Keyboard
- 61 Tasten mit Anschlagsdynamik
- 800 Sounds
- 37 Advanced Tones
- 243 Styles
- 64-stimmig polyphon
- Pitch Bend Wheel
- 3 Parameter Kontrollregler
- GM kompatibel
- kompatibel mit Casio Music Space-App
- Effekte: Reverb: 24, Chorus: 12, Delay: 15, Master EQ: 10, DSP: 100
- One Touch Presets
- Midi Recording - 6 Spuren
- Sampling: 44,1 kHz, 16 Bit, stereo, Sampling Melody Track ca. 10 Sekunden, Sampling Drum Set ca. 3 Sekunden, Sampling Input: Audio In oder Wav Datei
- Funktionen: Auto Harmonize, Arpeggio (150), Metronom, Tuning (415.5 - 465.9 kHz)
- Lautsprecher: 2x 2,5 W mit Bass Reflex
- Batteriebetrieb möglich (6x AA, nicht im Lieferumfang enthalten - Batterielaufzeit ca. 3 Stunden)
- Abmessungen (BxTxH): 930 x 258 x 91 mm
- Gewicht: 4,7 kg
- Farbe: Schwarz
- inkl. Netzteil (AD-A12150LW), Notenhalter und Bluetooth-Dongle WU-BT10 (Bluetooth Midi & Audio)
Anschlüsse:
- USB to Device
- USB to Host: Micro USB, nur Midi
- Aux In: 3,5 mm Stereoklinke
- Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereoklinke
- Stereo Output über 2x 6,3mm Klinke L/R + R
- 2 Pedalanschlüsse
Ausdrucksstarkes Keyboard
:format(png))
Mit dem CT-S500 stellt Casio den kleinen Bruder des CT-S1000V vor. Das 64-stimmig polyphone CT-S500 ist ein mit stolzen 800 Sounds ausgestattetes Keyboard, welches sich der AiX-Klangerzeugung bedient. Für noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Klang können über die Funktion Advanced Tones individuelle Klangfarben ausgewählt werden. Mit seinen 61 Tasten können Melodien gespielt und von verschiedenen Rhythmen begleitet werden, die in einer speziellen Sektion eingestellt werden. Mit den an Bord befindlichen Effekten kann die Performance lebhaft gestaltet werden. Hierzu gehören ein Kompressor, ein Phaser, Verzerrungen und ein Wah-Wah-Effekt – damit ist diesem Digitalkeyboard eine breite Auswahl an Klängen gegeben, die ausdrucksstark gestaltet werden können.

:format(jpeg))
Inklusive Split- und Layerfunktion
Für die 61 anschlagsdynamischen Tasten lassen sich ein Spilt- und ein Layer-Mode aktivieren, sodass sich eine Performance abwechslungsreich gestalten lässt. Außerdem kann die Empfindlichkeit der Anschlagsdynamik in drei Stufen eingestellt oder auch komplett deaktiviert werden. Die eigentliche Klangerzeugung des CT-S500 verwendet die AiX-Technologie von Casio mit 37 Advanced Tones für moderne und leistungsstarke Klänge. Mit den Classic Tones finden sich hier auch bewährte Sounds aus weltweit bekannten Hits. Die integrierten Lautsprecher sorgen für eine direkte Ausgabe des Klanges, die über die Surround-Sound-Funktion so eingestellt werden, dass der Ton räumlich ausgegeben wird. Volume-Sync ermöglicht es dabei, den Sound unabhängig von der Lautstärke einzustellen. Mit an Bord sind auch ein Arpeggiator, ein Metronom und eine Funktion zur Aufnahme von MIDI-Daten in 6 Spuren.
:format(jpeg))
Spontanes Aufzeichnen von musikalischen Ideen
Das CT-S500 richtet sich an alle Keyboarder und Komponisten, die auf der Suche nach einem preisgünstigen Keyboard für ihre ausdrucksstarke Performance sind. Dank des internen MIDI-Recorders können hier eigene musikalische Ideen spontan aufgezeichnet werden, um sie später an eine DAW zu kompletten Songs auszuarbeiten. Neben dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil kann das CT-S500 auch bis zu drei Stunden lang mit optional erhältlichen Batterien betrieben werden. So kann auch im eigenen Garten bei dem schönsten Wetter geübt und komponiert werden. Im Lieferumfang befindet sich ein Notenhalter und ein Bluetooth-Dongle, um so externe Signale über die intergierten Lautsprecher wiederzugeben. Auf der Rückseite kann für lautloses Üben auch ein Kopfhörer angeschlossen werden.
Über Casio
Das japanische Unternehmen Casio wurde im Jahr 1946 gegründet und machte sich zunächst mit elektronischen Taschenrechnern und Armbanduhren einen Namen. Bereits 1980 brachte der Hersteller sein erstes elektronisches Musikinstrument heraus und blickt mittlerweile auf mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung von Keyboards, Synthesizern und Digitalpianos zurück, darunter Klassiker wie die Synthesizer der CZ-Serie und die Digitalpianos der Celviano- und Privia-Reihen. Kern der Unternehmensphilosophie von Casio ist es, mit kreativen Produkten einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
:format(jpeg))
:format(jpeg))
Flexible Ansteuerungsmöglichkeiten
Die 64-stimmig polyphonen Klänge des CT-S500 können über den Line-Out-Anschluss in Stereo an ein leistungsstärkeres Lautsprechersystem für Auftritte mit einer Band ausgegeben werden. Die integrierten Lautsprecher des Keyboards lassen sich für diesen Zweck auch stumm schalten. Das CT-S500 kann auch über MIDI-Daten angesteuert werden oder als MIDI-Controller dienen, um hierüber Klänge von Softwareinstrumenten aus einer DAW einzuspielen. Außerdem können externe Signale, beispielsweise über ein Smartphone, an das Keyboard gesendet werden, um sie über das Horizontal-Bass-Reflex-System wiederzugeben. Auch kann das CT-S500 über die Chordana-App ferngesteuert werden. Dies ermöglicht das Stummschalten des Instrumentes sowie auch das Ändern von Tonhöhe und Tempo von einem Smartphone aus.