Doppelschwingspule mit 8 Ohm/150 Watt je Spule: - bei serieller Verschaltung 16 Ohm mit 300 Watt Nennbelastbarkeit - bei paralleler Verschaltung 4 Ohm mit 300 Watt Nennbelastbarkeit - bei Nutzung nur einer Spule 8 Ohm mit 150 Watt Nennbelastbarkeit Für Ebass-Recording bereits mit einer geschlossenen <20 Liter Box gut brauchbare Ergebnisse. Mehr und voluminöseren Tief(!)-Bass gab es bereits bei einer <50 Liter Box. (kein Scherz: ca. 20 bis 50 Saft-/Milch-Packungen). Stark im Tief-Bass-Bereich, Mitten sind unaufdringlich, aber deutlich vorhanden, hohe Frequenzen sind kaum vorhanden, stören also nicht. Bei Mikrofonabnahme ansatzweise "moderner", runder Klangcharakter und damit gut für fetten, runden Ebass in aktuellen Varianten von Blues, Reggae, Rock, Jazz etc. geeignet. Nachbildung von "vintage" Ebass-Sounds ist möglich, aber für diese vielleicht nicht die erste Wahl. Kann im Mix auch sehr gut mit einem Direktsignal gemischt werden. Weitere Informationen gibt es auf der Monacor Webseite unter "SPH-300CTC". Aktueller Neupreis (Nov. 2025): ca. EUR 200,-. Ich muss mit Mehrwertsteuer und Gewährleistung verkaufen, ist in genanntem Preis bereits enthalten. Ggf. zzgl. EUR 10,- für versicherten Versand (etwas mehr wegen des Gewichts).