Zum Seiteninhalt

Yamaha DBR10 Cover Bundle

Set bestehend aus:

Yamaha DBR10 Aktive Fullrangebox

  • Bestückung: 10" + 1"
  • Leistung: 700 W Peak / 350 W RMS
  • Maximalpegel: 129 dB
  • Übertragungsbereich: 55 - 20.000 Hz
  • Abstrahlwinkel Horn: 90 x 60 Grad
  • interner 2 Kanal Mixer mit XLR-, Klinke- und Cinch-Eingängen
  • 4-Stufen Lüfter
  • Monitorschräge
  • 2 M8 Flugpunkte an der Unterseite
  • Abmessungen (B x H x T): 308 x 493 x 289 mm
  • Gewicht: 10,5 kg
  • passende Cover: Art. 406558 und Art. 485947 (beide nicht im Lieferumfang enthalten)

Yamaha SPCVR-1001 Transporthülle

  • passend für Yamaha DXR10, DXR10 MKII, DBR10, CBR10
  • gepolstert
  • reißfester Polyester mit PVC Innenschaum
  • abnehmbares Frontelement
  • kann während dem Betrieb an der Box bleiben und schützt so vor Staub, Schmutz und Spritzwasser
  • Service-Öffnung an der Rückseite für den Zugriff an die Bedienelemente und das Steckfeld
  • Aussparung für Handgriffe
  • integrierte Tasche für Kabel etc.
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit September 2025
  • Artikelnummer 626984
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung laut Hersteller 750 W
  • Tieftöner in Zoll 10"
  • Wege 2-Wege
  • Farbe Schwarz
  • Gewicht 10,5 kg
  • Gehäuse Material Kunststoff
  • Analog Inputs 2
  • Mikrofon Input 1
  • Line Out XLR
  • Media Player Nein
  • Remote Control Nein
  • Effekt Nein
  • Low Cut Regelbar
  • Monitorschräge Ja
  • Leistung RMS 350 W
  • Schalldruck in dB 129 dB
  • Anzahl Hochtöner 1
  • Hochtöner in Zoll 1
  • Anzahl Mitteltöner 0
  • Mitteltöner in Zoll Kein Mitteltöner
  • Anzahl Tieftöner 1
  • Breite 308 mm
  • Höhe 493 mm
  • Tiefe 289 mm
  • Akku Nein
  • Ständerflansch 35 mm
  • Flugfähig M8
  • Bauform Standard
  • Befestigungspunkt M8
  • Line Eingang Regelbar
  • Abstrahlwinkel Hor 90 °
  • Abstrahlwinkel Ver 70 °
  • Funkmic Hand/Head Nein
  • Frequenzbereich (-10dB) von 55 Hz
  • Frequenzbereich (-10dB) bis 20000 Hz
  • Lüfter Ja
498 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Seidiger Allrounder

So eine PA-Box wie die Yamaha DBR10 ist für die meisten Musiker und Tontechniker ja einfach nur ein Werkzeug, das funktionieren soll. Doch vor allem, wenn man Musik damit verstärken will, kommt es dann doch auf die Schönheit des Klangs an – der selbstverständlich auch technisch funktionieren muss. Yamaha hat es mit seiner DBR-Reihe – es gibt den Aktivspeaker auch mit einem 12“- (DBR12) und einem 15“-Lautsprecher (DBR15) – geschafft, dem Nutzer alle Features zu bieten, die man von einer Box in dieser Preisrange erwartet, aber eben auch darauf geachtet, dass die Lautsprecher schön klingen. Erreicht wird das unter anderem durch eine sehr hohe Trennfrequenz, also die Frequenz, bis zu der der 10“-Speaker bzw. ab der das 1“-Hochtonhorn genutzt wird. Dadurch klingen die DBR-Boxen weniger scharf und damit sehr musikalisch. Dieses Bundle beinhaltet eine Transporthülle aus reißfestem Polyester.

Yamaha DBR10 Fullrange-Box

Kompakter Alleskönner

Eine aktive PA-Box wie die Yamaha DBR10 ist ja quasi die eierlegende Wollmilchsau der Beschallungstechnik und kann einerseits für kleinere Gigs (ein Pärchen reicht durchaus für 100 bis 150 Personen), andererseits auch als Monitorbox oder als Sidefill auf größeren Bühnen eingesetzt werden. Auch für den Einsatz als Verstärker für elektronische Geräte wie Modeler oder E-Drums oder aber einen DJ (der nicht zu viel Low-End benötigt) macht der kompakte Speaker eine tolle Figur. Apropos kompakt: So eine kleine und leichte Box ist genau das Richtige für intime Clubs und Pubs sowie kleine Besetzungen wie etwa ein Duo oder einen Singer-Songwriter. Da kann man sich durchaus mal die PA sparen, wenn man die zwei Kanäle sinnvoll einsetzt.

Bedienelemente der Yamaha DBR10 Fullrange-Box

Maximaler Nutzwert

Musiker und Tontechniker sind ja gerne auch mal faul, gerade, wenn es um Themen geht, die nicht so emotional besetzt sind wie etwa der Umgang mit dem eigenen Instrument. Da bietet es sich an, dass Yamahas DBR10 dem User das Leben so einfach wie möglich macht. Dazu tragen sicher das geringe Gewicht von gerade einmal gut 10 kg und das angenehme Handling bei. Doch auch die Bedienung ist kinderleicht. Der Speaker verfügt über zwei Eingänge mit Kombibuchsen sowie einen zusätzlichen Cinch-Input, den man beispielsweise für Backingtracks nutzen kann. Ebenfalls sehr praktisch ist die „D-Contour“-Schaltung des DSP, mit Hilfe derer man den Grundsound an die jeweilige Situation (wie etwa FoH-Sound oder Monitoring) anpassen kann. Auch die Weitergabe des Signals an zusätzliche Boxen ist ganz einfach.

Frontgitter der Yamaha DBR10 Fullrange-Box mit Herstellerlogo

Über Yamaha

Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.

Kompaktes Setup

Selbst wenn man eine komplette Band beschallen möchte, braucht man heutzutage nicht viel, um eine richtig gute Performance abzuliefern. Im Endeffekt reicht ein Pärchen von Yamahas DBR10, ein kompaktes Digitalmischpult sowie die Verkabelung. Wenn man sich nicht selbst auf der Bühne mischen möchte, muss man sich zudem darum kümmern, dass alle Signale von der Bühne ihren Weg zum Mischpult finden. Dann steht einem erstklassigen Sound aber wirklich nichts mehr im Wege. Und das Ganze sicher für weit unter 2.000 Euro – je nachdem, wie viele Kanäle man für die Mischung der Band benötigt. Die DBR10 setzt auf jeden Fall alle Signale, die ihr geschickt werden, angenehm musikalisch, durchsetzungsstark und transparent in Lautstärke um. So macht (Live-)Musik gleich noch mehr Spaß. Einen effektiven Schutz vor Verschmutzungen bietet die im Bundle enthaltene Transporthülle.