Bisher bin ich auch mit dem zweiten Satz der 760FS Sandart 45-105 glücklich, bis auf die Tatsache das sie mit etwas zu Jazzig (also weich) auf meinem P-Bass klingen, Verarbeitung super glatt auf allen 4-Seiten gleichmäßig.
Deshalb wollte ich auf die doch etwas steiferen und punshy klingenden 760FM Medium 49-109 umsteigen, was auch soweit gut klingt, wie ich es erwartet hatte, soweit so gut. Auch der höhere Zug mit leichter Halsstab Änderung, alles prima.
Nur, und hier 1-Stern Abzug, die A-Seite ist dermaßen rau, als wenn sie nicht richtig fertig poliert worden wäre.
Komischerweise ist die dicke E-Seite perfekt glatt, so wie ich es von LaBella bzw. den Standardseiten her kenne, nur eben die anderen drei Saiten nicht so wirklich. Wobei die A-Seite, im direkten Vergleich mit den anderen im Set, extrem rau daher kommt, das fühlt man sofort an den Fingerkuppen, trotz Hornhaut vom regelmäßigen Bass spielen.
Weiß nicht, ob das bei den 760FM normal sein soll oder nur ein Verarbeitungsfehler ist.
Habe deshalb bei LaBella mal nachgefragt, warte noch auf Antwort.
Ansonsten ja, die 760FM lassen auch härtere Gangart bzw. kräftigen Griff in die Saiten zu, und die Mitten setzen sich gegenüber der 760FS noch stärker durch.