Göldo MB05C Adapter Bushings

134

Adapter Einpresshülsen für Mechaniken

  • ermöglichen es, Vintage-Style Mechaniken mit einem Achsdurchmesser von 6,4 mm in einem Bohrloch für geschlossene Mechaniken von 10 mm zu montieren
  • 6 Stück
  • MB05C
  • Oberfläche: Nickel
Erhältlich seit Juli 2006
Artikelnummer 193586
Verkaufseinheit 1 Stück
9,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 30.03. und Freitag, 31.03.
1
P
Technik Hui - Optik Pfui
Paul_Junior 25.10.2021
Ich habe mir die Hülsen gekauft, um eine 2019 Gibson LP Junior näher an den Original Look zu bringen. Die modernen Tuner mit Unterlegscheibe passen einfach nicht.
Mit der Bewertung tue ich mich also etwas schwer. Einerseits erfüllen die Adapter ihren Zweck, sie verkleinern ein 10mm Bohrloch und es passen die Vintage Mechaniken dann. Andererseits: Wer macht sich den Aufwand "schlechtere" Vintage Tuner zu installieren? Richtig! Nur Detail-Fanatiker die auf jede Kleinigkeit achten. Daher wieder Abzug weil für das sind sie ja auch gemacht. Optik und Ästhetik. Und da sehen die Göldos halt überhautp nicht aus wie alte Fender oder Gibson Mechanik Hülsen. Die waren viel runder, die Göldos sind mit einer Fase abgedreht.
Ein weiterer kleiner Abzug in der Verarbeitung gibt es weil in der Original Verpackung noch Metalspäne waren und die Grate innen ziemlich scharfkantig sind.
Ansonsten erfüllen die Adapter ihren Zweck ein Loch zu verkleinern. Nicht mehr nicht weniger.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MR
Gute Lösung mit kleinen Hindernissen
Mathias R. 28.11.2020
Möchte man moderne Mechaniken mit 10 mm Bohrlochdurchmesser durch Vintage Mechaniken ersetzen, kommt man an diesen Adapterhülsen schwer vorbei. Bedingt durch Fertigungstoleranzen (Durchmesser der Bohrungen in den Kopfplatten, Außen- und Innendurchmesser der Adapterhülsen sowie Schaftdurchmesser der zu montierenden Mechaniken) lässt sich die Montage jedoch nicht unbedingt als Plug And Play bezeichnen. Geringe Nacharbeiten waren in meinem Fall notwendig, die Adapterhülsen mussten z.T. in den Bohrungen der Kopfplatte verleimt werden und auch die Schäfte der neuen Mechaniken (Gotoh SD 510) liefen teilweise nicht reibungslos. Letzteres ließ sich aber schon mit etwas Teflonspray abzustellen. Ein gewisser Aufwand ist also nötig, aber man kann damit durchaus zum gewünschten Ergebnis kommen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
In Ordnung.
Stephan aus N. 21.12.2020
Optisch leider nicht so wie die oiginalen Kluson/Gibson Bushings und leider auch kürzer. Aber das wusste ich vorher, kein Abzug.

Wenn die Headstock Bohrungen die geforderten 10mm (bzw. 9,8mm) nicht überschreiten, passen die Teile super.

Leider benutzt Gibson USA für die Tuner Bohrungen verschieden große Bohrer im Werk. Da die angelernten (was mit entsprechend technischem Verstand an und für sich nichts Schlechtes ist!) Gibson "Meistergitarrenbauer" den Unterschied nicht bemerken und es nach wie vor keine QS im Werk gibt, fallen die Göldo Bushings hier leider auch schon mal fast durchs Loch. Schade.

Innen 1a passend für Kluson Mechaniken. So gut wie kein Spiel.

Headstock Löcher vorher nachmessen, dann sind die Teile top.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sv
Sehr gut
Steve van Demsky 26.06.2022
Mit Nachbearbeitung an der Kopfplatte muss man schon rechnen, wenn man neuere geschlossene Mechaniken (Grover Rotomatik und ähnliche), die 10 mm Bohrungen benötigen, gegen offene Vintage Mechaniken , die für ein Bohrloch von 8,5 mm vorgesehen sind, austauschen will. Dass liegt einfach an den Fertigungstoleranzen der Gitarrenbauer. Ich habe die Adapterhülsen einfach mit einem Hammer eingeschlagen (an einem Fender Hals), weil sie anders nicht in die Bohrlöcher gepasst hätten. Aber das sollte man eigentlich natürlich nicht machen, weil das zu Rissen im Lack und im Holz führen kann. Korrekt ist es, das Bohrloch mit einer Rundfeile etwas zu weiten, bis sich die Bushings mit genügendem Druck einsetzen lassen. Besonderes handwerkliches Geschick ist dafür nicht erforderlich. Es gibt auch entsprechende Anleitungsvideos bei YouTube.
Jedenfalls passen die Vintage Mechaniken jetzt perfekt und ich habe keine Kritik an der Optik.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden