Zum Seiteninhalt

Orchester Stimmgerät

Korg-Tuner sind ja seit geraumer Zeit bei vielen Musikern im Gebrauch, Grund genug für Korg das Programm zu erweitern.

Der OT-120 ist ein universell einsetzbarer chromatischer Tuner und mit dem großen Stimmbereich von A0 bis C8 bestens geeignet für jedes beliebige Orchester- oder Big-Band- Instrument - ob Blasinstrument, Saiten- oder Tasteninstrument.

Er ermöglicht einen weiten Kalibrierbereich um Konzertstimmungen zu unterstützen (von A4 = 349 - 499 Hz). Ein hochpräziser Nadeltyp liefert genaue Ergebnisse, die "Nervosität" der Nadel kann in 3 Stufen eingestellt werden. Beste Qualität für Anhänger der klassischen Anzeige.

  • verschiedene Stimmmodi (Chromatisch, Skala :12 Noten, gleichschwebende Stimmung, Pythagoreisch, Mittelton Es/Dis, Werckmeister III, Kirnberger III, Kellner, Vallotti, Young)
  • großes Display
  • Stimmbereich A0 bis C8
  • Reference Tone C2 bis C7
  • Kalibrierung: 349 - 499 Hz
  • einfache Bedienung
  • Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
  • Erhältlich seit Juli 2006
  • Artikelnummer 192467
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Chromatisch Ja
  • Anzeige Nadel, LCD, LED
  • Mikrofon integriert Ja
  • Integriertes Metronom Nein
  • Anschluss für Netzteil Ja
  • Gehäuseformat Desktop
  • Besonderheiten ideal für Orchesterinstrumente
  • Maße 74 x 120 x 36 mm
  • Gewicht 193 g
73 €
-34% UVP: 110 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

202 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

113 Rezensionen

Ha
Trotz 1 fehlendem Stern ein super Gerät
Harald aus F. 31.03.2017
Da ich die verschiedensten Instrumente mit unterschiedlichsten Stimmmodi (wirklich 3 mmms?!??) habe, las ich mich durch die 1000 und 1 Infos und Bewertungen um das richtige zu finden. Außerdem wollte ich was genau-stimmendes haben, was ja eine nicht gerade unwichtige Eigenschaft ist. Nun gut, lange Rede kurzer Sinn: bislang mit Korg gute Ergebnisse erzielt und auch deshalb für das Korg OT120 entschieden.

Bedienung:
Für nen Technik-Nölp wie mich (also vermutlich auch für alle anderen die mit der Technik nicht gerade bestens befreundet sind) eine relativ einfache Geschichte, und das trotz der Vielseitigkeit der Möglichkeiten.

Features:
Großer Stimmbereich, riesiger Kalibrierungsbereich (wers braucht), chromatisch mit versch. Stimmmodi, super genau arbeitende Nadel deren Arbeitsgeschwindigkeit in 3 Stufen zu regeln geht (also für die Bühne rennwagenmäsig, für Studioaktionen gaaanz laaangsam und genau), geeignet für alles was so auf einer Bühne rumsteht, angebauter Ständer um das Teil auch auf dem Amp noch ablesen zu können, stimmen nach Ton für Freunde der guten alten Stimmgabel, ordentlicher Bypass ohne Soundveränderung, Displaybeleuchtung, Schutzasche

Verarbeitung:
Schon wegen des Gewichts wirkt das OT 120 sehr stabil. Dennoch: lediglich die Deckelplatte ist aus Aluminium, der Rest ist Plastik. Der Bügelständer lässt das Gerät sicher stehen, ist haltbar produziert und angebracht. Leider ist mir auch schon bei anderen Korg-Geräten aufgefallen, dass die Qualität der Schalter und Regler sehr zu wünschen übrig lässt. Deshalb gab es den ersten Sternchen-Abzug. Der zweite Stern löste sich in Luft auf, weil die Display-Beleuchtung einfach zu schwach ist. Bei Dämmerlicht stehst du also so quasi im Dunklen. Ein Team ist immer nur so gut wie sein schwächstes Mitglied! Gerade bei den am meisten belasteten Teilen MUSS die Qualität einfach passen, was hier leider nicht der Fall ist! Ansonsten ist alles ordentlich verschraubt, lässt sich also für ne Reparatur auch mal sauber öffnen und auch wieder schließen.

Fazit:
Das Korg OT 120 liefert eine echt super Arbeit ab. Das analoge Nadel-Display mit seinen 3 Geschwindigkeiten begeistert mich immer wieder. Wo z.B. bei besonders tiefen oder hohen Tönen ein anderes Stimmgerät schonmal den gelben Schein abgibt, da arbeitet das Korg noch bestens mit. Schade, dass kein Netzteil dabei ist und da greifen sie dir ganz tief in die Tasche (auch deshalb der Abzug bei der Gesamtnote).

Alles in allem gibts von mir die 100%ige Kaufempfehlung!
Features
Verarbeitung
Bedienung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Korg OT 120
Florian aus P. 29.10.2009
Das Korg-Stimmgerät OT 120 verfügt als eines der wenigen ganz neuen Geräte über eine Anzeigenadel (wie z.T. die alten Stimmgeräte). Ich schätze diese Anzeigenadel sehr, da ich das Gerät noch dadurch noch etwas präziser einschätze. Man muss allerdings beim Reinstecken in die Hülle darauf achten, dass sich der Anschaltknopf nicht mitbewegt, so dass sich die Batterie nicht entlädt.

Gut zu bewerten ist außerdem, dass das Gerät in verschiedenen Geschwindigkeiten auf einen Ton anspricht (lässt sich einstellen). Die Handhabung ist einfach und praktisch und das Design ansprechend. Wirklich zu empfehlen!
Bedienung
Features
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Universell und preisgünstig
Thiloton 07.03.2025
Das Korg OT120 soll der Allesstimmer für akustische Instrumente sein und - Tusch bitte - das Gerät ist genau, was es zu sein verspricht.
Damit wäre alles gesagt. Was außerdem interessant ist, scheint mir die weiche Samttasche, in der sich das Stimmgerät befindet , und die insgesamt kinderleichte Bedienung. Die nächstbessere Alternative wäre ein teures Stroboskop. Ich habe eines im Studio und das OT120 wurde erworben, um ein kleines Stimmgerät mit Mikrofon zu haben, das man leicht umhertragen kann um Musikern behilflich zu sein, die ein solches Stimmgerät benötigen. Es ist dafür perfekt geeignet.
Es ist selbstverständlich weniger präzise als das teure Peterson und auch das kleine Peterson Strobo Stomp ist noch genauer, aber diese Unterschiede sind geringfügig und die stroboskopischen Stimmgeräte haben keine eingebauten Mikrofone.
Außerdem ist so eine Nadel niemals erklärungsbedürftig. Ein Stroboskop muss der Musiker erst kapieren und manchmal wirkt das einschüchternd.
Triple A Batterien oder Akkus muss man kaufen. Auch das Netzteil wird nicht mitgeliefert. Die Verarbeitung ist OK, solange man das Ding nicht aus dem Hotelfenster in den Pool wirft, braucht man sich um das OT120 keine Sorgen zu machen.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
alles stimmt...
Jörg274 08.03.2015
...mit diesem Stimmgerät. Schnelles Ansprechen (auswählbar), genaue Nadelanzeige, verschiedene klassische Stimmungen.
Klasse Teil. An/Aus Schalter seitlich, schaltet sich leicht beim Einstecken in die mitgelieferte Tasche unbemerkt ein...Abhilfe: kopfüber die Tasche stecken, dann schaltet es sich unbemerkt aus... :-)
Features
Verarbeitung
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden