Zum Seiteninhalt

Mipro MI-58RT 5,8 GHz

3

Digitales 5,8 GHz In-Ear Monitoring-Set

  • Frequenzbereich: 5,725 - 5,850 GHz
  • Set bestehend aus Funksender MI-58T, Taschenempfänger MI-58R, InEar Hörer E-8S und Ladeschale MP8
  • bis zu 12 kompatible Kanäle
  • Latenz <2,2 ms
  • bis zu 100 Meter Reichweite
  • Stereo/Mono/Mix-Mono Betrieb
  • Equalizer
  • Empfänger mit 3,5 mm Kopfhörerausgang mit 120 mW @ 16 Ohm
  • Stromversorgung über mitgelieferten Akku
  • Akkuladung über Ladestation (im Lieferumfang enthalten)
  • Sender mit symmetrischen und unsymmetrischen 2 Line-In Kombo-Buchsen und 6,3 mm Klinke Output (loop out)
  • OLED für Funktionsmenü
  • LED für Eingangspegel
  • Kopfhöreranschluss 3,5 mm oder 6,3 mm Klinkenstecker
  • einstellbare Sendeleistung: high / low / off
  • Standard Rackgehäuse: 9,5" / 1 HE
  • RJ11 Remote I/O
  • Maße Empfänger: 63 x 82 x 23 mm
  • Maße Sender: 210 x 44 x 206 mm
  • Gewicht Empfänger inkl. Batterien: 98 g
  • Gewicht Sender: 1,1 kg
  • inkl. Ladestation, Kopfhörer mit 3 verschiedenen Ohrpassstücken und Netzteil
Erhältlich seit November 2024
Artikelnummer 603029
Verkaufseinheit 1 Stück
Schaltbare Frequenzen Ja
Mono/Stereo Mono, Stereo
Limiter Nein
Inkl. Hörer Ja
Focus, Mixed, Dual Mono Ja
Frequenz von 5725 MHz
Frequenz bis 5850 MHz
Mehr anzeigen
549 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 21.01. und Mittwoch, 22.01.
1

Glasklares In-Ear-Signal empfangen

Dieses Bundle besteht aus einem Sender, einem Empfänger und einem In-Ear zum Übertragen für In-Ear Monitoring. Es nutzt die von Mipro bekannten Technologien für eine rein digitale Übertragung mit einem glasklaren Klang ohne Störungen beim Empfang. So gewährleistet die PLL-Synthesized-Technologie eine herausragende Stabilität zwischen Sender und Empfänger sowie eine geringe Latenz von unter 4 ms. Die True-Diversity-Technologie der mitgelieferten Antennen trägt zudem zu einer hervorragenden Empfangsqualität bei. Außerdem kann dank der ACT-Funktion Zeit gespart werden, denn sie ermöglicht eine automatische Sendeprogrammierung. Das Display zeigt alle Parameter wie etwa den gewählten Kanal, die HF-Ausgangsleistung sowie Sperr- und Fehlerinformationen übersichtlich an. Dieses System ermöglicht somit eine zuverlässige und hochqualitative drahtlose Übertragung von In-Ear-Signalen in einem Frequenzbereich von 5,725 – 5,850GHz.

Mipro MI-58RT Digitales In-Ear Monitoring-Set

Unkomplizierte Bedienung

Der einkanalige Sender Mipro MI-58T verfügt über nur vier Bedienelemente. So gestaltet sich die Einrichtung des Empfängers besonders intuitiv und einfach. Über den schwarzen Drehknopf können alle Einstellungen vorgenommen werden. An einem Kopfhöreranschluss kann das zu übertragende Signal abgehört werden. Links daneben befindet sich ein Lautstärkeregler. Im Menü können zahlreiche Einstellungen getätigt werden. Hierzu gehören Sendekanal, Sendegruppe, Sendefrequenz, Sendeleistung, Audioempfindlichkeit und Audiopegel. Bei letzterem lässt sich zwischen Mic- und Linepegel wählen. Außerdem kann eingestellt werden, ob in Stereo oder nur in Mono übertragen werden soll. Störende Frequenzanteile aus dem unteren Spektrum können mithilfe eines Hochpassfilters aus dem Signal entfernt werden.

Individuelle Anpassung des Signals

Der kompakte Empfänger besitzt ein robustes Magnesiumgehäuse. Neben seinem Miniklinken-Eingang für In-Ears befindet sich Lautstärkeregler, damit der Musiker selbst die Lautstärke individuell anpassen kann. Mit den Tasten SET und MODE sowie auch mit den Pfeiltasten können neben der Auswahl des zu empfangenen Kanals auch weitere Einstellungen getätigt werden. Über einen Equalizer können tiefe Frequenzen entfernt oder verstärkt sowie auch hohe Frequenzen verstärkt werden. Mit der Funktion Balance kann eingestellt werden, ob mehr von der rechten oder linken Seite eines empfangenen Stereosignals beim Musiker ankommen soll. Mit SET LOCK lassen sich die Einstellungen verriegeln, sodass diese nicht aus Versehen verstellt werden. Betrieben wird der Empfänger über zwei beiliegende Akkus, die in sein Batteriefach gelegt werden. Dieses lässt sich über die beiden Schnappverschlüsse öffnen.

InEar Hörer Mipro E-8S

Zuverlässige Übertragung auch bei weiten Strecken

Dieses Drahtlossystem richtet sich an alle Musiker und Veranstalter, die sich direktes Monitoring über In-Ears mit einem glasklaren Klang und eine damit verbundene ruhige Bühne wünschen. Die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten am Sender und Empfänger bieten eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Musiker. Eine automatische Sendeprogrammierung ist mit der ACT-Funktion möglich. So kann eine manuelle Einstellung der Frequenz entfallen, womit man in Sekundenschnelle betriebsbereit ist. Zudem wird ein robustes, aber gleichzeitig auch leichtes Metallgehäuse mit einer Legierung aus Magnesium geboten, welches das System bestens roadtauglich macht. Professionelle Anwender können den Sender über das optional erhältliche schwarze Rackkit Mipro FB-71 inklusive Schrauben in einem 19"-Rack montieren, wo er nur einen Platz von 1HE einnimmt.

Taschenempfänger Mipro MI-58R

Über Mipro

Mipro wurde 1995 in Chiayi, Taiwan von K. C. Chang, einem Drahtlos- und Audio-Ingenieur gegründet. Mittlerweile wird das Unternehmen von seinem Sohn Solomon weitergeführt. Entwickelt und produziert werden drahtlose Mikrofonsysteme für hochqualitative Signalübertragungen, portable Soundsysteme, In-Ear-Monitoringsysteme, Führungsanlagen und Kamerareceiver in Taiwan. 2014 wurde die Mipro Germany GmbH mit dem Sitz in Hardthausen nahe Heilbronn gegründet. Die Ziele des deutschen Zweiges sind es, Kunden in Deutschland zu betreuen und reibungslose Lieferungen zu ermöglichen. Mipro achtet bei der Herstellung auf die modernsten Standards. Bei der Electronics Association ist es in der höchsten Stufe klassifiziert. In Deutschland ist es beim TÜV mit der DIN ISO-9001:2000 zertifiziert.

Flexibler Ausgang für passende Setups

Die Rückseite des Senders bietet mit zwei XLR-Kombibuchsen Flexibilität. Hier können nicht nur XLR-Kabel für ein Stereosignal angeschlossen werden, sondern auch 6,3mm-Klinkenkabel. Möchte man in Mono übertragen, so nutzt man nur die linke Eingangsbuchse. Möchte man das angeschlossene Signal am Sender weiterleiten, so können die beiden 6,3mm-Klinkenbuchsen dafür genutzt werden. Die RJ-11-Buchsen ermöglichen eine Netzwerkverbindung zu einem Computer mit der Software Mipro DV für eine Überwachung und Steuerung von bis zu 64 Kanälen. Ganz links wird die im Lieferumfang enthaltene Antenne angeschlossen. Mit Strom versorgt wird der Sender über das beiliegende Netzteil, welches an die Buchse ganz rechts angeschlossen wird.

Rückseite des Funksenders MI-58T mit Anschlüssen

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

CE
Neues IEM gesucht?
Christoph Ebel 02.01.2025
Wer sich ein neues IEM System aufbauen will, sollte das Mipro MI-58RT unbedingt mal in die nähere Auswahl nehmen.

Doch der Reihe nach.
Auf der Suche unser bestehendes Funk IEM, Shure PSM300, zu erweitern und ggf. auf eine kostengünstigere Alternative zu stoßen, kam ich über ein Youtube Video auf Mipro.
Der Umstand dass, das MI-58RT mittels W-LAN funkt, fand ich interessant.
Also flux bestellt, auch schnell geliefert und ausgepackt.

Beim Auspacken fiel auf, das der Empfänger kleiner ist als beim Shure und keine externen Antennen hat, was ich zunächst erst mal sehr positiv finde.
Anders als bei Shure, wird hier ein Lithium-Ionen Akku mitgeliefert und auch zum Betrieb des Empfängers, benötigt. Ungewohnt aber okay, dank der mitgelieferten Ladeschale, wird kein zusätzliches Ladegerät benötigt.

Schnell verkabelt, und angemacht. Was soll ich sagen, echt toller Klang. Das habe ich von anderen Herstellern in der Preisregion, auch schon deutlich anders erlebt. Ich war wirklich positiv überrascht und begeistert.
Nun mal schauen wie weit ich gehen kann, bevor die Verbindung abreißt.

Hier kam die bittere Enttäuschung, vor die Wohnungstür ein Stockwerk tiefer gegangen, die Verbindung knackt und ist ziemlich schnell weg. Da kenne ich selbst Funk IEM Systeme um die 300€, die hier besser performen.

Gut am nächsten Tag, das Set mal in die geplante Umgebung verfrachtet, das Sound immer noch echt gut, auf dem gleichen Niveau wie das PSM 300, was das Grundrauschen angeht. Echt positiv überrascht.

Große Enttäuschung blieb jedoch was das Thema Reichweite angeht, nach knapp 20m einer Glaswand/Tür und ca. 5 Trockenbauwänden gibt es dann Verbindungsabbrüche. Sehr sehr schade. Liegt es evtl. an den kleinen Antennen des Empfängers? Keine Ahnung. Daher auch nur 3 Sterne bei der Verarbeitung, da geht bestimmt mehr.

10m entfernt vom Sender im gleichen Raum ist das Signal jedoch super und auch echt stabil, nen Router im Raum? Kein Problem, die Verbindung steht, der Sound kommt klasse rüber und der kleine Empfänger passt wunderbar in die Hosentaschen oder an den Gürtel.

Da wir bereits ein bestehendes System haben und die Nutzung für verschiedenste User, möglichst einfach halten wollen, bleiben wir beim Shure. Stünden wir vor der der Entscheidung ein neues System aufzubauen, dann würde ich trotz der "eingeschränkten" Reichweite zum MI-58RT greifen. Warum?

Der Preis ist top.
Sound ist top.
Verbindung, wenn die Entfernung 10m nicht übersteigt, stabil.
Formfaktor, schön klein, das fällt fast nicht auf.
Ladeschalen machen externe Ladegeräte überflüssig.

Mfg
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Glasklarer IEM-Sound ohne Störungen
Amaros 25.12.2024
Seit 10 Jahren setzen wir analoge iEM-Systeme ein und haben uns an das Rauschen, Zirpen und die Dropouts gewöhnt. Störender war der stets verzerrte Bass.

All das gehört mit dem Mipro MI-58RT der Vergangenheit an. Der Klang ist glasklar, druckvoll und unverzerrt. Dass eine Funkstrecke dazwischen liegt, hört man nicht.

Der Preis ist super, nur das Rack-Einbau- und Antennenumbau-Set sind teuer.

Einen Stern Abzug gibt es in der Verarbeitung, da beide IEM-Empfänger unterschiedlich leicht- bzw. schwergängige Volume-Potis haben. Eines bewegt sich kaum, das andere verstellt sich nahezu vonn alleine.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
Ottimo
Brinjevec 07.01.2025
Semplice da usare, leggero e ridotto nelle dimensioni, trasmette perfettamente a patto che sia collocato nella giusta posizione, lontano da modem telefoni e wifi digitali, se posizionato e settato correttamente trasmette anche ad una notevole distanza. il palco è sempre coperto. Il suono non è all'altezza dell'analogico e di marche blasonate ma niente che non si possa correggere con l'equalizzazione. Ottimo.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden