Zum Seiteninhalt

Polyphoner Performance-Sampler

  • 8 Stereo-Audiospuren
  • alle 8 Spuren entweder als Audio oder als MIDI-Track verwendbar
  • 4 Bus-Tracks
  • 3 Send Effect Tracks und 1 Mix Track
  • 4 Machines pro Audio Track wählbar: Single Player, Multi Player Subtracks oder MIDI (auch auf den Bus-Spuren wählbar)
  • Single Player: polyphone Wiedergabe einzelner WAV-Dateien (Mono oder Stereo)
  • Multi Player: Laden und polyphones Spielen von Multisamples (mehrer Velocity-Layer pro Note)
  • Subtracks: fügt einer Spur 8 monophone, multitimbrale Subtracks hinzu - jeder Subtrack mit eigenem Sample, Sequenzer und individuellen Parametersteuerungen
  • MIDI: verwandelt die ausgewählte Spur in eine MIDI-Spur
  • Recorder: für einfaches Audio-Sampling
  • Auto Sampler: erstellt automatisch Multisamples von via MIDI angeschlossenen Hardware Instrumenten
  • 1 x Base-width-Filter pro Spur und Subtrack
  • 2 zuweisbare LFOs, 2 zuweisbare FX LFOs und zuweisbare Modulationshüllkurve pro Audiospur
  • 2 zuweisbare LFOs für jeden Bus-, Send Effect- und Mix-Track
  • umfangreiche Routing-Optionen
  • MIDI track: 16-stimmige Polyphonie pro Schritt
  • 16 zuweisbare CC-Regler und 2 zuweisbare LFOs pro Spur
  • 2 verschiedene Trig Modes, Keyboard-, Chord- und Song-Modus
  • polyphoner Sequenzer: bis zu 256 Steps pro Pattern und Spur, individuelle Patternlänge pro Spur, einstellbarer Clock-Teiler pro Spur, Parameter locks, Trig conditions und Retrig, Micro Timing und Arpeggiator pro Spur
  • verschiedene Effekte (abhängig von der Spurart)
  • 128 x 64 Pixel OLED Display
  • 5 GB interner Sampling-Speicher
  • inkl. 64 GB SD-Karte, Netzteil PSU-5 und USB-C-Kabel
  • Abmessungen (B x T x H): 286 x 176 x 63 mm
  • Gewicht: 1,85 kg

Anschlüsse:

  • MIDI In/Out/Thru
  • 2x 6,3 mm Klinkeneingang
  • 4x 6,3 mm Klinkenausgang
  • 6,3 mm Kopfhörerausgang
  • 2x USB C Port
  • SD Card Slot
  • Erhältlich seit September 2025
  • Artikelnummer 625684
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Stimmen 64
  • Interner Speicher Ja
  • Speichermedium SD Card
  • Verarbeitbare Dateiformate WAV
  • Time Stretching Nein
  • Effekte Ja
  • USB Anschluss Ja
  • MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out, 1x Thru
  • Analoge Eingänge 2
  • Analoge Ausgänge 4
  • Digitalausgang Nein
  • Display Ja
  • Sequenzer Ja
  • Bauweise Desktop
  • Ansteuerung MIDI, USB, Pads
  • Optionale Erweiterungen Keine
  • Besonderheiten Subtracks
1.359 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
130
Besucher
betrachten dieses Produkt
1
Verkaufsrang
in Sampler

6 Kundenbewertungen

4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

L
Elektron beschreitet neue Pfade
Lamarro 16.09.2025
Ich war Anfangs eher Skeptisch und nach den ganzen Youtube Videos eher enttäuscht aber habe mich dann dennoch entschieden es einfach mal selber auszuprobieren.

TLDR: Wer einen Digitone 2 hat und alles daran liebt ausser den Soundengines wird den Tonverk lieben.

Tonverk ist für mich eine Art Symbiose aus Digitakt und Digitone ... man hat die Digitone Features aber mit der möglichkeit eigene Samples dafür zu nutzen. Was mir persöhnlich absolut Recht ist da ich zwar die features des Digitone 2 mag aber mich nicht für den FM Sound begeistern kann.
Es ist auch irgendwie ein Modularsystem aber auch ein bisschen Creative Sampler a la Torso S4 mit integriertem Polyend Mess.

Alles in einem sehr viel "sehr anders" als die gewohnten Geräte und daher wahrscheinlich auch zu unrecht der "anti-hype" in der Community da im Moment keiner so richtig mit dem Gerät umgehen kann und einfach nur alle FX Routings nutzt die man nutzen kann bis absoluter Soundgulasch rauskommt.
Digitakt 2 OneShot mit polyphonie, Chords, Scales, Multisampling und Arp ... damit kann man schon so ziemlich alles machen. Obendrauf kommen die irren FX Routings noch dazu WENN man das möchte.

Der Sound ist "klarer und räumlicher" im vergleich zum Digitone oder Digitakt ... klingt mehr nach einem DAW wie nach einer Groovebox.

Elektron Hassliebe:
Wie immer aus dem Hause Elektron: Das Gerät kommt mit Abgespeckten Features die im laufe der Zeit erst "nachgerüstet" werden um den Hypetrain am leben zu halten.
Daher auch meine starke Vermutung dass viele gewünschten Features die zwar schon an Bord sein könnten erst im laufe der nächsten Jahre mit einem "Gamechanging Firmware Update" nachgepatcht werden.
Dafür gebe ich bei Features ganze 2 Sterne ... Ich hasse diese Firmenpolitik aber es ist was es ist.

Alles in einem FÜR MICH die perfekte Elektron Box da ich mir sehnlichst ein Digitakt mit poilyphonie und multisampling gewünscht hab.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Krasses Teil. Hat noch ein Syncproblem, deswegen temporär Abzüge in der Benotung.
M-F-K 15.09.2025
Der Sound ist krass. Abwechslungsreiches Ruble im Hintergrund nötig? Nimm einfach einen Subtrack.
Ein Zwischending aus Gitarre und Geige basteln? Weißes Rauschen als Basismaterial reicht.

Der Tonverk macht auf den ersten bis letzten Blick einen gewohnt sehr soliden Eindruck – die Verarbeitung ist top, die Haptik wie gewohnt bei Elektron hochwertig.
Die (neuen) Effekte super, die Bedienung oft sehr neu.
Fühlt sich insgesamt schneller und durchdachter an, auch wenn es hier und da noch hakt - Elektron wird aber nachliefern, da sind sie extrem zuverlässig.

Ein echter Minuspunkt ist aktuell die Nutzung als Slave: hier tritt eine konstante Latenz von rund 20 ms auf, was im Setup ziemlich stört. Standalone macht das Gerät aber großen Spaß, und Elektron hat bereits angekündigt, dass ein Firmware-Update kommt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
4
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
p
very very buggy
psxpsx 16.09.2025
the sync does not work well, alot of small bugs and very raw unit in general. hope the future firmware update will fix it, but now it's just not what was expected from such an expensive unit.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden