Fender AM Pro II Tele OWT B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

E-Gitarre

  • Erlekorpus
  • geschraubter Ahornhals
  • Palisandergriffbrett
  • Halsprofil: Deep C
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Griffbrettradius: 241 mm (9,5")
  • Sattelbreite: 42,8 mm (1,69")
  • 22 Vintage Tall Bünde
  • Tonabnehmer: 2 V-Mod II Single Coils
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • Steg mit Saitenführung durch den Korpus mit 3 kompensierten Messingsaitenreitern
  • Nickel Hardware
  • Werksbesaitung: Fender 250L NPS .009" - .042" (Art. 133191)
  • Farbe: Olympic White
  • inkl. Koffer
  • made in USA
Erhältlich seit Oktober 2020
Artikelnummer 506931
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Weiß
Tonabnehmerbestückung SS
Griffbrett Palisander
Tremolo Nein
Korpus Erle
Decke Keine
Hals Ahorn
Bünde 22
Mensur 648 mm
Inkl. Koffer Ja
Inkl. Gigbag Nein
Auch als Neuware verfügbar 1.939 €
1.666 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.

Legendärer Twang-Sound neu aufgelegt

Die Fender American Professional II Telecaster OWT liefert den legendären Twang-Sound der Telecaster-Gitarre in überarbeiteter Form. Die AM-Pro-II-Modelle von Fender sind die Neuauflage der American-Pro-Serie, die sich in Sachen Sound, Bespielbarkeit und Ausstattung an anspruchsvolle Gitarristen richtet. Hinter dem Kürzel "OWT" versteckt sich ein echter Hingucker: Der Korpus der AM Pro II Tele ist in der klassischen Fender-Farbe „Olympic White“ lackiert, das Hochglanz-Finish besteht dabei aus einem strapazierfähigen Polyurethan-Lack. Ganz klassisch geht es bei der Holzauswahl weiter: Der Korpus der OWT Tele besteht aus Erle, einer Holzart, die Fender schon seit Mitte der 1950er Jahre verbaut. Der Hals besteht aus Ahorn und das Griffbrett ganz traditionell aus Palisander. Die AM Pro II Tele OWT wird außerdem in einem Koffer geliefert und ist „made in USA“!

Klassiker mit neuer Flexibilität

Bei den Pickups der AM Pro II Tele OWT handelt es sich um ein V-Mod II Set mit abgestimmten Single Coils für die Hals- und Stegposition. Telecasterüblich werden die PUs mit einem Drei-Wege-Schalter angewählt. Beim Volume-Poti handelt es sich um ein Push/Pull-Poti, mit dem die Pickups in Reihe geschaltet werden können. So sind auch druckvolle Rocksounds möglich, was für eine Tele mit Single Coils eher unüblich ist. Die Telecaster Deluxe Bridge besitzt kompensierte Messingsaitenreiter, die die Intonation der Saiten deutlich verbessern. Die Saiten können durch die Bridge (Top Load) oder durch den Korpus (String-Thru) aufgezogen werden. Die abgerundete Griffbrettkante kommt denjenigen Gitarristen entgegen, die gerne mit dem Daumen über dem Griffbrett spielen. Der abgerundete Hals-Korpus-Übergang erleichtert das Spielen in den hohen Lagen.

Modern und dennoch authentisch

Mit der Fender AM Pro II Tele OWT erhalten anspruchsvolle Gitarristen eine klassische Telecaster mit modernen Features, die selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird. Wer also den Vintage-Look und den authentischen Twang-Sound einer Telecaster sucht, dabei aber das gewisse Mehr an Klangvielfalt und Spielbarkeit sucht, wird bei dieser Gitarre fündig. Mit seinem zeitlosen Design, seiner zuverlässigen Technik und seiner klassischen Olympic-White-Lackierung ist dieses Instrument definitiv auch eine kleine Investition in die Zukunft. Denn außer der Tatsache, dass klassische Telecaster-Modelle allen Modetrends zum Trotz niemals altern, werden auch die speziellen Features, die diese Gitarre so leicht und angenehm bespielbar machen, noch nach Jahren hilfreich sein.

Über Fender

Fender ist ohne Zweifel einer der legendärsten Hersteller von Gitarren und Verstärkern. Gegründet wurde die Firma 1946 durch Namensgeber Leo Fender († 1991), der der Musikerwelt mit seinen innovativen Ideen zu etlichen neuen Impulsen verhalf. Seine Entwürfe wie Tele- und Stratocaster, Jazz- und Precision-Bass sind nicht nur Klassiker, sondern bis heute stilprägend unter Musikern verschiedener Genres. Auch die Verstärkermodelle Bassman, Twin, Deluxe oder Princeton genießen einen ausgezeichneten und zeitlosen Ruf. Das Unternehmen pflegt aber nicht nur seine eigenen Legenden, sondern entwirft unermüdlich innovative Produkte, die die Marke Fender auch im heutigen Umfeld zu einem Motor der Musikindustrie machen.

Mehr als Country und Western

Der Telecaster-Sound gehört in das Repertoire eines jeden Gitarristen und die Fender AM Pro II Tele OWT liefert mit ihrem Steg-Pickup genau diesen legendären Twang. Aber diese Gitarre kann viel mehr als Country und Western! Die AM Pro II Telecaster punktet durch die erweiterte Pickup-Schaltung zudem mit druckvollen Rocksounds, die aber dennoch bissig und lebhaft klingen. Klassischerweise findet man die Tele eher in den Händen von Rhythmus-Gitarristen, doch die dezenten Neuerungen in Elektronik und Bespielbarkeit erlauben nun auch ernstzunehmende Soloausflüge in die höchsten Lagen. Studiogitarristen dürften sich zudem über die verbesserte Intonation durch die kompensierten Saitenreiter freuen. Trotz aller neuen Features kann die Fender AM PRO II Tele OWT doch niemals ihre Herkunft verleugnen und erfreut Gitarristen und Zuhörer stets mit der typischen Vintage-Wärme der originalen Fender-Telecaster.