Yamaha CS40 Konzertgitarre

162

1 Monat music2me geschenkt

Lernen Sie kinderleicht Gitarre spielen, mit über 250 aufeinander aufbauenden Lektionen – bequem von zu Hause aus. Wir schenken Ihnen zum Kauf dieses Produktes einen Gutschein für die größte deutschsprachige Online-Musikschule music2me, den Sie 24 Stunden nach Versand des Produkts per E-Mail erhalten. Infos zu dem Angebot erhalten Sie direkt auf der Webseite von music2me. Und keine Sorge: wir schwatzen Ihnen hier kein Abo auf, das sich verlängert.

Konzertgitarre

  • Größe: 3/4
  • Decke: Fichte
  • Boden und Zargen: Meranti
  • Hals: Nato
  • Griffbrett: Palisander (Dalbergia latifolia)
  • Mensur: 580 mm
  • Halsbreite: 48 mm
Erhältlich seit November 1999
Artikelnummer 134833
Verkaufseinheit 1 Stück
Cutaway Nein
Decke Fichte
Boden und Zargen Meranti
Tonabnehmer Nein
Griffbrett Palisander
Sattelbreite in mm 48,00 mm
Mensur 580 mm
Farbe Natur
Inkl. Gigbag Nein
Koffer Nein
129 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Montag, 27.03. und Dienstag, 28.03.
1

162 Kundenbewertungen

114 Rezensionen

F
Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Franz-Josef 23.10.2009
Ich bin Inhaber einer Gitarrenschule und stehe immer wieder vor dem Problem, gerade neue Schüler mit einer Gitarre versorgen zu müssen.

Eltern wollen natürlich gerade am Anfang nicht so viel Geld ausgeben, weil sie die Befürchtung haben, dass ihr Kind nach kurzer Zeit wieder aufgibt.

Aus diesem Grund stellte sich für mich die Frage, ein Instrument zu finden, dass sowohl die Bedürfnisse der Eltern nach einem preiswerten Instrument, als auch die Qualität des Instruments in Einklang zu bringen. Durch Zufall bin ich auf die Yamaha gestoßen. Sowohl C40 (1/1) als auch CS40 (3/4).

Ich habe mit vielen Instrumenten experimentiert aber letztendlich bin ich immer wieder auf die Yamaha verfallen.

Mir gefällt besonders, dass diese Gitarre ein vollwertiges Instrument ist. Kein Kompromiss. Die Materialien sind in Ordnung, die Verarbeitung ist gut. Saitenlage stimmt. Was mir besonders gefällt ist der weiche Klang dieser Gitarre.

Ich habe inzwischen sicherlich über 50 Instrumente an Schüler vermittelt und das habe sowohl ich als auch die meisten meiner Schüler nie bereut.

Es ist eine preiswerte Gitarre und natürlich kann man für Geld mehr haben. Aber für dieses Geld fällt es mir schwer, etwas besseres zu bekommen.
Franz-Josef Klein-Gitarrenschule Guitar & Fun Bad Honnef
Features
Sound
Verarbeitung
29
4
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Perfekt bespielbar
Anonym 15.12.2015
Sohnemann spielt die Gitarre seit einem Jahr. Als Vergleich dient eine 'Hellweg Junior III SH' der Cousine. Beide Gitarren bekamen neue Saiten und bei der Gelegenheit wurden sie miteinander verglichen. Die Hellweg ist viel lauter und heller im Klang. Die Yamaha hat die eindeutig bessere Bespielbarkeit und den wärmeren Klang; sie hat mehr Ton, das fällt besonders beim Vibrato auf. Die matte Lackierung des Halses ist haptisch perfekt. Die Hellweg scheint dagegen kompromißlos auf Lautstärke getrimmt. Fazit: Die Yamaha ist besser zum Üben/Unterricht und Alleinespielen. Braucht man Lautstärke, z.B. vor den Klassenkameraden vorspielt, ist die Hellweg besser. Weil die Yamaha nur die Hälfte der Hellweg kostet gibt's wegen der geringeren Lautstärke auch keinen Sternabzug. Nachschlag: Auch für die Kids ist der Unterschied deutlich. Beide wollen auch die Vorzüge der anderen Gitarre haben. Die Cousine will diesen schönen Klang haben (gezupfte Balladen) und der Filius haut in die Hellweg richtig rein. Beide sind glücklich mit ihrer Gitarre und gleichzeitig immer ein bißchen neidisch auf die andere. Nach-Nachschlag: Nach 2 Jahren hat Sohnemann zusätzlich eine PRO ARTE GC 100 II (7/8) diese ähnelt der Hellweg (s.o.). Zu Hause spielen wir (!) immer noch nahezu ausschließlich die Yamaha. Sie klingt immer besser...
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Entspricht nicht meinen Vorstellungen
Harry9 04.09.2016
Die Bässe dieser Gitarre sind übermäßig dominant, die Höhen klingen dagegen etwas kläglich und werden in höheren Lagen schnell dünn. Zu welchen Anteilen das auf die Saiten oder die Gitarre selbst zurückzuführen ist, kann ich nicht sagen.

Der dunkle Farbstreifen um die Korpuskanten herum färbt teilweise bei intensiverem Kontakt mit Stoff oder der Hand ab. Vorsicht beim Spielen mit heller Kleidung!

Die Saitenlage finde ich etwas hoch. Bundreinheit ist nur innerhalb großzügiger Toleranz nach oben und unten gegeben.

Ansonsten ist die Gitarre gut verarbeitet. Ob ein Einsteiger damit allerdings das richtige Instrument zum Üben hat, will ich dahingestellt sein lassen. Auch weiß ich natürlich nicht, ob alle Gitarren dieser Modellreihe die angeführten Eigenschaften aufweisen, oder ob das nur bei der meinigen der Fall war. Sie ging nätürlich wieder zurück.
Features
Sound
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Solide Gitarre
LcLa 03.10.2021
Überzeugende 3/4-Gitarre für meinen Sohn (10),
Erstes Instrument: Hallverhalten einer Saite (h) ungewöhnlich lang (Folge: nicht erwünschtes Ineinanderklingen von Tönen, auch bei korrekter Spielweise), wurde umgetauscht, dann war alles i. O.. (Punktabzug).
Insgesamt ein gut spielbares und klanglich für den Preis tolles Instrument.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube