Zum Seiteninhalt

Artino Bois Carbon Violin Bow 4/4

5.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

Bogen für 4/4 Violine

  • deluxe Violinbogen
  • Material: mit Carbonfaserkern umwickelt, Holzimitat furniert
  • Ebenholzfrosch mit Pariser Auge
  • dreiteiliges Beinchen
  • Neusilberwicklung
  • Gestempelt: ARTINO BOIS
  • Erhältlich seit Februar 2024
  • Artikelnummer 581338
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Größe 4/4
  • Stange Karbon
  • Runde Stange Ja
  • Kantige Stange Nein
  • Naturhaar Ja
169 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

S
Ausgewogener, gut kontrollierbarer, warmer Klang
S-Lana 21.07.2025
Das ist bereits der vierte Bogen, den ich bei Thomann bestellt habe – nach einem Massaranduba-Bogen, einem Carbonbogen und einem Pernambucobogen (ca. 300 €). Ich möchte mich herzlich bei Thomann dafür bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, die Bögen auszuprobieren und diejenigen zurückzugeben, die für mich nicht geeignet waren.

Von allen vieren war dieser Bogen für mich der überzeugendste – insbesondere in Bezug auf die Balance. Mit einem Gewicht von ca. 61 g liegt er für mich perfekt in der Hand: nicht zu leicht wie typische Carbonbögen (58–59 g) und nicht zu schwer wie die Massaranduba-Bögen (63–67 g, von denen ich mehrere ausprobiert habe) oder der Pernambucobogen (63 g), den ich zuvor getestet habe.

Spieltechnisch reagiert der Bogen sehr angenehm: Er eignet sich hervorragend für Legato- und Detaché-Striche und erlaubt zugleich eine präzise Kontrolle bei Spiccato, Staccato und Sautillé. Besonders positiv überrascht war ich vom Klang – deutlich wärmer als bei vielen anderen Carbonbögen. Das liegt vermutlich an der Holzbeschichtung, die diesem Modell seine besondere klangliche Qualität verleiht.

Natürlich spielt auch das Kolophonium eine Rolle – deshalb empfehle ich, zu diesem Bogen ein hochwertiges Kolophonium zu verwenden, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Fazit:
Mein Budget lag bei maximal 300 €, daher habe ich ausschließlich Bögen in dieser Preisklasse getestet. Von allen, die ich ausprobiert habe, war dieser Bogen eindeutig der überzeugendste – sowohl klanglich als auch spieltechnisch. Wer keinen hochwertigen Pernambucobogen im Bereich von 500–1000 € erwerben kann oder möchte, findet hier eine hervorragende Alternative mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vielen Dank an Thomann!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden