S
Nicht für Bass geeignet
Das ist mein drittes Stimmgerät zum Anklemmen - und so etwas Schlechtes hatte ich noch nie. Sehr ärgerlich.
Das Teil hat ja einen extra "Bass"-Modus. Da sollte man ja eigentlich erwarten können, dass auch alle Bass-Saiten erkannt werden. Pustekuchen. Die G- und D-Saite werden erkannt und zuverlässig angezeigt. Die A-Saite wird auch meist erkannt - häufig scheint die Schwingung aber zu tief zu sein und man muss auf den Flageolett-Ton ausweichen. Das geht dann immer. Die Schwingung der E-Saite wird fast nie aufgenommen. Nicht im Proberaum, noch nicht mal zu Hause im stillen Schlafzimmer. Und hier hilft oftauch der Flageolett-Trick nicht :-(. Wer baut sowas?
Wozu es die Modi "Guitar", "Bass" und "Chromatic" gibt, verstehe ich nicht genau. Mir fällt nur auf, dass sie sich beim An- und Ausschalten munter verstellen. Wird halt alles mit der gleichen Taste gemacht.
Die Verarbeitung ist auch nicht so toll. Lässt man das Teil an der Kopfplatte, schwingt es bei einigen Tönen munter und laut surrend mit. Sehr nervig. Ich dachte erst, mein Bass wäre kaputt...
Ein Stimmgerät, das nicht stimmt, Konzentration beim Ausschalten erfordert und noch Störgeräusche macht - das muss man erst mal schaffen.
Das Teil hat ja einen extra "Bass"-Modus. Da sollte man ja eigentlich erwarten können, dass auch alle Bass-Saiten erkannt werden. Pustekuchen. Die G- und D-Saite werden erkannt und zuverlässig angezeigt. Die A-Saite wird auch meist erkannt - häufig scheint die Schwingung aber zu tief zu sein und man muss auf den Flageolett-Ton ausweichen. Das geht dann immer. Die Schwingung der E-Saite wird fast nie aufgenommen. Nicht im Proberaum, noch nicht mal zu Hause im stillen Schlafzimmer. Und hier hilft oftauch der Flageolett-Trick nicht :-(. Wer baut sowas?
Wozu es die Modi "Guitar", "Bass" und "Chromatic" gibt, verstehe ich nicht genau. Mir fällt nur auf, dass sie sich beim An- und Ausschalten munter verstellen. Wird halt alles mit der gleichen Taste gemacht.
Die Verarbeitung ist auch nicht so toll. Lässt man das Teil an der Kopfplatte, schwingt es bei einigen Tönen munter und laut surrend mit. Sehr nervig. Ich dachte erst, mein Bass wäre kaputt...
Ein Stimmgerät, das nicht stimmt, Konzentration beim Ausschalten erfordert und noch Störgeräusche macht - das muss man erst mal schaffen.
0
1
Bewertung melden
S
Geht leider zurück
Ich bin seit ein paar Jahre überzeugter Thomann Kunde, kann aber für dieser Produkt kein gute Bewertung abgeben. "Leise die Gitarre stimmen" ist hiermit unmöglich, man muss auf die einzelne Saiten hart mit dem Plektrum schlagen bevor das Gerät überhaupt reagiert. Ich hoffe es trifft nur auf dieser einen Exemplar, ansonsten wird es mehrere unzufriedene Kunden geben. Ich habe anschließen den Tuner vom Harley Benton bestellt und erhalten, der funktioniert einwandfrei.
0
0
Bewertung melden
L
Mangelhaft
Das Gerät schlägt kaum aus, bei der Tiefen E-Saite zeigt er nie etwas an. Das Stimmen mit diesem Gerät war einfach unmöglich. Per Handy App hat es dann innerhalb weniger Sekunden geklappt.
0
0
Bewertung melden
P
Zeigt an was er will
Das Stimmgerät zeigt an was es möchte, aber nicht unbedingt den Hauptton. Das Gerät hat Probleme den Hauptton aus den ganzen Schwinngungen herauzufiltern und springt zwischen hin und her.
Nicht brauchbar.
Nicht brauchbar.
0
0
Bewertung melden
S
Für mich unbrauchbar
Meine Vorstellung war, das das Teil herumliegt und relativ Simpel mal Gitarre Bass oder Ukulele gestimmt werden kann, ohne dass Nebengeräusche stören, oder man mit Kabel herumfummeln muss. Mein Exemplar reagiert so langsam, dass es einfach nur nervt. Ich weiß nicht, ob es nur bei meinem so ist, oder ob es einfach defekt ist.
Jedenfalls schlägt man die Saite an, dann dauert es gefühlt 5 Sekunden bis etwas passiert, dann dreht man an der Mechanik, das Teil schlägt wild nach links und rechts aus, es dauert wieder einige Sekunden, es schlägt wieder aus... usw. ... dann irgendwann hat man die Saite gestimmt. Im Proberaum gibt es in der Zeit schon eine Schelle vom Nebenmann. Schnell mal nachstimmen wird da schon zu einer Wutprobe. Ich habe es mit verschiedenen Instrumenten probiert, immer mit dem selben Ergebnis. Ich bleib dann mal bei dem guten alten Korg-Stimmgerät. Das macht was es soll.
Jedenfalls schlägt man die Saite an, dann dauert es gefühlt 5 Sekunden bis etwas passiert, dann dreht man an der Mechanik, das Teil schlägt wild nach links und rechts aus, es dauert wieder einige Sekunden, es schlägt wieder aus... usw. ... dann irgendwann hat man die Saite gestimmt. Im Proberaum gibt es in der Zeit schon eine Schelle vom Nebenmann. Schnell mal nachstimmen wird da schon zu einer Wutprobe. Ich habe es mit verschiedenen Instrumenten probiert, immer mit dem selben Ergebnis. Ich bleib dann mal bei dem guten alten Korg-Stimmgerät. Das macht was es soll.
0
0
Bewertung melden
J
Dieser Clip-Tuner stimmt nicht
Vielleicht hatte ich ein Montagsgerät, aber zuverlässig stimmen konnte ich mit meinem Gerät nicht.
0
0
Bewertung melden
T
Maximal als Spielzeug zu gebrauchen!
Diese Dinger sind wirklich nur für den Müll. Gut, sie sind nicht besonders teuer, und man kann den Verlust von ein paar Euro schon verkraften, aber ärgerlich ist es trotzdem. Ich habe mir im Vertrauen auf die ansonsten so gute Thomann-Qualität mehrere solcher Clip Tuner auf einmal gekauft und bei allen passiert nun das Selbe: schon nach zwei, drei Monaten geben sie den Geist auf. Na gut, kann man sagen, die Knopfbatterien sind eben schnell leer. Aber dann ist da auch noch das Stimmverhalten: der Tuner ist träge, spricht zeitweise kaum bis gar nicht auf Schwingungen der entsprechenden Saite an bzw. zeit eine falsche Saite an, erst mehrfaches Umclippen an andere Stellen des Instruments (in meinem Fall Fender Strat oder Gibson LP) führt zum "Erfolg". Für mich ist das somit ein sinnloses Ding, das man vermutlich in China billigst einkauft. Und so funktioniert es dann auch.
1
0
Bewertung melden
n
Katastrophal
Ich habe hier einige auf Vibrationserkennung basierende Stimmgeräte getestet, und dieses war einfach nur schlecht. Lieber Thomänner und Thofrauen, Ihr seid durch den Verkauf solcher Rohrkrepier-Produkte mit verantwortlich dafür, dass so viele Leute mit mies gestimmten Gitarren die Gehörgänge von Personen traktieren, die Unsauberkeiten schnell heraushören. Ein Produkt, das seinen Zweck nicht richtig erfüllt, ist selbst dann viel zu teuer, wenn es nur 1 EUR kostet.
0
0
Bewertung melden
L
Gut aber nicht kalibriert
Eigentlich ein super Teil, aber nur eigentlich. Für mich die richtige Empfindlichkeit des Zeigers zum Einschwingen, sowohl bei Akkustikgitarre, E-Gitarre und E-Bass. Und ohne unnötigen Schnickschnack.
Und dann das K.O. Kriterium:
Das Teil ist etwa 3 bis 4Hz zu niedrig kalibriert. Es zeigt A440 und stimmt dabei aber Wirklichkeit auf A436. Und man kann ja nicht immer alle Mitmusiker und Tracks ebenfalls 4Hz runterkalibrieren ;)
Damit ist das Teil für mich leider unbrauchbar. In dem Sinne verfehlt es 100% den Zweck, den ein Stimmgerät für mich hat - Stimmung durch kalibrierten Referenzton.
Anscheinend hohe Kalibrierstreuungen als Preis für den niedrigen Preis.
Und dann das K.O. Kriterium:
Das Teil ist etwa 3 bis 4Hz zu niedrig kalibriert. Es zeigt A440 und stimmt dabei aber Wirklichkeit auf A436. Und man kann ja nicht immer alle Mitmusiker und Tracks ebenfalls 4Hz runterkalibrieren ;)
Damit ist das Teil für mich leider unbrauchbar. In dem Sinne verfehlt es 100% den Zweck, den ein Stimmgerät für mich hat - Stimmung durch kalibrierten Referenzton.
Anscheinend hohe Kalibrierstreuungen als Preis für den niedrigen Preis.
9
3
Bewertung melden
Ka
Nicht für Fünfsaiter-Bass geeignet
An sich ein hübsches Teil, leicht zu bedienen, helles Display, kleiner Preis, prima Anzeige.
ABER: Die H-Saiten meines E-Bässe bringen keine brauchbare Angabe, im Gegenteil: Null Display-Zeigerausschlag.
Mein Vorschlag: "Nicht für Fünfsaiter-Bässe geeignet" in die Beschreibung übernehmen.
Irgendwie erinnert mich dieses Problem daran, dass es auch jahrelang dauerte, bis ihr bei einigen der Bass-Drahtlos-Adapter der Text hinzugefügt habt: "Nicht für aktive Bässe geeignet" .......
ABER: Die H-Saiten meines E-Bässe bringen keine brauchbare Angabe, im Gegenteil: Null Display-Zeigerausschlag.
Mein Vorschlag: "Nicht für Fünfsaiter-Bässe geeignet" in die Beschreibung übernehmen.
Irgendwie erinnert mich dieses Problem daran, dass es auch jahrelang dauerte, bis ihr bei einigen der Bass-Drahtlos-Adapter der Text hinzugefügt habt: "Nicht für aktive Bässe geeignet" .......
0
0
Bewertung melden