Revv G20 Amp Head B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Röhrentopteil für E-Gitarre

  • enthält einen Clean-Kanal und den REVV charakteristischen Röhren High-Gain Purple-Kanal mit 3 Gainstufen und einem "Wide" Schalter zur Klangformung
  • eingebautes Two Notes Reactive Load & Virtual Cabinets - 6 anpassbare virtuelle Cabinets wählbar über den vorderen Drehknopf oder bis zu 128 über MIDI - Direktanschluss für FOH / Mixer, Interface oder Kopfhörer ohne Box
  • Pre & Post-Schalter wählt im Reactive Load Direct Mode, ob sich die Endstufe in der Signalkette befindet
  • Reactive Load wird automatisch aktiviert, wenn der Lautsprecher nicht erkannt wird, um den Verstärker zu schützen
  • 2 Kanäle
  • Leistung: umschaltbar von 4 auf 20 Watt
  • Vorstufenröhren: 3x 12AX7
  • Endstufenröhren: 2x 6V6
  • Regler: Gain, Treble, Middle, Bass, Volume, Virtual cabinet
  • Schalter: Wide, 4/20 Watts, Ch., Aggr., Pre/Post, Store, 8/4 Ohm, Groundlift, Internal Load/Speaker
  • 6,3 mm Klinke Lautsprecher Ausgänge: 8 / 4 Ohm
  • Effekt Einschleifwege: Buffered Serie
  • Maße (B x T x H): 312 x 160 x 190 mm
  • Gewicht: 4,8 kg
  • inkl. Gigbag
  • made in Canada

Anschlüsse:

  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
  • MIDI Input
  • USB
  • Balanced Output: XLR
  • Effekt Einschleifwege: 2x 6,3 mm Klinke
  • Lautsprecherausgang: 6,3 mm Klinke
Erhältlich seit April 2020
Artikelnummer 492395
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 20 W
Endstufenröhren 6V6
Kanäle 2
Hall Nein
Fußschalter Nein
Auch als Neuware verfügbar 1.399 €
1.149 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 11.06. und Mittwoch, 12.06.

Kompaktes Röhrentop mit Gain unter der Haube

Nach dem D20 Amp Head schiebt die kanadische Firma Revv den G20 Amp Head nach - und bedient damit die Klientel, der die eher gemäßigten Overdrive-Sounds des Bruders bislang nicht genügten. In dem nach wie vor sehr kompakten und robusten Metallgehäuse steckt ein sehr flexibler, zweikanaliger Röhrenamp mit 20 Watt Leistung. Durch eine große Anzahl von Anschlüssen und die ausgeklügelte MIDI-Funktionalität bietet er eine hohe Flexibilität zwischen Proberaum, Bühne und Studio. Das Highlight dieses nur 4,8 kg schweren Topteils ist die integrierte Speakersimulation von Two Notes, die eine Auswahl von sechs verschiedenen virtuellen Lautsprecherboxen zur Verfügung stellt und damit das Recording direkt in den Computer oder einen Mixer ohne weitere Bearbeitung ermöglicht. Das funktioniert auch ohne eine echte angeschlossene Box, denn die eingebaute Reactiv-Load-Schaltung schützt die Röhrenendstufe vor Schäden durch fehlenden Lastwiderstand. Somit ist auch der neue REVV G20 der ideale Begleiter für den Proberaum, das Studio oder die Bühne.

Übersichtliche Bedienung und fett klingende Ergebnisse

Mit seiner Ausgangsleistung von 20 Watt, die von zwei 6V6-Röhren erzeugt wird und hinunter bis auf 4 Watt gedrosselt werden kann, setzt sich der REVV G20 auch in einem Bandgefüge sehr gut durch. In der zweikanaligen Vorstufe sorgen nun drei 12AX7 für einen fetten Sound, der von strahlendem und glasigem Cleansound bis hin zu brutalem High-Gain-Gewitter ein enorm breites Spektrum bietet. Angepasst wird dieser äußerst potente Grundsound über eine Dreiband-Klangregelung mit Bässen, Mitten und Höhen, dem obligatorischen Gain-Poti sowie einem Virtual-Cabinet-Regler, über den sechs Presets für den sofortigen Zugriff abgespeichert werden können. Zudem können über den MIDI-Anschluss bis zu 128 weitere Boxentypen dazu geladen werden. Neu hinzugekommen sind die zwei Schalter „Wide“ und „Aggression“. „Wide“ ergänzt den Klang beider Kanäle mit einem feiner aufgelösten Höhenspektrum und fetten Bässen. „Aggression“ stellt dem Overdrive-Kanal gleich drei verschiedene Voicings mit unterschiedlichem Charakter zur Verfügung. Neben einem MIDI- und einem USB-Interface sind auf der Rückseite ein Effektweg, ein XLR-Balanced-Out für eine direkte Verbindung zum Mischpult oder dem Audio-Interface, ein Ground-Lift-Schalter und ein Bias-Regler für den röhrenschonenden Betrieb zu finden.

Features für Band und Studio

Durch die integrierten Boxensimulationen der Spezialisten von Two Notes empfiehlt sich der REVV G20 vor allem für die Studioumgebung, in der sich ohne großen Aufwand bzw. aufwendige Mikrofonierung von Boxen schnell der passende Sound finden lässt. Der vielseitige Grundsound kann mit dem Dreiband-EQ wirkungsvoll bearbeitet werden. Sollte man den Amp mit einer Box betreiben wollen, kann man durch das Absenken der Endstufenleistung auf 4 Watt auch in den echten Genuss des Sounds einer „heißen“ Röhrenendstufe kommen, ohne dabei sein Gehör zu riskieren oder sich Ärger mit der Nachbarschaft einzuhandeln. Es geht aber auch noch ein Stück weit leiser, denn auch ein Kopfhöreranschluss befindet sich an Bord des kleinen Boliden. Das hier anliegende Signal steht dem Signal aus dem Boxenausgang in Sachen Klang und Dynamikverhalten in nichts nach und ermöglicht so das Üben und Jammen in höchster Qualität.

Über REVV Amplification

REVV Amplification ist eine 2014 von Dan Trudeau gegründete kleine kanadische Firma, deren Kernkompetenz in der Herstellung von Gitarrenverstärkern liegt. Das Sortiment ist unterteilt in die zwei Serienkategorien Pro und Alpha und beinhaltet neben Gitarren-Röhrenamps mit handgefertigten Circuit Boards auch Boxen und Verzerrerpedale. Durch die Verwendung hochwertiger Komponenten entstehen zuverlässige, robuste Amps mit außergewöhnlicher Klangqualität. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte REVV Amplification bei der NAMM Show 2015, wo der REVV Generator 120, ein Vierkanal-Verstärker mit satten 120 Watt, einen starken Eindruck hinterlassen hat.

Klein, kompakt und extrem flexibel

Durch das geringe Gewicht, die umfangreichen Anschlüsse sowie die kompakten Maße beamt sich der REVV G20 fast wie von selbst vom Studio-Desktop auf die Gitarrenbox im Proberaum und auch gerne auf die Bühne. Er ist definitiv ein Amp für High-Gain-Freaks, die hohe Ansprüche an verzerrte Sounds stellen. Durch die ausgeklügelte MIDI-Implementierung können nahezu alle Funktionen des REVV G20 auch aus der Ferne mit einem MIDI-Pedal gesteuert werden.