Ernie Ball Paradigm Phosphor B. M 13-56

5

Saitensatz für Akustikgitarre

  • Phosphor Bronze
  • Saitenstärken: 013 - 017 - 026 - 034 - 046 - 056
  • legendärer Slinky Ton
  • alle Vorteile einer beschichteten Saite ohne Ton und Sustain zu beeinflussen
  • kein Abblättern
  • mit Plasma behandelter Wickeldraht für erhöhten Korrosionswiderstand und Haltbarkeit
  • Everlast Nano-Behandlung für beispiellos abweisende Wirkung gegenüber Ölen, Schweiß und Schmutz
  • bis zu 37% dehnbarer als herkömmliche Saiten
  • bis zu 70% ermüdungsfreier als herkömmliche Saiten: neuer Drahtziehprozess und RPS Technologie garantieren keine Ermüdung
Erhältlich seit Mai 2017
Artikelnummer 411308
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 0,013" – 0,056"
Material Phosphor Bronze
16,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 5.10. und Freitag, 6.10.
1

5 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

a
überraschend gut
acousticnorbert 22.05.2017
Als bekennender Elixir-Fan war ich etwas skeptisch. Aber umsonst. Die Saiten habe ich auf einer Santa Cruz (Toni Rice) und auf einer Furch - beide Oberklasse-Dreadnoughts - aufgezogen. Im Vergleich zur 80/20 Variante klingt die Phosphor-B.-Saite etwas mehr crisp und hat außerdem mehr Druck im Bass. Im Vergleich zur Elixir hat man mit etwas mehr Rutschgeräuschen ("Saitenquietschen") zu leben, bekommt dafür aber eine Saite mit etwas mehr Griffgefühl.
Die Paradigm ist dermaßen elastisch, dass ich 13-56 anstatt 12-53 gewählt habe, was sich gut auf den Ton auswirkt - durchsetzungsfähig bei angenehm fester Spielbarkeit. Ich bin dafür bekannt, dass ich gerne mal ordentlich "reinlange" in die Saiten, mit dem Ballen abgestoppt unter großem Druck die Saite sehr perkussiv anschlage - das steckt sie ohne Murren weg. Ein paar Tage unter "Volllast" haben nichts am Ton beeinträchtigt und heil sind sie immer noch.
Auch Fingerpicking klingt gut mit der Paradigm, da kommt aber der eine Stern Abzug ins Spiel: mir persönlich ist der Ton da etwas zu hell, fast flirrend. Das gibt sich mit dem Alter - könnte man sagen und ist auch ein bisschen Geschmackssache - ein Freund von mir liebt genau dieses besondere Etwas im Ton.

Wenn die 80/20 diesen Bass hätte, wäre das mein Top-Favorit, aber der fehlt es untenherum leider etwas ;-)
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
ot
open tuning 27.10.2021
tres bonne qualite rude mais son de bonne qualite
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden