Cort A5 Plus SC Amber Open Pore

12

5-Saiter Bass

  • Korpus: Sumpfesche
  • Decke: Maserpappel
  • durchgehender 5-streifiger Hals: Ahorn/Panga Panga
  • Griffbrett: Panga Panga
  • Griffbrettradius: 400 mm (15,75")
  • Mensur: 864 mm (34,02" )
  • 24 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Bartolini MK-1 Humbucker
  • Regler für Volume, Bass, Middle, Treble, Balance
  • Minitoggle On/Off
  • Bartolini 3-Band EQ
  • Hipshot Trans Tone Steg
  • Hipshot Ultralight Mechaniken
  • schwarze Hardware
  • Werksbesaitung: Daddario YB-XL 170
  • Finish: offenporig
  • Farbe: Amber
  • inkl. Premium Softcase
Erhältlich seit März 2020
Artikelnummer 484247
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Bernstein
Korpus Sumpfesche
Hals Ahorn/Panga Panga
Griffbrett Panga Panga
Bünde 24
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung HH
Elektronik Aktiv, Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
999 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 28.09. und Freitag, 29.09.
1

Modern und innovativ

Der Cort A5 Plus SC ist ein moderner Fünfsaiter, der sein wichtigstes und auffälligstes Feature bereits im Kürzel SC trägt: Single Cut. Diese Bauweise garantiert eine hervorragende Ergonomie und ein kontrolliertes Schwingungsverhalten. Ein weiteres entscheidendes Konstruktionsmerkmal ist der durchgehende Hals, der viel Punch und Sustain verspricht. Weitere Highlights dieses beeindruckenden Instruments sind erlesene Hölzer und eine flexible Aktiv-Elektronik. Wie nicht anders von Cort zu erwarten, bewegt sich die Qualität der Verarbeitung auf sehr hohem Niveau. Addiert man die Features dieses besonderen Basses, würde man sicher einen höheren Preis erwarten. Aber auch hier bleibt Cort sich treu und bietet ein extrem attraktives Gesamtpaket.

Nur vom Feinsten

Der Sumpfeschekorpus des Cort A5 Plus wird mit einer wunderschönen Decke aus Pappelwurzelholz veredelt. Damit diese entsprechend zur Geltung kommt, hat man sich für ein mattes und transparentes Finish entschieden. Der durchgehende Hals besteht aus fünf Streifen Ahorn und Panga Panga, Letzteres findet auch beim Griffbrett Verwendung. Das obere Korpushorn schließt am etwa 13. Bund am Hals an, diese sogenannte Single Cut Konstruktion verbessert das Gewichtsverhältnis von Korpus und Hals, was der gesamten Ergonomie zugute kommt. Ein weiterer positiver Effekt ist ein sehr kontrolliertes Schwingungsverhalten, da indifferente Bewegungen des Halses eingedämmt werden. Zwei Bartolini Humbucker, die aktive 3-Band Elektronik (inkl. Passiv-Modus), Hipshot Ultralite Mechaniken und die Hipshot TransTone Brücke runden das Bild der hochwertigen Features ab.

Ein Bass für Feinschmecker

Der Cort A5 Plus SC lässt schon auf den ersten Blick erkennen, dass er ein Bass für Individualisten, Innovatoren, Virtuosen und alle diejenigen ist, die ein eigenständiges Instrument abseits des Mainstreams und Vintage-Hypes suchen. Und natürlich spricht der Cort A5 Plus jeden Bassisten und jede Bassistin an, der/die sich ein edles und klanglich flexibles Werkzeug wünschen, welches zwar ihren hohen Ansprüchen an Sound, Look, Ergonomie, Handling, Bespielbarkeit und Verarbeitung gerecht wird, aber eben nicht den Preis eines Boutique-Instruments hat.

Über Cort

Die südkoreanische Firma "Cort Musical Instruments" baut seit den frühen 1970er-Jahren Gitarren und hat sich seither zu einem der größten Gitarrenhersteller der Welt entwickelt. Während Cort in seinen Werken in Indonesien und China als sogenannter Erstausrüster auch preiswerte Instrumente für andere Hersteller mit Lizenz herstellt, hat sich die Firma seit den 1990er-Jahren vor allem der Eigenprodukten im Gitarren-, Bass- und Verstärkerbereich gewidmet. Dabei kam es gehäuft zur Zusammenarbeit mit vielen namhaften Künstlern, die teilweise eng in die Entwicklung der Produkte eingebunden waren: Larry Coryell, Matt Murphy, TM Stevens, Matthias Jabs, Gene Simmons, Jeff Berlin oder Frank Gambale, um nur einige von ihnen zu nennen. Unter dem Firmendach Cor-Tek produziert und exportiert der Hersteller nach eigenen Angaben pro Jahr über eine Million Gitarren und rund 300.000 Verstärker.

Modernen Herausforderungen gewachsen

In vielen zeitgemäßen Stilrichtungen wird heute vom Bass ein erweitertes Frequenzspektrum erwartet. Gerade in modernen Pop-, R&B- und Heavy Metal-Produktionen geht es häufig ordentlich in den Keller. Zudem stoßen hier die altbewährten Sounds von Vintage-Instrumenten und deren Derivaten an ihre Grenzen. Mehr Punch, mehr Definition, mehr Low End, mehr Höhen und mehr klangliche Flexibilität sind immer öfter gefragt, um sich in einem modernen Mix Gehör zu verschaffen. Der Cort A5 Plus SC ist ein Bass, der mit seiner Konstruktion, seinen Features und seinen klanglichen Optionen diesen neuen Herausforderungen problemlos gewachsen ist.

12 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

B
Ein echter Schnapper
Barabass 08.04.2021
Habe den Bass coronabedingt noch nicht im Bandgefüge ausprobieren können, aber zuhause der absolute Hammer. Wer einen Fender Precision Sound sucht, liegt hier völlig falsch. Es ist ein moderner Bass, der, passiv, einen klaren, "holzigen" Grundton hat. Schaltet man ihn auf aktiv, und hat alle Klangregler auf Mitte, verändern sich die Lautstärke und der Sound erst einmal gar nicht. (Das ist gut) Die Klangregelung ist sehr effektiv und die Bartolinis tun das, was sie sollen. ... und dann noch die Optik: Maserpappel als absoluter Hingucker, die Single Cut Ausführung, der durchgehende Hals - sehr schön gemacht.
Desweiteren hängt das Gerät schön vor dem Bauch - gute Balance (die Masse ist hinten), für einen 5 Saiter leicht, amtliche Brücke und Mechaniken, Hals im D- Profil, also flach, nur an den Seiten gerundet leicht zu bespielen.
Und dann das Ganze für 845 Euronen; unglaublich. Ich habe da Bässe im Ständer stehen, die 2 bis 3 Mal so viel kosten und die im Vergleich dazu eher als "schlicht" herüberkommen.
Preis - (Wert)Leistungs - Verhältnis = überragend

Fazit: Ich habe noch gar nicht gesagt, dass ich bis vor einem Jahr nur 4 Saiter gespielt habe.
Absolute Anschaffungsempfehlung



Jede Bewegung der Regler im Aktivmodus bewirkt eine deutlich hörbare Veränderung im Sound
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Hammer!
achim12345 16.03.2022
Hab schon einige probiert, den Metro Express 5er , einen Warwick 5-String, eher so die "Günstg->Ecke" - aber alle hatten keine Chance gegen meinen neuen Cort A5
Und!! Er kann sogar mithalten gegen meinen Fender Jazz Bass von 1963!! Und er kann sehr gut mithalten!! Das ist eine Leistung und erwähnenswert!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
ds
Amazing bass !
dorin sandici 13.12.2020
I have recently bought this bass for my son ,at his advice, as a Christmas gift and I can say it's truely an amazing instrument !
First of all, it came in a very nice case ( not sort of gigbag like in the picture from Thomann ) and despite the fact I was a little bit angry because it was 4 days delay between the ordering day, and shipping day ( maybe they have a lot of work now due to Christmas ), I was verry happy that it arrived safe and not damaged to Romania.
So...let's start with the pros features:
The look of the bass is really really nice, maybe nicer than in the picture.It looks really like a premium bass. It is totally balanced, maybe a little bit heavy ( it's swamp ash), but it doesn't feel so when you hang it to your neck. The body is very thin compared to other bases. Of course it needed a small setup ( action , trusrod, intonation, one fret a little bit higher) but this was something that every new instrument needs.
Let's go to the sound now....
First of all, a very nice feature : there-s no difference of volume when changing from active to passive. (other basses have a boost when switching , because of the preamp).
The overall sound of the bass is VERY BRIGHT ,for the people who like mids and treble, it has plenty of them (maybe because the strings are new too) but you can make nice solos and slapping with it.
The 5th B string sounds at the same volume like other strings .
The output of the coils is very strong , you have a lot of output signal both passive or active mode ! First time trying Bartolini humbuckers coils. I have on the other bass Seymour Duncan single coils plus Aguilar preamp, but the output signal is not so strong like this one.

Cons : The hole on the bridge saddles doesn't allow you to intonate it 100%,on B and G string but this issue can be fixed with a file, to enlarge the length of the sliding holes.

I don't like the blend pot ( I am used to have 2 volume pots separately) .In my opinion the blend pot kills a little bit from the signal of the pick-up coils when using both of them , but this bass has a lot of signal. Maybe I will change it to the classic style volume bridge and volume neck pick-ups knobs.

Also the nut, maybe is not the best one, but it can be changed as well in the future ( I like the brass adjusting height nuts).

Conclusion : Overall, it is a nice , beautiful and amazing premium instrument with very good price /quality ratio. It's a bass under 1000 euro, comparable to a 4-5000 euro bass. If you count separately the price of the hardware ,materials, case and electronics on it for these money, you will have a bass like a normal one, with nothing special on it ( except the logo) !
So my son made a good choice ( like always) ....and what is the most important ...he's very happy with it !

I recommend it ! It worth all the money !
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
E
Très belle mais...
Eddy9633 16.02.2022
Voilà un instrument magnifique qui évoque un peu la Fodera Richard Bona par son single cut et son accès aux aigus, mais pour un prix moindre. Elle évoque également à 99% l'Ibanez Bass Workshop SRSC806 semblable dans sa lutherie autant que l'électronique Bartolini active passive. La différence principale est que la Cort est moins chère et qu'elle est livrée en flightcase.

Manche très plat, confort impressionnant pour une 5 cordes, la corde de si est un peu molle.

De mon côté j'ai un énorme buzz, bruit de masse qui est inadmissible pour un instrument qui est censé passé le contrôle qualité. J'aurais pu la faire réparer et la garder mais je ne trouve pas le son que j'attends d'une telle basse. Les micros sont assez peu caractéristiques, elle n'a pas d'identité propre. D'habitude, je joue sur une Précision Fender, une Steinberger 4 cordes, une hofner violin et une 4001 Rickenbacker. Cette Cort sonne terne à côté. Dommage il me manquait une 5 corde. Du coup, je décide de la renvoyer.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube