Zum Seiteninhalt

MIDI Interface und Router/Filter

  • Zusammenführen und Herausfiltern beliebiger MIDI-Befehle über die kostenlose UxMIDI Tools Software (Win/Mac)
  • 1x MIDI In und 1x MIDI Out auf USB-A
  • class compliant
  • Kabellänge: 2 m
  • Gewicht: 81,5 g
  • Erhältlich seit Juni 2023
  • Artikelnummer 567873
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Eingänge 1
  • Anzahl der Ausgänge 1
  • SMPTE Timecode Nein
  • Serieller Port Nein
18,50 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

12 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

11 Rezensionen

D
Galvanische Trennung rulez
DerMasa 15.07.2023
Bei der Auswahl waren mir zwei Dinge wichtig:
1. Eine Schnittstelle gemäß Midi-Standard, also mit galvanischer Trennung am Midi-In
2. Linux-Kompatibilität

Bei den Alternativproduktenm ESI MidiMate eX und Swissonic MidiConnect 2 war für mich nicht vorstellbar, dass sie eine galvanische Trennung besitzen, da sie zu dem Preis dann wohl kaum hätten beliebig konfigurierbar sein können.

Bei Punkt 2 war ich mir bei den Alternativen (ESI MidiMate eX, Miditech Midilink mini MIDI/USB Kabelinterface, Swissonic MidiConnect 2 und Thomann Midi USB 1x1) unsicher, weil dort nur Windows- und MAC OS-Kompatibilität ausdrücklich aufgeführt waren.
Nur das CME U2 MIDI Pro war ohne Einschränkungen „class compliant“.

Und warum brauchte ich das überhaupt?
Weil beim Koppeln zweier (Marken-)Geräte über deren USB-Anschlüsse starke Störgeräusche auftraten, und das selbst dann, wenn der zwischengeschaltete Computer (Raspberry Pi) spannungslos war.
Lesson learned: Solange es selbst Markenhersteller nicht schaffen, den Audio-Pfad galvanisch vom USB-Schaltungsteil zu trennen, sind Standard-Midi-Schnittstellen unverzichtbar. Zum Glück hatte eines meiner beiden zu koppelnden Geräte noch so eine.
Zusammen mit dem CME U2 gibt es jetzt keine Störgeräusche mehr.
Bedienung
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
..und es ist auch ein MIDI-Mapper
Mkroy 01.02.2025
Für den ein fantastisches günstiges MIDI-USB Kabel.
Mein uralter MF-1 mido Foot Controller kann nur PC über DIN Stecker senden. Das wird jetzt im Kabel auf CC's (oder Note) über USB gemappt.
So sind 10 Footswitche zu neune LEben erweckt worden und steuern jetzt meinen FM9.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JJ
Tip Top!
Jim Jupiter 08.04.2025
Einwandfrei, vor allem für den Preis! Die Software zum Download, für zusätzliche Einstellungen ist auch gut...
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
BS
Bohdan Shuba
Bohdan Shuba 20.02.2024
Soy usuario habitual de Widi CME desde el principio de su salida al mercado, muy satisfecho con funcionalidad y soporte por parte del fabricante. Decidí a probar su hardware alambrico - U2 Midi Pro funciona estable y sin ningún problema. Es igual de robusto y "class compliant" como Roland UM-ONE pero cuesta la mitad, totalmente recomiendo ambos. Acabo de enterar que hay un software de CME para línea UxMidiPro que permite remapping "NoteOn to CC" y vice versa, es asombroso como ha progresado su software de configuración durante este último año. Muy feliz con la adquisición. Sin duda encargaré U6 Midi Pro (el mas alto de gama Ux Pro) para mi setup movil en próximo pedido. Gracias Thomann.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden