Epiphone Billie Joe Armstrong L B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

E-Gitarre

  • Billie Joe Armstrong (Green Day) Signature Modell
  • Korpus: Mahagoni
  • eingeleimter Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Lorbeer
  • Dot Griffbretteinlage
  • Halsprofil: Vintage '50s
  • Mensur: 629 mm (24,76")
  • Sattelbreite: 43 mm (1,69")
  • Graph Tech Sattel
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: Epiphone Pro P-90 Single Coil
  • Master Volume- und Master Tonregler
  • schwarzes Schlagbrett
  • Lightning Bar Wrap Around Steg
  • Epiphone Vintage Deluxe Mechaniken mit weißen Flügeln
  • Nickel Hardware
  • Farbe: Classic White
  • inkl. Koffer
Erhältlich seit November 2021
Artikelnummer 534162
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Weiß
Korpus Mahagoni
Decke Keine
Hals Mahagoni
Griffbrett Laurel
Bünde 22
Mensur 629 mm
Tonabnehmerbestückung P90
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Ja
Inkl. Gigbag Nein
Auch als Neuware verfügbar 539 €
465 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 25.06. und Mittwoch, 26.06.

Die Green-Day-Gitarre

Frontansicht der weißen E-Gitarre Epiphone Billie Joe Armstrong Les Paul Junior

Billie Joe Armstrong ist der Mann an der Gitarre der US-amerikanischen Punk-Pop-Band Green Day und überzeugter Spieler einer Gibson Les Paul Junior. Die Epiphone Billie Joe Armstrong Les Paul Junior ist eine detailgetreue Replika dieser seit jeher maximal reduzierten Junior-Paula und für die Epiphone-typische mittlere Preisklasse erhältlich. Unter ihrer Hülle verbergen sich mit Mahagonikorpus und Mahagonihals die typischen Materialien einer echten Paula, die zusammen mit dem P90 Single Coil einen powervollen Sound für Blues, Rock oder Punk erzeugen. Ein Graphtech-Sattel führt die Saiten zur Kopfplatte und den Deluxe-Mechaniken, die mit ihren elfenbeinfarbenen Flügeln die Optik der in Classic White lackierten Junior stimmig ergänzen. Zusammen mit der Lightning-Bar-Wraparound-Brücke bilden sie eine solide Hardware für einen reibungslosen Betrieb über viele Jahre. Trotz des nicht allzu hohen Preises wird diese Gitarre direkt in einem Gitarrenkoffer geliefert.

P-90 Singlecoil auf der Epiphone Billie Joe Armstrong LP Junior

Mahagoni & P90 lassen es krachen

Die typische Kombination aus einem flachen Mahagonikorpus und einem geleimten Mahagonihals verleiht auch der Epiphone Billie Joe Armstrong LP Junior einen kräftigen Grundklang mit viel Sustain. Da nur ein Tonabnehmer vorhanden ist, kann man die Saiten schwungvoll anschlagen, ohne an anderen Pickups hängenzubleiben. Ein schwarzes Pickguard schützt die flache Decke dabei vor Kratzern und sorgt zusammen mit der schwarzen Hülle des Pickups am Steg für den charakteristischen Look dieser speziellen Les Paul. Epiphone setzt der Billie Joe Armstrong LP Junior einen P90 Single Coil aus eigenem Hause ein, der neben seiner Lautstärke auch in der Klangfarbe gesteuert werden kann. Das Klangspektrum reicht von knackigen Clean-Sounds bis hin zum krachenden Overdrive - auch wenn man es mit der Verzerrung nicht zu sehr übertreiben sollte, da ansonsten unerwünschtes Brummen auftreten könnte.

Billie Joe Armstrong Signatur auf der Rückseite einer Gitarren Kopfplatte

Gelungenes Reissue-Modell

Die Les Paul Junior wurde 1954 von Gibson als günstiges Einstiegsmodell der Les-Paul-Liga der Öffentlichkeit vorgestellt. Schnell fand das schlichte Konzept seine Fans im Classic-Rock oder im Blues, wo sie mit ihrem P90-Sound vielen Aufnahmen ihren Stempel aufdrückte und heute u.a. bei Green Day in den Händen von Billie Joe Armstrong gelandet ist. Die Epiphone Billie Joe Armstrong Les Paul Junior führt diese Tradition fort und ist zudem günstiger als die US-Version zu bekommen. Fans simpler Gitarren, die einfach nur funktionieren, kommen hier auf ihre Kosten!

Epiphone E-Gitarren Kopfplatte

Über Epiphone

Man kennt Epiphone heute als den asiatischen Budget-Ableger von Gibson. Dabei waren beide Firmen einst unabhängig, ebenbürtig und zudem Rivalen. Die Wurzeln von Epiphone reichen zurück bis in die 1870er Jahre und zu Anastasios Stathopoulo, einem Instrumentenbauer griechischer Herkunft, der zusammen mit seinem Sohn Epaminondas (kurz „Epi“) 1903 nach Amerika auswandert. Der ändert nach der Übernahme des Familienbetriebs 1928 den Namen in „Epiphone Banjo Company“. In diesem Jahr beginnt Epiphone, auch Gitarren herzustellen. Diese sollen schnell zur Stütze des Umsatzes werden. 1957 wird Epiphone von der Firma C.M.I., zu der auch Gibson gehört, aufgekauft, aber bis 1970 eigenständig weitergeführt, bevor die Herstellung nach Asien ausgelagert wird. Bekannte Modelle von Epiphone sind beispielsweise die Casino, die von den Beatles gespielt wird, sowie die Sheraton, die das Instrument der Wahl von John Lee Hooker ist.

Schwarzer Epiphone-Koffer mit Green Day Logo

Vom Blues bis zum Punkrock

Billie Joe Armstrong zeigt es uns: Die Epiphone Billie Joe Armstrong Les Paul Junior ist nicht nur auf den Einsatz im klassischen Blues, Rock oder Hardrock limitiert. Der P90 Single Coil am Steg bietet zwar die Präsenz eines Single Coils, kann mit seinem “knochigen” Mittenspektrum aber perfekt für Overdrive-Sounds verwendet werden und den angeschlossenen Verstärker genügend Saft zum Zerren liefern. Darüber hinaus sorgt die Mahagonikonstruktion für ein kräftiges Sustain, mit dem Riffs und einzelne Töne lange ausklingen. Ausgeliefert wird die Epiphone Billie Joe Armstrong LP Junior in einem Hartschalenkoffer, in dem sie sicher gelagert und zum nächsten Auftritt transportiert werden kann.