Zöller vermählt und was soll ich sagen: Scoop Input, qtube Wahlschalter, alle Regler auf 12 Uhr, den passiven P Bass angeschlossen … 1,8 kg… Welch ein Sound.
Zusammen mit dem Orangeknarz und dem Tiefbasswumms passt wieder Alles. Und auch Solo macht der Amp Spaß, mit einem 12 Zöller hat das abgespeckte Setup noch keine 15 kg, früher war doch nicht Alles besser, vielleicht das Hörvermögen.😎
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
13
2
Bewertung melden

Bewertung melden

DF
Kleiner Mann ganz groß
Dennis Fuzzhead 15.06.2025
Habe schon viel gutes über Quilter gehört und brauchte mal ein kleines mobiles Bass Topteil für Bühne, Proberaum und alles zwischendrin.
Der kleine sieht harmlos aus, aber klingt wie ein großer, die drei Voicings passen den Grundsound von Modern/ recht flat und viiieel Headroom bis hin zu warm, grummeligen Vintage Sounds alter amerikanischer Röhren-Boliden an. Das ist vorallem super, wenn man mit Pedalen und Preamps spielt, die vielleicht mit dem einen oder anderen Grundsound besser funktionieren. Auch sonst ist alles dran was man braucht, ich bin wirklich sehr zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen.
Das einzige was ich komisch finde, dass die Input LED schon sehr früh anfängt zu flackern, auch wenn der Ton noch gar nicht wirklich übersteuert. Das wäre viel verschenkte Range, wenn es bei minimalen Gain schon kritisch wird, schätze es aber eher als "Frühwarnsystem" einn ach meiner bisherigen praktischen Erfahrung beim Spielen.
Ganz tolles Gerät und völlig ausreichend für alle Anwendungen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Einfach und effektiv
Last_man_playing 26.09.2025
Um mein 25 Jahre altes, bleischweres Equipment zu ersetzen, musste was neues leichtes her. Der erste Versuch war ein Boss Katana, nicht schlecht, aber zu kompliziert und etwas unflexibel (50 Effekte, aber man kann immer nur 3 benutzen, die sind auch noch nach Gruppen sortiert). Es ergab sich, dass wir in der Nähe waren, und mir meine Frau einen Tag bei Thomann „geschenkt“ hat. Ich habe dort einen Ampeg V4-B auf 8x10 mit dem Quilter auf einer anderen 8x10 direkt vergleichen können.

Es ist nicht ganz dasselbe (der Ampeg hat z. B. Low und High Tasten), aber der Unterschied über die gleichen Boxen war marginal. Die 3 Modi haben einen unterschiedlichen Charakter, ohne Sprünge in der Lautstärke. Letztlich habe ich den Quilter (1/10 des Gewichtes vom Ampeg) mitgenommen.

Mittlerweile bin ich rundum glücklich. Super Sound, einfache Bedienung, lauter als ich es jemals brauchen werde. Läuft über 2x12 plus 2x10 FMC Boxen, klingt super, wenn man einen Röhrenlike Rocksound ohne extremen Overdrive sucht. Bevorzugt benutze ich QTube. Funktioniert einwandfrei mit P- und J-Bass, aber auch mit einem Ric oder Votan. Musik ist Rock/Pop/ Reggae.

Das Ding ist so unglaublich leicht zu bedienen, man passt - von der 0-Stellung ausgehend - die Klangregelung an, und los gehts. Als Eingang benutze ich mittlerweile den den Scoop Input, der etwas Mitten abregelt. Bei Proben oder einem Auftritt stöpsele ich den Bass ein und kümmere mich für die nächsten 2 Stunden nicht mehr um den Amp - klingt einfach, wie er soll.

Danke an die Jungs von Thomann, die mir alles aus dem Lager geholt und zum Vergleichen aufgebaut hatten!

Die Effekte vom Katana hab ich mir mittlerweile als Boss ME 90 B nachgekauft, das ist deutlich flexibler (z. B. geht so Chorus plus Hall), die Amp-Sims vom Boss brauche ich beim Quilter allerdings nicht.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

dM
Geil!
dER MOb 08.11.2024
Nach zwanzig Jahren habe ich wieder angefangen Bass zu spielen. Hatte mir einen Ampeg ausgeliehen. Doch beim Quilter erreiche ich einfach und intuitiv geile Sounds. Ich fühle mich zuhause.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden