Zum Seiteninhalt

Harley Benton Electric Guitar Kit HB35-Style

17

E-Gitarrenbausatz HB35-Style

  • komplettes Eigenbau-Set
  • Bauform: Semi-Hollowbody mit Mahagoni Sustainblock und geschraubtem Hals
  • Korpus mit gewölbter Decke: Ahorn (Holzfarbe kann variieren)
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Laurel
  • DOT Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • Double Action Truss Rod
  • Griffbrettradius 305 mm (12")
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Humbucker
  • 2 Volume- und 2 Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • verchromte Hardware
  • DieCast Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: .010 - .046
  • Farbe: Natur
  • empfohlene Hilfsmittel (nicht im Lieferumfang enthalten): reißfester Faden, schmaler Stößel zum Gegenhalten der Poti und des 3-Wege-Schalters bei der Montage

Hinweis: Korpus und Hals wurde mit Porenfüller grundiert - geeignet zum Lackieren, aber evtl. ungünstig beim Beizen - muss ggf. wieder angeschliffen werden. Für den erfolgreichen Zusammenbau ist ein überduchschnittliches Maß an handwerklichem Geschick Voraussetzung.

Erhältlich seit August 2023
Artikelnummer 549486
Verkaufseinheit 1 Stück
Hollowbody Gitarre Nein
Semi Hollowbody Gitarre Ja
Farbe Natur
Korpus Ahorn
Decke Ahorn
Hals Kanadischer Ahorn
Griffbrett Laurel
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
179 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 18.03. und Mittwoch, 19.03.
1

17 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

A
Tolle 335
Anonym 09.12.2023
Ich finde die Gitarre für den Preis unsagbar gut. Klingt gut und lässt sich gut bespielen. Ja, man sollte beim Zusammenbauen keine zwei linken Hände haben. Aber wir sind ja Gitarristen. Der Einbau des Wahlschalters ist echt fummelig und hier und da (z.B. am Satttel ) muss etwas nachgearbeitet werden. Ich habe sie mit Ballenmattierung bearbeitet. Sieht gut aus. Konnte gut eingestellt werden.
Es hat Spaß gemacht und jetzt ist es eine tolle Gitarre.
Meine Bandkollegen waren sprachlos.
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

JG
Johann Graf 23.11.2023
Die Gitarre ist so schön gemacht,dass man diese nicht einmal lackieren muss.Einfach nur mit Öl einlassen fertig.Der Einbau des Umschalter ist ein bisschen gefinkelt aber mit Schnur und einer Zange und ein bisschen Gefühl ist das kein Problem.
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Schöne Bastelarbeit
Franz aus Ö. 02.01.2024
Sieht am Ende sehr gut aus, man darf sich aber keine Spitzengitarre erwarten
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Was will man mehr?
BeatH 05.03.2025
Die Angabe von Thomann stimmt, dass man handwerklich überdurchschnittlich was drauf haben muss, um diese Gitarre akurat zusammengebaut zu kriegen.
Nun habe ich es geschafft, da ich noch ein paar extra-Werkzeuge zur Verfügung hatte, wie etwa spezielle Pinzetten.
Was mir nicht gefällt, sind die billigen Potentiometer und ihre weichen Unterlagsscheiben. So hält das nicht.
Der Gurtknopf am Hals ist eine schlechte Lösung, aber wenn der Hals geschraubt ist, muss man die Stahlplatte durchbohren, um die richtige Stelle zu treffen, wo die Schraube auf genug Massivholz trifft und später nicht ausreisst.
Ich habe viele Werkzeuge gebraucht und der rohe Finish war tricky.

Es wurde nicht genau das geliefert, was aufgelistet war. Z. B. zwei Schrauben fehlten, die ich anderswo auftreiben musste.

Wenn man bedenkt, dass die Vorbilder von diesem Gitarrenmodell Tausende Euros kosten, dann war der vergleichsweise grosse Aufwand es wert. Die billigen Potis werde ich wohl eines Tages ersetzen.

Das Griffbrett ist perfekt, der Hals lässt sich per Trussrod in die richtige Biegung bringen. Die Spielbarkeit lässt nichts zu wünschen übrig.
Der Klang ist wunderbar, die Ansprache ist klar definiert, wie es mit den Doppel-Humbuckers sein soll. Ich freue mich an diesem schönen Instrument.
Die rohe Lackierung lasse ich so, wie sie geliefert wurde. Mal abwarten, wie die Gitarre in einem Jahr ausschaut.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden