Die Harley Benton Hawaii Cedar Concert Ukulele ist eine Ukulele in Konzert-Größe. Die Instrumentengattung mit hawaiianischem Ursprung hat in den letzten Jahren, wie keine andere Instrumentengattung, an Popularität gewonnen. Kein Wunder, sorgen die kleinen Saiten-Zwerge mit ihrem fröhlichen Sound doch verlässlich für gute Laune beim Zuhörer und beim Spieler. Die Cedar Concert Ukulele Ukulele überrascht dabei mit ihrer für Ukulelen ungewöhnlichen Holzauswahl: Sie besitzt eine massive Decke aus Zedernholz, Zargen und Boden aus laminiertem Ebenholz und ein Korpusbinding aus Ahorn– alles Hölzer, die man eher bei hochpreisigen Klassikgitarren findet! Die ursprüngliche Ukulelen-Bauweise sieht eine Klangdecke aus Hartholz vor; die Harley Benton Hawaii Cedar Concert Ukulele klingt im Gegensatz dazu wärmer und weicher.
Die Harley Benton Hawaii Cedar Concert Ukulele besitzt eine Mensur-Länge von 38cm und 18 Bünde. Gestimmt wird die Konzert-Ukulele in der typischen g'-c'-e'-a'-Stimmung, mit nach oben oktavierter G-Saite. Diese Stimmung hat großen Anteil am fröhlichen Uke-Sound. Man nennt diese Stimmung „reentrant tuning“, die amerikanischen Tonhöhenbezeichnungen lauten G4-C4-E4-A4. Vier geschlossene Mechaniken erlauben ein feinfühliges Stimmen der Harley Benton Hawaii Cedar Concert Ukulele, und das weitaus unkomplizierter als mit den hölzernen Stimmwirbeln in 1:1-Übersetzung, die man oft bei günstigen Instrumenten antrifft. Auf dem Korpus werden die Saiten von einem Knüpfsteg gehalten, wie man ihn von klassischen Gitarren kennt. Das offenporige „Natur matt“-Finish schützt das schöne Instrument vor Umwelteinflüssen, ohne die Schwingungseigenschaften des Holzes zu beinträchtigen.
Der typische, fröhliche Ukulele-Sound darf in keiner Instrumentensammlung fehlen; mit der Harley Benton Hawaii Cedar Concert Ukulele bekommt man diesen Gute-Laune-Klang zu einem erschwinglichen Preis. Im Gegensatz zu einer normalen Sopran-Ukulele besitzt die Hawaii Cedar Concert Ukulele eine um etwa vier Zentimeter längere Mensur. Dadurch hat sie etwas größere Bundabstände, was gegenüber der Sopran-Ukulelen – bei gleicher Stimmung – zu einem bequemeren Spielgefühl führt. Natürlich ohne dass dabei der typische Ukulelen-Twang verloren geht. Das macht es vor allem für Anfänger leichter, Akkorde sauber zu greifen und kommt gleichzeitig Musikern entgegen, die auf der Bühne öfter zwischen Gitarre und Ukulele wechseln. Der dünne Hals aus Okumé-Holz und die ausgewogene Balance der Harley Benton Hawaii Cedar Concert Ukulele machen das Spielen dieser Ukulele im Sitzen wie im Stehen zum Genuss.
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Ein schönes Bild: Wenn die Sonne im Meer versinkt, wird die Harley Benton Hawaii Cedar Concert Ukulele Ukulele aus der Tasche gezogen und man lässt den Tag am Meer musikalisch ausklingen. Doch die Hawaii Cedar Concert Ukulele kann weitaus mehr als nur Strand und Lagerfeuer: In Verbindung mit einem einfach anzubringenden Tonabnehmer oder einem Mikrofon taugt diese Ukulele mit ihrer massiven Weichholzdecke durchaus als Bühneninstrument. Ukulelen-Neulinge profitieren aufgrund des dünnen Halses und der etwas größeren Bundabstände der Konzert-Mensur von der bequemen Bespielbarkeit der Harley Benton Hawaii Cedar Concert. Gleiches gilt für Musiker, die von der Akustikgitarre kommen. Zum Schutz und Transport des schönen Instrumentes wird ein Gigbag empfohlen.