Zum Seiteninhalt

Harley Benton Kahuna CLU-32C

74

Ukulele

  • Custom Line Kahuna Serie
  • Konzertgröße
  • Korpus: Spalted Maple (Ahorn)
  • gewölbter Boden
  • Hals: Sapele
  • Griffbrett: Ovangkol
  • Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • Mensur: 377 mm
  • 18-Bünde
  • Sattelbreite: 35 mm
  • Steg: Ovangkol
  • schwarze Open Geared-Mechanik
  • Aquila Saiten
  • Gesamtlänge: 62 cm
  • untere Breite: 20 cm
  • Farbe: Hochglanz Natur
  • passender Koffer: Art. 223359 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Januar 2014
Artikelnummer 319665
Verkaufseinheit 1 Stück
Korpus Ahorn
Decke Ahorn
Bünde 18
Hals Sapele
Tonabnehmer Nein
69 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 18.03. und Mittwoch, 19.03.
1

Ein guter Blick in die Zukunft

Harley Benton Kahuna CLU-32C

Kahauna hat eine Bedeutung aus dem Hawaiianischen, welche sinnbildlich „geheimnisvoll“ oder „in die Zukunft blickend“ bedeutet. Die Harley Benton Kahuna CLU-32C Ukulele bietet einen optimalen Einstieg, um das ein oder andere Geheimnis der Musik zu lüften. Um gleich in Hawaii zu bleiben, wird das erste Geheimnis dieses hübschen Instruments enthüllt, es handelt sich um eine Konzert-Ukulele, welche klassischerweise in g-c-e-a, der hawaiianischen Stimmung, welche einen C6-Akkord repräsentiert. Die verwendeten Hölzer geben eine gute Grundlage: ein gutaussehender Korpus aus aufregend gemasertem Ahorn, einem Hals aus Sapele und einem Ovangkol-Griffbrett.

Decke der Harley Benton Kahuna CLU-32C

Ein gewölbter Boden?

Klanglich ist die Harley Benton Kahuna CLU-32C Ukulele ein knackig klingendes Instrument mit einer schönen Betonung der Höhen, ausschlaggebend ist hier vordergründig der Ahorn-Korpus mit gewölbtem Boden, der den Schall bestmöglich in die Mitte der Decke reflektiert. Sapele aus der Mahagoni-Familie hat eine schöne Wärme im Klangcharakter, ohne aufdringlich zu wirken. Ovangkol findet sich am Griffbrett und Steg. Das Holz unterstreicht den Bassbereich und hat ein attraktives Holzbild, in welchem man sich verlieren kann. Ab Werk finden sich hier grundsolide Saiten der Firma Aquila. Diese Ukulele stellt somit eine durchweg überzeugende Basis in ihrem Preisbereich dar.

Rückseite der Harley Benton Kahuna CLU-32C

Ab in den Urlaub!

Die Harley Benton Kahuna CLU-32C ist perfekt für den Einstieg in die Welt der Ukulele geeignet und ein wunderbares Geschenk für musikalisch Interessierte. Mit ihren 18 Bünden und 35mm Sattelbreite am ersten Bund hat sie alles, was man braucht, um mit ihr angenehm musizieren zu können, und optisch ansprechend ist sie auch noch! Die hochglanzlackierte Ukulele mit ihrem Spalted-Maple-Korpus sticht sofort ins Auge. Schwarzes Binding findet sich an Schallloch sowie der Umrandung des Korpus und ergibt in Kombination mit den schwarzen Mechaniken ein gut durchdachtes Design. So eine preiswerte Ukulele ist die perfekte Reisebegleitung; sie nimmt kaum Platz weg und man muss keine zu große Angst haben, wenn sie mal einen Kratzer abbekommt.

Kopfplatte der Harley Benton Kahuna CLU-32C

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Sobald die Sonne scheint

Wellen, Meer, Strand und Sonne – all das und noch vieles mehr verbindet man nur zu gerne mit Ukulelen. Die Konzert-Ukulele Harley Benton Kahuna CLU-32C der Custom Line bringt genau eine solche Stimmung nach Hause und das auch an verregneten Tagen. Ein Akkord und man blickt sofort in eine angenehme Zukunft voller strahlender Musik. Mit diesem Instrument erhält man eine passende Begleitung, um den Einstieg in die Welt der Ukulele zu beschreiten. Gerade als Anfänger hat man hiermit die Möglichkeit, ein Instrument zum Üben zu erhalten, das keineswegs teuer ist und dennoch Spaß am Spielen macht und noch dazu besonders aussieht. Mit dieser Ukulele kann man seine ersten Wellen der Musik reiten.

74 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

45 Rezensionen

TF
Hochglänzende Wundertüte
Thomas F. 789 05.06.2014
Dies ist mittlerweile meine elfte Ukulele und sie etabliert sich zu meinem "Alltags-Instrument", auf der ich auf der Couch, unterwegs auf Reisen, beim Campen etc. sehr gerne herumklimpere. Die Concertgröße finde ich ideal - hier hat man den optimalen Kompromiss zwischen Größe, Klang, Lautstärke und Bespielbarkeit.

Die Materialien und Ausstattungsmerkmale sind top! Sehr gute Mechaniken, gute Saiten, schönes Holz, tolle Form; diese Ukulele liegt gut in der Hand und auch die Bespielbarkeit ist richtig gut. Ein wenig überrascht war ich über die dick aufgetragene Hochglanzlackierung. In der Form ist es ja bei Ukulelen eher unüblich. Ich persönlich hätte eine seitenmatte, leichte Lackierung bevorzugt. Nichtsdestotrotz macht das Spielen auf der Ukulele riesig Spaß: das Strumming ist so richtig schön ukulelenmäßig und perkussiv. Das Instrument setzt sich sehr gut durch. Die Lautstärke ist genau richtig - nicht zu leise und nicht zu laut. Auch beim Zupfen und Melodiespiel entwickelt diese Kahuna richtig edele, obertonreiche Klänge, die mich schon sehr positiv überrascht haben.

Einen Vergleich zu wesentlich teureren Marken-Ukulelen braucht dieses Instrument nicht zu scheuen. Lediglich in Punkto Verarbeitung merkt man die eine oder andere kleine Unsauberkeit, die aber bei meinem Instrument nicht elementar tragisch ist, aber den Unterschied zu hochpreisigen Instrumenten wohl ausmacht.

Ich könnte wetten, dass dieses Instrument aus der selben chinesischen Schmiede stammt, wo auch die hochwertigen und teureren Stagg Ukulelen (die Modelle ab 100€ aufwärts) gefertigt werden.

Preis-Leistungsmäßig ist diese Ukulele top. Ich kann sie ambitionierten Anfängern und jedem der ein echtes Instrument und kein Spielzeug erwerben möchte empfehlen. Ich habe eine weitere Bass-Ukulele dieser Harley-Benton Kahuna Serie, mit der ich auch sehr zufrieden bin.
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Macht richtig Laune!
Anonym 19.01.2016
Hab schon sehr lange mit einer Ukulele geflirtet, konnte mich aber nicht so richtig entscheiden. Ich spiele seit knapp 20 Jahren Gitarre (allerdings nicht wirklich gut und nur zum Spaß) und habe eine kleine Sammlung aus dem unteren Preissegment angehäuft - tja, bis ich mir dann doch mal eine Gibson Les paul gekauft habe und festgestellen musste, dass teuer auch doch manchmal irgendwie geiler ist...

Und das hielt mich bisher immer von der Ukulele ab, von den 20 Euro Billigdingern hab ich mir nicht viel versprochen, richtig Geld ausgeben wollte ich aber nur so zum Jux dann auch nicht.

Die HB Kahuna CLU-32C war mir für eine "Harley Benton" zuerst zu teuer, ich fand sie optisch aber geil und hab dann einfach bestellt....und wurde nicht enttäuscht! Sie sieht in echt noch wesentlich spektakulärer aus und ist wirklich toll verarbeitet, bis auf eine minimale Unebenheit neben dem Schalloch konnte ich nix entdecken, alles super. Hals und Griffbrett sind in allen Lagen gut bespielbar, die Werkssaiten finde ich auch völlig okay. Man mag sie eigentlich kaum aus der Hand legen.
Ich übe zu diversen youtube-Videos und finde, dass auch der Klang der HB dort absolut mithalten kann.

Von mir eine klare Empfehlung, ich denke mit einer Billigklampfe hätte ich definitiv weniger Spaß gehabt...
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

r
big big smile!!!
rotfenstermusik 16.04.2019
Ich wollte mir, nachdem ich diverse Billig-Ukulelen ausprobiert hatte, mal was "ordentliches" holen, ohne gleich 300 Euro auszugeben. Nun gut, 79 Euro sind ja eigentlich auch eher dem Billigpreissegment zuzuordnen, aber was man hierfür geboten bekommt, ist echt beachtlich!

Aufgrund der Klangbeispiele entschied ich mich für die Kahuna CLU-32C, was ich nicht bereue. Im Vergleich zu einer Billigstukulele klingt diese hier nicht nach Schuhkarton, sondern sprüht geradezu vor Klangfreude, Dynamik und Brillianz!
Die Bund- und Oktavreinheit ist absolut exakt, auch schnarrt oder knarrt nichts. Die Stimmstabilität ist gelinde gesagt überragend.
Im Gegensatz zum matschigen Sound manch anderer Billig-Ukulele zaubert einem diese hier sofort ein breites Grinsen ins Gesicht, sobald man auf ihr spielt. Wenn man für den Sound 7 Sterne geben könnte - dieses Instrument hätte sie verdient!

Die Verarbeitung ist ebenfalls tadellos für diese Preisklasse: Es gibt kleinere Lacknasen, diese liegen aber an Stellen wo es nicht auffällt. Staubeinschlüsse im Lack habe ich keine gefunden. Wegen den Lacknasen aber nur 4 von 5 Sternen. Irgendwie muss sich der Unterschied zu 5mal so teuren Modellen ja äußern. Solang's nur der Lack ist, ist das mir persönlich völlig wurscht.

Bei den Features habe ich nur 4 von 5 Sternen vergeben, weil diese Ukulele
a) keinen Tonabnehmer hat. Gut, dafür ist sie unschlagbar preiswert für ihre sonstigen Qualitäten! Falls ich Recordings machen möchte, nehme ich je nach gewünschtem Sound ein Stereomikrofon oder ein mit einer Art Knetgummi aufklebbares Piezomikrofon.
b) Ebenfalls fehlen Knöpfe für einen Gitarrengurt. Okay, diese kann ich mir mit dem entsprechenden Wissen selbst nachrüsten, Thomann hat ja zig Knöppe zur Auswahl.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Viel Optik + wenig Klang
Phil-Phil 24.09.2019
Geht so trifft diese Ukuele sehr gut, habe mir zum Vergleich noch eine Zweite senden lassen (merci an Thomann, dass in Sachen Versand und Service alles immer bestens ist!), da die Optik wirklich sehr schön sein kann.
Kurz gesagt, die beiden neben einander gehalten sind keine Zwillinge! Die eine war eher dunkel braun und die andere hell gelb von der Holzfärbung her. Bei einer war am Steg bereits eine Zierecke abgebrochen bei Lieferung, die andere ist optisch makellos. Die Auswahl und Kombination der Holzteile ist zudem jeweils Top! Wer seine Ukulele gerne als Zierde im Raum hat und nicht all zu viel spielt, definitiv eine tolle Wahl!

Nun zum großen Manko dem Klang: Eine dick lackierte Ukulele klingt eben, wie sehr dünne Holzschichten, die unter einer dicken Lackdecke versuchen zu schwingen, eben klingen - nicht gerade klangvoll. Dazu kommen zahlreiche Wolftöne und bei einer der beiden schnarren die E und A Saite.

Ob das Plus an Optik die klanglichen Schattenseiten aufhebt, ist eine Frage, bei der ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin und die wohl jeder für sich entscheiden muss.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden