Aus der Sicht eines Hobbymusikers, der eher wenige Plugins kauft, aber darauf achtet, dass sie entweder Sachen gut machen, gut klingen oder vielseitig sind oder die Kreativität ködern.
Erklärt und hörbar ist es zahlreich auf YT, Insta etc.
Persönliche Meinung:
Ich bin kein Techniknerd. Ich mag Plug&Play. Klingt ein Preset gut, dann nehme ich das Preset. Transit2 macht das für mich sehr gut. Play bis zum Abwinken und Presets auch. Die sind bei Bedarf mit wenigen Handgriffen justiert.
Ich freue mich über eine ansprechende Oberfläche und durchdachte Parameter. Check.
Nicht fünf Plugins laden für Transitions, sondern eins. Eine Automation für den Makrobutton, zack, das Ding zaubert.
Und basteln kann man trotzdem. Das Plugin ist vielseitig bis überübermorgen.
Für mich das Wichtigste: Es hat einen leicht zugänglichen kreativen Mehrwert. Neben Transitions einfügen nutze ich es als Effektboard. Synth oder Gitarre oder was auch immer rein und Sounds entdecken. Und da ist einiges zu entdecken, einiges. Große (Spiel-)Freude!
Im Sale geschossen, bereue nix und kann relativ schnell Sounds kreieren.