Shure BLX24R/SM58 S8 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

UHF Wireless-System

  • SM Vocal Serie
  • SM58 Handsender
  • bis zu 7 Systeme simultan
  • Pilotton
  • Mikroprozessor-gesteuertes Antennen-Diversity
  • Quick-Scan Funktion zum Finden freier Frequenzen
  • dynamische SM58 Mikrofonkapsel: 50 - 15.000 Hz, Niere
  • 9,5" 1 HE Metall-Empfänger
  • abnehmbare BNC Antennen
  • XLR- und Klinken Ausgänge
  • LCD mit HF und Audioanzeige
  • Frequenzbereich: S8 (823 - 832 MHz)
  • inkl. Rackmontagekit
Erhältlich seit Juli 2013
Artikelnummer 571723
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar 449 €
415 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.

Weltberühmtes Gesangsmikro trifft rackfähigen Empfänger

Die analoge Funkstrecke BLX24R/SM58 mit der weltberühmten Mikrofonkapsel SM58 ermöglicht Sängerinnen und Sängern kabellose Auftritte mit einem Handsender. Das System BLX24R/SM58 S8 funkt im genehmigungsfreien Frequenzbereich von 823 bis 832 MHz. Die Bedienung ist einfach. Bis zu sieben einzelne Funkstrecken sind gleichzeitig nutzbar. Mit jeweils zwei AA-Batterien hält der Sender erstaunliche 14 Stunden durch. Der robuste Empfänger bietet vergleichsweise viele Profi-Features. Er hat rückseitig angebrachte abschraubbare Antennen mit hochwertigen BNC-Steckverbindungen, einen regelbaren Outputlevel, ein LC-Display, das über RF- und Audiopegel informiert sowie nicht zuletzt ein stabiles Metallgehäuse. Mit dem beiliegenden Kit lässt er sich schnell in ein Rack einbauen.

Bella figura im Rack und auf der Bühne

Mit seiner dynamischen Mikrofonkapsel ist das SM58 seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Gesangsmikrofone in der Rock- und Popmusik. Im Set BLX24R/SM58 kommt es als kabelloser Handsender in einem Kunststoff-Gehäuse daher. Die Kapsel mit Nierencharakteristik ist erstaunlich rückkopplungssicher und robust. Sie hat einen Frequenzgang mit druckvollen Mitten im 500 MHz-Bereich und macht dank ihres Schockabsorbersystems jedes Stagediving mit. Die Funkstrecke sorgt mit Antennen-Diversity für störungsfreien Empfang. Nach dem Auspacken findet der One-Touch-Quick-Scan des Empfängers freie Frequenzen, die man zum Synchronisieren manuell am Sender eingibt. Für laute Stimmen kann der Gain am Sender um 10 dB abgesenkt werden. Die Sendestrecke umfasst einen Audiobereich von 50 bis 15000 Hz. Der Dynamikumfang gestattet 100 dB. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Sender BLX2 mit Stativklemme und Gewindeadapter der Empfänger BLX4R mit zwei Antennen und BNC-Kabeln, Netzteil und Rackmontage-Kit.

Stagediving - aber laut

Das BLX24R/SM58 ist interessant für Sänger und Sängerinnen, Redner sowie Betreiber von Veranstaltungssälen und Restaurants, die die bewährte Klangqualität des SM58 mit einer einfachen, aber rackfähigen Funkstrecke kombinieren möchten. Wer gern seine Show im Publikum startet, ist mit dieser Funkstrecke bestens ausgestattet. Auch gegen Stagediving ist - zumindest was die Sendeleistung betrifft - nichts einzuwenden. Der Handsender liegt mit den Maßen von 40 x 188 x 103 mm und einem Gewicht von 241 Gramm gut in der Hand. Sein Gehäuse ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. Auf der Bühne haben die Akteure den Überblick über den Batteriezustand. Leuchtet die LED am Sender rot, halten die Batterien immerhin noch etwa eine Stunde.

Über Shure

Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.

Ein Allrounder für überzeugende Gesangsauftritte

Das BLX24R/SM58 ist gemacht für fest installierte oder mobile Anwendungen. Einfach auspacken, den Empfänger in ein Rack stellen oder gleich einbauen, über den XLR- oder Klinkenausgang auf der Rückseite mit dem Mixer oder der Stagebox verbinden und den Handsender einschalten. Schon hat man die Bühne frei zum kabellosen Performen. Auch für die nächste Clubtour ist die Sendestrecke gemacht, zumal sie ohne Erlaubnis betrieben werden darf. Bei einer Sendeleistung von 10 mW und einer maximalen Reichweite von 91 Metern dürfen die Sänger mit ihren Sendern ruhig auf der gegenüberliegenden Seite des Saals stehen oder ins Publikum gehen. Und dank der übersichtlichen Features ist das Set für Einsteiger in die Drahtlostechnik leicht zu bedienen.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!