Dunlop Band of Gypsys Fuzz Face Mini

31

Effektpedal

  • Fuzz
  • basiert auf einer speziellen Version der Octavio Schaltung ohne obere Oktave, die Jimi Hendrix verwendete
  • aggressiver bissiger Fuzz-Sound von Jimis berühmtesten Live-Performances
  • pedalboard-freundliche Abmessungen - Durchmesser: 9 cm
  • Regler für Volume und Fuzz
  • helle Status LED
  • 6,3 mm Klinkenein- und ausgang
  • leicht zugängliches Batteriefach
  • Betrieb mit 9V Batterie oder 9V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten, passendes Netzteil unter Art.409939)
  • Netzteilanschluss: 2.1 mm Hohlstecker und Polarität: (-) innen
Erhältlich seit Februar 2015
Artikelnummer 354901
Verkaufseinheit 1 Stück
Overdrive Nein
Distortion Nein
Fuzz Ja
Metal Nein
159 €
211 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Montag, 3.04. und Dienstag, 4.04.
1

31 Kundenbewertungen

17 Rezensionen

CR
Satter Sound
Christian R. 09.02.2021
Die Frage, welches Fuzz mit einem Amp funktionert, lässt sich wohl nicht pauschal beantworten. Fuzzes sind hier ein Sensibelchen, vor allem auf Germanium-Basis. Das Band of Gypsies Fuzz ist da vergleichsweise klanglos, verträgt am Input auch ein gebuffertes Signal, ist auch schn nutzbar, wenn der Amp noch nicht voll in der Sättigung ist. Ein bisschen angezerrt sollte das Signal aber schon sein - außer man will einen 60th Transistor-Fuzz-Sound für sein SciFi-Space-Kadetten-Quartett erzeugen.
Es ist ein fettes Fuzz, nicht super dynamisch, aber ganz O.K. Beim Zurückdrehen des Git-Potis wird es klar, aber nicht so dünn und sparkle, wie man das von "Tellerminen" so kennt. Da funktionert für mich ganz gut.
Verarbeitung ist so lala: Das Plastikbatteriefach hält nicht gut dicht. Ansonsten kann ich da noch nichts zu sagen, weil ich das Pedal noch nicht lange habe.
Testamps: JTM 45, Fender Machete
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Toller Sound kann ganz einfach sein!
Ulrich876 12.11.2016
Habe alle "Mini-Fuzzes"probiert-dieser trifft meinen Geschmack von einem amtlichen Fuzz genau.Volumen und Fuzzpotis schränken die Variabilität etwas ein.
Aggressiv,trotzdem klart der Ton beim Dreh am Volumenpoti an der Gitarre auf.
Das Batteriefach lässt sich einfach öffnen,kein lästiges Aufdrehen von Schrauben,auf dem Board per Multinetzteil bedienbar.Bin gespannt was Dunlop noch so an Mini-Fuzzfaces einfällt...
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
super dynamisch im vergleich zu anderen
Anonym 01.02.2017
Ich habe es mir auf gut Glück bestellt und habe es bis jetzt nicht bereut, diese Tretmine ist einfach zu bedienen und sehr dynamisch im Vergleich zu anderen fuzz-tretern die ich besitze.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Kein Kampfhund
MarkusCologne 01.12.2019
Bissig und aggressiv, wie in der Produktbeschreibung behauptet, finde ich das Fuzz Face gar nicht. Ich bin allerdings die Z.Vex Fuzz Factory gewöhnt ... Das Dunlop-Pedal produziert über den gesamten Regelbereich durchsetzungsfähige Fuzz-Sounds, ohne harsch oder schrill zu werden, so; wie das freundliche Gehäusegesicht verspricht. Hier kann man kaum etwas falsch machen, was ich sehr schätze. Verarbeitung und Robustheit lassen keine wünsche offen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube