EMG BQC System 3Band EQ

35

Komplette Steuerung für E-Bässe mit aktiven EMG Tonabnehmern

  • aktiv
  • Balance, Master-Lautstärke und 3-Band EQ
  • mit Reglern für Bass, semi-parametrischen Mitten und Höhen über 2 konzentrische/stacked Potis
  • Mittenrastung für neutrale Einstellung
  • regelbarer Mittenfrequenz-Bereich von 100 Hz bis 1 kHz
  • inkl. solderless Kabel, Poti-Knöpfen, Batterieklemme und Klinkenbuchse
Erhältlich seit Juni 2010
Artikelnummer 245425
Verkaufseinheit 1 Stück
Equalizer 3-Band
166 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 12.12. und Mittwoch, 13.12.
1

35 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

H
super investition!!!
Harald62 16.02.2014
Ich habe die serienmäßig verbaute Tonepump-Elektronik aus Spector Euro LX4 gegen die EMG 3-Band Elektronik getauscht, da mir der Klang der Tonepump Klangeregelung nicht gefiel (irgendwie mulmig und komisch komprimiert, undifferziert und detailarm).

Die EMG-Elektronik ist aufwendig gemacht, und sehr sauber verarbeitet. Sämtliche Signalleitung erfolgt über geschirmte Kabel. Die Verbindungen zwischen den Einheiten erfolgt über ein durchdachtes Stecksystem. Einziges kleines Ärgernis waren die Potiknöpfe für die Tandempotis, da der innere Ring am äußeren schleift und diesen mitdreht. Hab ich mit einem Cutter-Messer auf Maßhaltigkeit gebracht...

Der Einbau verlief im Grossen und Ganzen problemlos, aber nicht lötfrei. Auch musste ich die Löcher für die beiden Tandempotis um ca. 1mm aufbohren.

Das Ergebnis hat sich gelohnt: Der Bass klingt jetzt wesentlich klarer, differenzierter und facettenreicher. Die Regeler wirken effizient ohne den Sound zu verderben. Auch bei voll geboosteten Höhen kein Rauschen. Tolle Bandbreite an Sounds.

Fazit: Die EMG-Elektronik hat meinen Spector nochmal deutlich aufgewertet. Bin voll zufrieden und kann die EMG-Klangregelung empfehlen.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Frischer Klang im alten Bass
Günter283 31.03.2015
Ich habe einen 20 Jahre alten, passiven Warwick mit P/J Konfiguration günstig erstanden und ihn mit EMG-X und dem BQC System renoviert. Die Investition hat sich gelohnt. Die aktiven PUs spielen gut mit der 3-Bd Klangregelung zusammen, vor allem die parametrischen Mitten machen Spaß, denn mit ein wenig durchhören kann man sich eine gute Resonanzfrequenz aussuchen. Auch die Bassfrequenz ist gut gewählt, und die Höhen kann man mit der treble-Blende sanft zurücknehmen. Der Bass macht jetzt ordentlich Druck. Die Möglichkeit des passiven Betriebs fehlt bei der EMG Elektronik allerdings.
Die Installation war problemlos, nachdem ich zuvor schon die EMG-X mit der mitgelieferten Elektronik installiert hatte. Allerdings muss ich das schon in einer anderen Bewertung erwähnte Problem mit den stacked knobs nochmals zur Sprache bringen: Dii Potis lassen sich nur reibungslos und unabhängig voneinander drehen, wenn der obere Knopf so hoch wie möglich montiert wird. Das sieht weder gut aus, noch wirkt es vertauenserweckend stabil. Da hilft nur Abschleifen der Riffelung auf der Breite von ca 1mm. Deshalb ein Punkt Abzug bei der Verarbeitung - aber das ist das einzige Manko der sonst sehr gut durchdachten und sehr solid gebauten Elektronik.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Hammer Sound mit den DC Picups
Christian7167 21.09.2015
Die Elektronik klingt Hammer, die Einstellmöglichkeiten sind enorm. Mir ganz ehrlich schon fast etwas zu viel. Diese beiden Tandem Pottis sind eher dafür ausgelegt einmal einen Sound einzustellen und ihn dann zu behalten als ihn während eines Songs mal zu verändern. Dazu trägt hauptsächlich der Zustand bei, dass es einiger Tüftelei benötigt um diese Tandempotis auch wirklich getrennt von einander regeln zu können. Hier herrscht dringendst Nachholbedarf. Und richtiges Plug and Play geht auch anders. Hier sollte bei diesem Preis dann auch eine ordentliche Stereobuchse dabei sein und nicht so ein 95 Cent Teil dass man nur in Bässe mit Schlagbrett rein kriegt. Also muss doch wieder der Lötkolben her.
Resümee: Sound super, bei der Qualität ist noch Luft nach oben.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Dreeso 02.02.2019
Poti Knöpfe aus Metall wären geiler, aber die Klangregelung ist 1a. Gekonnt eingesetztz verfärbt diese den eigentlichen Bassssound nicht, sondern kann den sogar perfekt in Szene setzen. Supi !!!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden