Zum Seiteninhalt

ADAM Audio D3V Black

9

Aktives Desktop Monitor System

  • Bestückung: 3,5" Aluminium-Tiefmitteltöne + 1,5" D-ART Bändchenhochtöner
  • Verstärkerleistung: 2x 80 Watt Peak (2x 70 Watt RMS) Tieftöner, 2x 40 Watt Peak (2x 30 Watt RMS) Hochtöner
  • doppelseitige Passiv-Strahler zur Verstärkung der unteren Frequenzen sowie zur Erhöhung des Schalldruckes
  • max. SPL: 96 dB
  • Frequenzbereich: 48 - 22.600 Hz (@ -3 dB), 45 - 23.200 Hz (@ -6 dB)
  • USB-C Plug & Play zum direkten Anschluss an einen Computer, Smartphone oder Tablet mit USB-C Anschluss
  • integrierter AD-Wandler: 24 Bit / 32, 44,1, 48 kHz
  • DSP-basierte Raumanpassung
  • Lautstärkeregler
  • 3/8" Gewinde für die Montage auf Mikrofonständern
  • 2 Line Eingänge: 6,3 mm Klinke
  • Stereo Kopfhörerausgang: 3,5 mm Miniklinke
  • USB-C
  • Netzteilanschluss
  • Abmessungen ohne Ständer (H x B x T): 200 x 115 x 150 mm
  • Gewicht: 1,85 kg linker Lautsprecher, 1,73 kg rechter Lautsprecher
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Desktop Ständer zur Neigung der akustischen Achse um 15 Grad nach oben, 2 m Link Kabel, USB-C zu USB-C Kabel sowie USB-C zu USB-A Kabel
Erhältlich seit November 2024
Artikelnummer 596414
Verkaufseinheit 1 Paar
Bestückung (gerundet) 1x 3,5", 1x 1,5"
Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 80 W
Magnetische Abschirmung Nein
Analoger Eingang XLR Nein
Analoger Eingang Klinke Ja
Analoger Eingang Miniklinke Nein
Analoger Eingang Cinch Nein
Digitaleingang Ja
Manuelle Frequenzkorrektur Ja
Frequenzgang von 48 Hz
Frequenzgang bis 22600 Hz
Gehäusebauform - Bassabstimmung Bassreflex
Mehr anzeigen
329 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 19.03. und Donnerstag, 20.03.
1
154
Besucher
betrachten dieses Produkt
8
Verkaufsrang
in Aktive Nahfeldmonitore

Flexibles Abhören mit passendem Klang

Der ADAM Audio D3V ist ein kompakter Monitorlautsprecher für das eigene Heimstudio. Neben einem symmetrischen Klinkeneingang verfügt er über eine USB-C-Schnittstelle und lässt sich somit direkt an die DAW anschließen – so wird ein Audio-Interface überflüssig! Für die Klangwiedergabe nutzt er die von ADAM Audio bekannte Technik. So sind in jedem Paar unter anderem ein Tieftöner, sowie auch zwei Passivstrahler verbaut, womit tiefe Frequenzen ab 45Hz wiedergegeben werden können. Auf der Vorderseite des linken Lautsprechers befinden sich praxisnah ein Lautstärkeregler und ein Kopfhörerausgang für stille Mixing-Sessions. Die Rückseite bietet Optionen zum Optimieren des Klanges in Abhängigkeit zur gegebenen Raumakustik. So wird eine kompakte Abhörmöglichkeit für kleine Räume geschaffen, die flexibel in jedes Setup integriert werden kann und in jedem Raum gut klingt.

Rückseite der ADAM Audio D3V Black

Direkter Anschluss an die DAW

Jeder Lautsprecher dieses Systems verfügt über einen Hoch- und Tieftöner. Der AMT-Bändchenhochtöner des Typs D-ART ist von Hand gefalten und hat einen einem Durchmesser von 1,5". Er sorgt bei den Höhen für den charakteristischen Klang von ADAM Audio, der sich in einer ermüdungsfreien Wiedergabe äußert. Bei dem Tieftöner handelt es sich um ein Modell mit Aluminium-Membran in Kombination mit einem Ferritmagneten. Angetrieben wird er jeweils von einem Verstärker, der eine Leistung von 80W im Peakwert liefert, während es bei den Verstärkern für die Hochtöner jeweils 40W im Peakwert sind. Die beiden Passiv-Radiatoren verhelfen dem ADAM Audio D3V zu einer kräftigen Basswiedergabe, die auch eine Erhöhung des Schalldrucks zur Folge hat. Auf der Rückseite lassen sich über drei Schalter Einstellungen zur Klangoptimierung vornehmen.

Lautsprecher ADAM Audio D3V Black stehen um einen Laptop

Begleiter für mobile Sessions

Dieser Monitorlautsprecher wurde für alle Musikproduzenten und Content Creator geschaffen, die mit einem kleinen Raum auskommen müssen und flexibel arbeiten möchten. Dank des USB-C-Anschlusses kann der ADAM Audio D3V direkt via Plug-and-Play an die verschiedensten Geräte für eine verlustfreie Wiedergabe angeschlossen werden – darunter Tablets und Smartphones. So wird dieser kompakte Monitorlautsprecher zu einem vielseitigen Reisebegleiter für mobile Recording- und Mixing-Sessions. Die Rückseite ermöglicht das Anpassen der Akustik auf die Platzierung im Raum, auf die Größe und Gestaltung der Schreibtischfläche, sowie auch auf mögliche Absorber im Raum. Ist der Klang des Lautsprechers auf die Akustik abgestimmt, so können Entscheidungen beim Mischen leichter, schneller, und sicherer erfolgen. Dieses Modell ist in der Farbe Schwarz gehalten, wobei auch eine weiße Variante erhältlich ist.

Monitor Lautsprecher ADAM Audio D3V Black auf einem Schreibtisch

Über Adam Audio

Adam Audio wurde im März 1999 in Berlin gegründet und beschäftigt sich seitdem mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Lautsprechern speziell für die professionelle Audiotechnik. Grundlage und Anlass für die Gründung war der neu entwickelte X-ART-Hochtöner, der auf dem in den 60er-Jahren entstandenen Air Motion Transformer von Oskar Heil basiert. Tatsächlich vermochten es die Advanced Dynamic Audio Monitors (ADAM), innerhalb kürzester Zeit neue Maßstäbe im professionellen Monitoring zu setzen. Die Firma beschäftigt über 50 Mitarbeiter im Berliner Werk, ist in über 75 Ländern vertreten und betreibt eigene Verkaufsniederlassungen in den USA (Nashville) und Großbritannien. Die Liste der namhaften Studios, die Adam-Monitore verwenden, ist lang und wächst stetig. Seit 2019 gehört Adam Audio zur Focusrite Group.

Flexibler Anschluss ohne Audio-Interface

Neben der USB-C-Buchse kann der ADAM Audio D3V über seine symmetrischen 6,3mm-Klinkenbuchsen an ein Mischpult, direkt an Instrumente wie Keyboards sowie auch anderes Studioequipment angeschlossen werden. Für mobile Mixing- oder Recording-Session entfällt somit die Verwendung eines Audio-Interface: Man muss weniger Equipment schleppen und hat einen einfacheren Signalweg. Die beiden im Lieferumfang enthaltenen Füße können an der Unterseite montiert werden, damit die beiden ADAM Audio D3V auf einem Tisch Platz finden und passend in einem Stereodreieck ausgerichtet werden kann. Über die eingelassene Gewindeschraube an der Unterseite können die Lautsprecher auch fest auf einem Mikrofonstativ montiert werden.

9 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

a
Firmware-Update hat's gebracht
awi64 28.02.2025
Tatsächlich hat ADAM Audio die D3V mit der im Februar 2025 erschienenen Firmware den Klang der Lautsprecher bei leisen Lautstärken verbessert.

Was für mich dabei noch wichtiger war: dass man nun das voreingestellte, automatische Abschalten der Speaker deaktivieren kann. Mein Anwendungsfall für die ADAMs ist nämlich Homeoffice. Dieses Auto-off nervte, denn die Abschaltung fand schon nach 20 Minuten statt, und das taugt natürlich überhaupt nicht für einen Tag mit Meetings und kurzen Pausen. Sie haben es versprochen, sie haben es geliefert.

Mit dem einzigen Knopf auf der Vorderseite lassen sich noch ein paar andere Dinge erledigen (zum Beispiel Umschalten von Line auf USB-Eingang). Der Nachteil hierbei ist, dass man sich die verschiedenen Bedienungs-Szenarien merken muss (drücke 1 x für Mute, 2 x für Eingang umschalten, 3 x für L/R-Tausch, und zum Aktivieren/Deaktivieren des Auto-offs musste man 4 x drücken, glaube ich). Zumindest für die Wahl des Eingangs hätte hinten ein Schalter zuständig sein können, denn so muss man nach dem Einschalten der Lautsprecher quasi ausprobieren, ob der richtige Eingang gewählt ist, zumindest wenn man das zuvor geändert hatte (und sich daran noch erinnert...)

Der Sound kann mich rundum und bei jeder Lautstärke voll überzeugen. Für mich ist die Sprachverständlichkeit am wichtigsten. Es liegen wirklich Welten zwischen den ADAMs und anderen Desktop-Speakern a la Logitech oder Behringer. Mir fällt vor allem auf, dass die D3V viel klarere Höhen ausgeben, trotzdem vom Grundrauschen her viel besser abschneiden.

Die hochgeneigten Standfüße sind echt praktisch und besitzen unten eine absorbierende Weichgummi-Schicht. Dass man alternativ sogar ein Stativgewinde vorfindet, ist noch viel besser.

Perfekt für den Job.
Features
Verarbeitung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
"Schreiben Sie jetzt die allererste Textbewertung"
hak999 09.02.2025
Ohja... Also als erstes, ich benutze die Lautsprecher zu Hause an einem Motu M2, nicht professionell ! Nach JBL 104BT und KRK GoAux3 habe ich einfach nach etwas wertigerem geschaut und bin nicht enttäuscht.
Ich war erst skeptisch zwecks der Bedienung über den Drehknopf. doch daß gestaltet sich recht einfach. Die mitgelieferten Ständer passen gut und der Winkel ist für mich okay.
Mit der Klangbewertung halte ich mich noch zurück, es soll laut Adam Audio demnächst als registrierter Kunde ein Firmware Update geben, damit die Lautsprecher auch mit niedriger Lautstärke besser klingen.
Genau den Eindruck habe ich auch, wenn man die D3V aufdreht ist man begeistert, aber bei leiseren Tönen (höre Klassik) wirkt der Klang etwas verwaschen, die Räumlichkeit geht verloren, die Transparenz fehlt.
Für mich heist das dann als Linux Nutzer extra Windows nochmals auf die SSD, mit Wine mache ich da sicher nichts. Der Update Vorgang ist dann wohl nicht so doll laut Bedienungsanleitung.
Vorläufiges Fazit: schickes Design, gute Verarbeitung, einfache Bedienung.
Ich hoffe dann auf das Firmware Update und werde die Bewertung nochmals aktualisieren.

Nachtrag : Nun habe ich das Firmware Update getätigt (easy) und muss sagen ich bin wirklich überrascht, ein riesen Unterschied ! Die Lautsprecher klingen jetzt auch bei niedriger Lautstärke genial. Die Höhen wirken kristallklar, alles wirkt sauberer.
Also, nach diesem Firmware Update gebe ich nun eine klare Kaufempfehlung. Ich habe die D3V jetzt auch direkt über USB angeschlossen; die Wandler sind top und laufen unter Linux 1A.
Features
Verarbeitung
Sound
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
C
Camembert 21.01.2025
4,5/5

J'ai acheté ces enceintes en tant que passionné de musique et de son, sans être forcement dans le monitoring. Ce qui était attrayant c'était sa forme ultra compact pour un très gros son annoncé. Je ne suis pas déçu ! ça descend bas sans être boomy, et les aigus sont clairs et en avant sans être agressifs. J'adore écouter quobus avec mais aussi regarder des films où jouer aux jeux vidéos.

La praticité est dingue : USB C ( donc plug and play pour n'importe qui, contrairement aux Genelec que je miroitais dans le passé.) ,switch gauche - droite ultra simple, ce qui permet d'avoir facilement le bouton/jack à notre emplacement préféré.

J'ai cependant deux petites remarques négatives à faire. Déjà, le bouton multifonction peut changer le volume quand j'éteins les enceintes. En appuyant je bouge parfois d'un millimètre le volume, se qui est un peu embêtant, mais loin d'être grave.
Le deuxième, c'est un son bas que j'entends quand rien ne joue mais que l'enceinte est allumé. J'en ai parlé à Adam audio qui ont essayé de m'aider. Après de multiples échanges, nous en avons conclut que c'était un bruit normal qu'on beaucoup d'enceintes. Il mont donné la solution de brancher l'enceinte sur un prise avec un bouton on/off histoire d'éteindre facilement l'enceinte quand je n'utilise pas, et donc ne plus entendre ce bruit. Merci à eux !

Ces deux points n'entache en rien la qualité de l'enceintes, qui est de très bonne facture pour le prix. Du gros son de qualité depuis des enceintes si minus... J'adore !
Features
Verarbeitung
Sound
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
PG
Really great, for small rooms
Peter Groningen 22.01.2025
These are just perfect speakers for my desk. Overkill really. I don't make music, just really like to listen to tunes while I work. Nice and crisp sound. The low-end goes way deeper than you would expect. The volume won't be enough for a party in a medium room, but more than enough for me at my desk. The usb connection to my laptop works immediately without installing anything.

Small comments, but really nothing negative: - The speakers and feet are sturdy, but if someone would bump hard against my desk they probably will fall over. - More EQ options would be even better.

An upcoming firmware update will address two small niggles: the tweeter going inactive at low volumes, and sleepmode options (it currently shuts off after 20 mins, and doesn't have auto-wake). I'm happy that that firmware update is in the works.
Features
Verarbeitung
Sound
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden