Thomann Voyager E-Guitar

38

Gigbag für E-Gitarre

  • Voyager Serie
  • 20 mm High Density Schaumstoffpolsterung
  • gefertigt aus hochwertigen Chain Line Stoff
  • Halsauflage mit Fixierung
  • eingenähter Schutz im Steg- und Mechanikbereich
  • innen weicher Samtplüsch in grau
  • große Noten- und Zubehörtasche
  • voll gefütterte, verstellbare, fest angenähte Luxus Rucksacktragegurte
  • weicher Softgriff
  • Schock Absorber auf der Unterseite
  • brünierte Hardware
  • hochwertige Reißverschlüsse
  • wasserabweisend
  • Innenmaße (LxB): 97 x 35 cm
  • Großes Zubehörfach: 33 x 27 cm
  • Zubehörfach am Hals: 40 x 12 cm
  • Gewicht: 1,9 kg
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit April 2018
Artikelnummer 418093
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Stärke der Polsterung 20 mm
Außentasche Ja
Rucksackgarnitur Ja
85 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 28.09. und Freitag, 29.09.
1

Vernünftigstes Zubehör ever

Für Musikinstrumente gibt es ein schier unübersehbares Zubehörangebot, aber kaum etwas davon ist wertvoller als ein vernünftiges, dick gepolstertes und stabiles Gigbag. In Anlehnung an eine bewährte Konstruktionen ist die Thomann Voyager-Serie designed worden. Neben einer dicken Polsterung glänzen die Taschen durch sinnvolle Details wie großzügig geschnittene Stauräume oder robuste Reißverschlüsse. Sie decken fast jeden Anwendungsbereich ab, und das auf einem außerordentlich hohen Qualitätsniveau. Dabei kosten die Bags deutlich weniger als ähnliche Produkte.

Leicht und stabil

Das Voyager-Gigbag für E-Gitarre ist vor allem eines: gut gefüttert. 20 Millimeter dicker Schaumstoff hält auch grobe Stöße davon ab, dem empfindlichen Instrument zu schaden. Eine robuste Außenhülle sorgt dafür, dass bei der Gelegenheit auch das Gigbag selbst heile bleibt, und stabile Reißverschlüsse halten alles zusammen. Das Innere der Tasche ist mit weichem Plüsch gefüttert. Wichtig sind hier auch die eingenähten Schutzpatches über dem Steg und beim Kopf der Gitarre, da, wo sich die Saitenenden oder die harten Teile der Gitarre üblicherweise durch das Gigbag scheuern. Die Unterseite des Bags ist mit einem Schockabsorber versehen, der das Instrument schützt, wenn es mal etwas unsanft auf dem Boden abgesetzt wird. Zwei wirklich große Zubehörtaschen nehmen Kabel, Effekte, Notenordner oder die Brotzeit auf. Für den bequemen Transport sorgen neben dem dicken Griff auch die weich gepolsterte, fest angenähte Rucksackgarnitur.

Schick und wertig

Ab einem bestimmten Wert des Instruments wird man eine richtig stabile Transportmöglichkeit brauchen, sei es ein Koffer oder ein so genanntes Gigbag. Das Thomann Voyager Gigbag für E-Gitarre ist dabei ausgesprochen robust und wird die Gitarre auch dann schützen, wenn andere Gigbags längst aufgegeben haben. Hier werden auch unterschiedlich große Gitarren sicher gehalten, denn sie können mit einem Klettband am Hals fixiert werden. Für die optische Erbauung besteht die Außenseite aus einem diagonal abgesteppten Stoff - schick und nicht wirklich oft zu sehen.

Über Thomann Zubehör

Auch im Bereich der zusätzlichen Ausstattung erfreuen sich die von Thomann hergestellten Produkte einer großen Beliebtheit. Im Sortiment befinden sich hunderte Zubehörartikel aus vielen verschiedenen Bereichen, die durch ein hohes Maß an Qualität und ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen. Die Verwendung hochwertiger sowie beständiger Materialien und die Implementierung durchdachter Features, die für gewöhnlich Produkten aus höheren Preissegmenten vorbehalten sind, machen Zubehör von Thomann zu einer klaren Empfehlung.

Schutz für unterwegs

Bus, Bahn, kleine Autos oder zu Fuß - ein Gigbag ist immer dann vorteilhaft, wenn man unterwegs ist und nur eingeschränkte Transportmöglichkeiten hat. Das Thomann Voyager Gigbag für E-Gitarre wiegt deutlich weniger als ein Koffer und ist gleichzeitig stabil und robust. Mit der Rucksackgarnitur auf den Rücken geschnallt merkt man das Gewicht fast gar nicht, und das Instrument ist dennoch optimal geschützt. Solange man nicht mit dem Tourbus unterwegs ist, ist das Voyager Gigbag das richtige Accessoire für den Musiker unterwegs.

38 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

27 Rezensionen

G
Super Qualität für den Preis
Gibson_grabber 02.05.2018
Endlich hat T. ein wirkliches high-end Gigbag im Programm, dass sich vor der (oft deutlich teureren) Konkurrenz in keiner Weise verstecken muss!
Im Vergleich zum Thomann Premium Gigbag (welches ich auch besitze) bekommt man hier ein ebenfalls tadellos verarbeitetes Gigbag mit deutlich robusterem Außenmaterial und einem wirklich superweichen Fleece-Innenfutter, das frappierend an die Modelle des Herstellers MONO erinnern.
Dazu gibt es noch Schutzaufnäher über der Kopfplatte und dem Steg, um das Innenfutter vor zu langen Saitenenden zu schützen.
Der Hals wird beim Transport durch einen Klettverschluss zusätzlich fixiert, so dass sich die Gitarre wirklich kaum bewegen kann.
Die 2cm Polsterung (pro Seite!) und die robuste und extrem widerstandsfähige Außenhaut mach wirklich einen extrem guten Eindruck, daher würde ich jedem, der nach einem hochwertigen und leichtem Transsportschutz für sein Instrument sucht, raten, hier mal einen Blick zu riskieren!!
Handling
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Tolles Gigbag
Frankior 20.05.2019
Da ich bei den Proben meiner Band durchaus mal meine Gitarre nach aktueller Tageslaune, Biorhythmus oder sonstiger Stimmungsschwankung am Morgen auswähle, wollte ich weg von den sperrigen Koffern, die ich jedes mal umpacken müsste und hin zu einem guten Gigbag, in dem ich einfach alle Kabel, Sender, Saiten, etc. fest verstaut habe und nur geschwind die Gitarre meiner Wahl sicher einpacken kann.
Da ich nicht das doppelte (oder mehr) für ein Mono Case ausgeben wollte, entschied ich mich für die T-Variante und bereue nicht einen Cent, den ich hingelegt habe.
Die Polsterung ist sehr gut, der Stauraum ist so großzügig, dass ich teilweise sogar noch kleinere Einkäufe auf dem Weg in den Proberaum in dem Gigbag untergebracht bekomme und inzwischen hat das Teil von Ibanez RGs bis hin zu einer Solar 7-String alles sicher transportiert.
Da hat Thomann ein klasse Produkt herausgebracht, das für mich persönlich die Konkurrenz ganz schön doof aussehen lässt. Ganz besonders für das kleine Geld, das man hier in die Hand nehmen muss.
Die Verarbeitung ist auch auf hohem Niveau. Es ist bislang nicht eine Naht gerissen und die Verschlüsse laufen sauber und sicher. Alles noch wie am ersten Tag.

Ich würde das Teil wieder kaufen!
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UA
Hammerteil
Uwe A. 05.07.2020
Da gibt es zu Recht großes Lob! Preis/Leistungsverhältnis sensationell. Hier stimmt einfach alles. Reißverschlüsse, die toll funktionieren / klasse Polsterung, das Gigbag fällt nicht in sich zusammen, sondern bleibt auch leer stabil stehen, ausreichende Taschen, angenehmes Gewicht, klasse Griff, schönes Innenleben und meine Paulas, Teles, Strats, Juniors passen wunderbar. Nur ES-Modelle natürlich nicht ;-) Ich habe ein anderes, doppelt so teures Gigbag, dass ich nicht mehr nehme, da es doppelt so schwer und auch doppelt so dick ist und deshalb kaum Vorteile gegenüber einem Koffer bietet. Das Voyager Gigbag hat zusammengefasst eine handliche Größe, tolle Stabilität, klasse Verarbeitung , ein angemessenes Gewicht und das zu einem sehr attraktiven Preis. Alle Daumen hoch!!!
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Hervorragender Gigbag für wenig Geld
tri7on 15.01.2019
Ich habe die letzten Jahre keinen großen Wert auf meine Gigbags gelegt. Die einzigen Kriterien waren: einigermaßen gepolstert und genug Platz für Zubehör (oder Bier :)). Da ich mir vor kurzem eine etwas hochwertigere Gitarre gekauft habe, sollte nun mal was Anständiges her. Durch ein Review vom guten alten EytschPi42 (wer ihn noch nicht kennt, unbedingt auf YouTube auschecken) bin ich auf den Voyager Gigbag von Thomann gestoßen.
Und jetzt mal zum eigentlichen Review: Der Gigbag ist einwandfrei verarbeitet und macht einen sehr guten und hochwertigen Eindruck. Alle Seiten sind gut und dick ausgepolstert. Das Innenfutter ist ein Traum und die Extras wie Schutz an den Bereichen für Mechaniken, Bridge und unterer Gurtpin runden das Innere ab. Das äußere Erscheinungsbild des Gigbags ist eher schlicht gehalten. Besonders hervorzuheben ist die Grundsteifigkeit, wodurch der Gigbag auch ohne Inhalt stehen bleibt und nicht in sich zusammenfällt. Stauraum ist auch ausreichend vorhanden und durchdacht gestaltet, wodurch sich die Taschen sehr weit öffnen lassen. Wenn ich eine Sache kritisieren müsste, wären es die relativ schmalen Schultergurte, die gleichzeitig jedoch so gut gepolstert sind, dass das auch kaum auffällt.
Mein Fazit: rundherum gelungener Gigbag zum relativ schmalen Preis, der es locker mit deutlich teureren Modellen anderer Marken aufnehmen kann. Klare Kaufempfehlung!
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden