Säulen-PAs sind weiterhin bei den unterschiedlichsten Beschallungsaufgaben auf der Überholspur. So auch das All-in-One-Beschallungssystem DAS Audio Altea-Duo-10A, das mit Flexibilität und einfacher Handhabung überzeugen will. Im Fokus stehen die Anwender, die ein möglichst kompaktes System für die universelle Verwendung benötigen. Dabei zeichnet es sich durch ästhetische Optik bei respektabler Verstärkerleistung von 500 Watt RMS bzw. 1000 Watt Peak aus und punktet mit Bluetooth-Streaming, True Wireless Stereo und der Remote-Steuerung via App. Die Basis des Säulen-Systems bildet der 10‘‘-Subwoofer inklusive der integrierten Class-D-Endstufe und der umfangreichen Bedien- und Anschlusssektion. Komplettiert wird die Anlage durch die Mittelhochtoneinheit mit gleich zwei 3‘‘-Lautsprechern und einem 1‘‘-Kompressionstreiber, was das Säulensystem zu einem 3-Wege-System macht.
Gefertigt aus leichtem, aber robustem Polypropylen-Kunststoff, ist das System für den einfachen und platzsparenden Transport in vier einzelne Komponenten aufgeteilt. So lässt es sich ohne weiteres Zubehör wie Stative oder Lautsprecherkabel zeitsparend montieren. Für die optimale Positionierung stehen zwei weitere Distanzstücke zur Verfügung, wobei sich die Säule durch das Weglassen von einem oder eben der beiden Distanzstücke in der Höhe reduzieren lässt. Neben dem eigentlichen System, bestehend aus dem Aktiv-Subwoofer, zwei Distanzelementen und der eigentlichen Schallsäule, befinden sich noch ein PowerCon-Netzkabel, eine gepolsterte Transporttasche für die Säulenelemente und eine weitere gepolsterte Transporttasche für den Subwoofer im Lieferumfang. Bei den Maßen von 390 x 2000 x 400mm bringt das DAS Audio Altea-Duo-10A ein Gesamtgewicht von 18,5kg auf die Waage.
Das Säulensystem DAS Audio Altea-Duo-10A eignet sich für unterschiedlichste Anwender wie mobile Entertainer und DJs zur Beschallung von kleinen bis mittelgroßen Events. Dabei profitieren die Anwender von der für diese Klasse beachtlichen Wiedergabequalität mit vernünftiger Auflösung auch im Hochtonbereich bei einem definierten Abstrahlverhalten von 100° x 50°. Das Aktivmodul auf der Rückseite des Subs stellt den DSP mit zahlreichen Funktionen bereit, die sich entweder per Encoder direkt an der Hardware einstellen oder über DASlink GM-App fernsteuern lassen. Ebenso deckt die Bluetooth-Funktion gleich mehrere Aufgabenbereiche ab und unterstützt kabelfrei einen simultanen Audiostream. Somit möchte sich das System für etwa für Live-Musiker aus unterschiedlichsten Genres als auch für die Partymusik aus der Konserve empfehlen
DAS Audio ist ein Familienbetrieb aus dem spanischen Valencia, der seit 1971 technische Beschallungslösungen für professionelle Anwender bietet. Zur Qualitätssicherung hat DAS Audio eine eigene Entwicklungsabteilung und Messlabore für Akustik, Mechanik und Elektronik und stellt seine Membranlautsprecher und Hochtontreiber fast ausschließlich im eigenen Werk in Valencia her. Das umfasst auch Elektronik, Gehäusekonstruktion und ‑fertigung, Lackierung und Endmontage. Das Portfolio von DAS Audio besteht aus Beschallungssystemen und -komponenten in den Bereichen Veranstaltungstechnik, Festinstallation, etwa Bühnenmonitore, Point und Curved Sources sowie Line Arrays, aber auch Installationsgeräte, Verstärkereinheiten, Racks und sogar eigene Steuerungs-Software. Zu den Kunden von DAS Audio zählen neben großen Konzertsälen und Kongresszentren in aller Welt bekannte Namen, wie Pharell Williams oder der FC Valencia.
Unkompliziert lässt sich das Säulensystem über die DASlink GM-App steuern. Die App spiegelt sämtliche Funktionen, die auch der DSP der Hardware zur Verfügung stellt. Das sind unter anderem die Regelung der Gesamtlautstärke, Mute, separates Subwoofer-Volume und drei EQ-Voicings (Live, Vocal, Club). Zudem stellt die App den Zugriff auf den verbauten 3-Band-EQ mit Festfrequenzen sicher. Die Garantie übersteigt übrigens sogar die auf drei Jahre erweiterte Thomann-Garantie. So bietet der Hersteller den Anwendern bzw. Käufern der Säulenanlage satte fünf Jahre Garantie, sofern sie das System online registrieren. Es gibt also gleich 3 Jahre on top; eine Option, die Unternehmen sicherlich nur dann anbieten, wenn sie vom eigenen Produkt absolut überzeugt sind. Wer sich für das Säulensystem DAS Audio Altea-Duo-10A entscheidet, hat jedenfalls lange Ruhe vor weiteren Investitionen.