Schecter Omen Extreme 6 E-Gitarre schwarz/rot

56

E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • Decke: Figured Maple (Ahorn)
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Palisander (Dalbergia latifolia)
  • Vector Griffbretteinlagen
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • 24 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Schecter Diamond Plus Humbucker
  • TOM Steg mit Saitenführung durch den Korpus
  • Farbe: Black Cherry
  • passender Koffer: Art. 136377 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Mai 2007
Artikelnummer 109717
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Rot
Korpus Mahagoni
Decke Ahorn
Hals Ahorn
Griffbrett Palisander
Bünde 24
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer Nein
649 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

56 Kundenbewertungen

38 Rezensionen

L
Wow!
LetsPlayLaptopGames 30.12.2012
Hab die Gitarre (wohl gemerkt als Anfänger!) nach wunderbar kurzer Lieferzeit von 3 Tagen mit dem Peavey Vypyr 15 und Kleinkrams bestellt und bereits kurz angetestet:

-Gewicht/Handling: Einfach WOW! Die Gewichtsverteilung ist sehr angenehm, und die Gitarre spielt sich wie nichts anderes was ich jemals zuvor in den Händen hatte. Top!

-Verarbeitung: Lackfinish ist der Hammer, sieht sehr edel aus (natürlich sehr Fingerabdrucksanfällig), wesentlich besser als auf den Bildern. Kleines Manko hier(deswegen nur 4 bei Verarbeitung): Kleine Lackschäden am Halsansatz(unter dem Hals an sich), nur zu erkennen wenn man ganz genau hinsieht, absolut irrelevant. Was allerdings stört ist die Tatsache, dass wenn man zwischen und Humbucker und Single Coils wechselt, sich das Einrasten des Schalters auf den Korpus überträgt und das sich (vielleicht!, bei mir zumindest) bei empfindlich eingestelltem Amp auf eben diesen Überträgt. Hier ist also behutsames Wechseln nötig, was jedoch bei schnellem Spiel nicht immer geht :P

-Klang: Zum Klang noch nicht viel, hatte das Baby bis jetzt nur an einem Amp, aber bis jetzt macht sie eine gute Figur, tiefe Bässe, knackige Mitten und Höhen, einfach perfekt!

-Features: Was mir zuallererst sehr positiv aufgefallen ist, ist die Stimmfestigkeit:
Bending hin, Bending her,zerren-zurren an den Saiten, der Ton sitzt. Auch das Wechseln zwischen Humbucker und Singlecoil ist funktioniert an sich gut und zeigt seinen Effekt, ansonsten die klassischen Volume-, und Toneregler.
Das Palisander Griffbrett lässt sich extrem gut bespielen, und auch die Saitenlage bedingt durch die TOM-Brücke etc. ist super, wobei hier der eigene Geschmack eine riesen Rolle spielt.

-Noch eine Sache zum Aussehen und der Form:
Diese Gitarre ist ein reines Schmuckstück! Der Lack, die Form, Erhebungen und Senkungen auf der Decke, alles ist perfekt Verarbeitet und sitzt an der richtigen Stelle. Die V-Inlays sehen unglaublich gut aus, und es zieht sich ein heller Rand um die Gitarre (hier nicht zu sehen), der das edle Design nurnoch weiter untermalt. Fakt ist: Diese.Gitarre.ist.SCHÖN! Einfach schön.

Alles in allem eine Top-Gitarre zum kleinen Preis, genau richtig für die, die sich steigern wollen und trotzdem nicht zwingend von Anfänger,- auf "Profi"gitarre wechseln wollen und gleichzeitig eine echte Schönheit mit bekannten Namen im Kämmerchen stehen haben wollen!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TF
hübsches, gut bespielbares Brett mit guten Sound.
Tom Frozen at Sea 05.08.2020
Ich habe mir diese Gitarre für Aufnahmen gekauft und weil sie einfach sehr hübsch ausschaut und weil ich eine mit zwei Humbuckern brauchte. So schlug ich zwei Fliegen mit einer Klappe...
Als gelernter Bassist, spiele ich Gitarre ebenso lange, aber nur für Aufnahmen im Studio und ich bin kein Virtuose am Brett, weiß aber was ich da mache.
Optisch ist diese Gitarre 1A. Die Wölkchenahorndecke auf dem Mahagonikorpus ist wirklich hübsch, der Farbton edel und toll.
Die Verarbeitung ebenso gut. Die Qualität der Hochglanz- Korpuslackierung und die der Kopfplatte sind ohne Mängel.
Auch die gewölbte Decke und Shapings sind aufwertend. Die Klampfe liegt gut am Körper, also ist kein Brett.
Der Hals ist dank CNC Fräsung perfekt eingearbeitet und stabil verschraubt. Die Werkseinstellung des Halses war bei meiner Gitarre
perfekt, ebenso wie die Saitenlage, die unerwartet flach war und ohne schnarren. Ich brauchte nichts verändern. Der Hals hat ein angenehmes Profil, ist gut bespielbar und er ist matt lackiert.
Die Bünde sind gut eingearbeitet, glatt poliert und ohne Ecken und Kanten. Da gibt es nichts zu nörgeln.
Der Farbton des Halses ist für mein Geschmack etwas zu gelblich, wodurch er etwas unnatürlich wirkt, ist aber wirklich reine Geschmacksache.
Die Griffbrettinlays waren auch ein Grund für meine Kaufentscheidung. Sie sind hübsch, interessant und es ist einfach mal was anderes. Sie sind sehr gut und ohne Mängel eingearbeitet.
Mechaniken sind, wie man es erwartet, einfach voll in Ordnung und sprechen gut an.
Überhaupt finde ich den leicht angedunkelten Farbton der Hardware sehr schön und er verleiht der Gitarre einen edlen Touch.
Die Pickups sind ok, da habe ich zugegebener Maßen wenig Vergleichserfahrung. Ich spiele für Aufnahmen fast nur den Stegpickup und splitte ihn ggf. über das hintere Poti. Der Sound bei Aufnahmen ist bratig und differenziert und rockig. Der Cleansound über alle Pu`s ist hell, voll und rund.
Was mich allerdings etwas ins Grübeln brachte, ist die Verkabelung und Zuteilung der Poties / Pickups, auch was die Volumen und Tonregelung betrifft.
Die Lautstärkeregelung bei der Benutzung beider Pickups, empfinde ich komisch und hätte es selbst anders gebaut.
Benutzt man beide Pu`s und dreht man einen der beiden Volumenregler zurück, werden beide Pickups leiser. Etwas unlogisch für mich und das erinnere ich irgendwie anders. Auch verläuft die Volumenregelung nicht linear, sondern logarytmisch.
Wenn ich demnächst Zeit habe, schau ich mir das näher an und werde die Rezension dann ergänzen.

Fazit: Eine für den Preis wirklich schöne und sehr gut verarbeitete Gitarre die sich unglaublich gut spielen lässt und auch einen wirklich guten Sound hat. Ich bereue den Kauf nicht und was die Verdrahtung anbelangt, muss ich mich mal etwas tiefer hineindenken.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Wie erwartet, Krasses Teil!
Zway42 18.05.2017
Die eine Gitarre für jeden der was erschwingliches mit Spielspaß sucht.

Grund für diese Gitarre war in erster Linie...

-dass diese eine "Metalgitarre" ist, die auch klare Töne kann. Praktisch die wahr gewordene Eierlegendewollmilchsau.
-das Aussehen.
-die Bewertungen.


Geschichte:

Ich spiele seit 4 Jahren so neben bei Gitarre und hatte die ganze Zeit eine 100Euro Gitarre von Harley Benton.
So eine die jeder mal als erste Gitarre hatte.
Einfach gekauft, da man ja eh keine Ahnung am Anfang hat.
Hauptsache E-Gitarre zum spielen.

Nach 2 Jahren hatte ich dann auch keinen Spass mehr an dieser und wollte was "besseres".
Habe etwas recherchiert. Und bin auf diese Gitarre gestoßen... Danke!

Bewertung:

Die Lackierung Sticht einfach ins Auge und ist mal was anderes zu diesen Standard Weiss/Schwarz Gitarren.
Der helle Rand um die Gitarre macht zu dem Roten Muster einen krassen kontrast.
-> Sieht geil aus!

Die Gitarre gibt dank Mahagoni sowohl einen harten, sehr tiefen Metalsound von sich (echt unglaublich geil), als auch wunderbare Klare Töne.
Das ist durch den Splitschalter möglich, der aus den Humbucker "Singlecoils" macht. Ist zwar nicht vergleichbar mit echten Singlecoils aber ein schönes @on, was sich hören lassen kann.
Man kann die beiden Humbucker außerdem getrennt und zusammen schalten. Also Standart 3Fach Wahlschalter.

Die Gitarre fühlt sich sehr Wertig an und ist auch schön schwer :) da is noch was drinne!
Die Saitenlage kann man in meinen Augen gut und niedrig
genug anpassen, sodass Taping leicht möglich ist und man nur so über die Saiten flutscht!
-> Tolles Spielgefühl

Wer seine 2te Gitarre sucht, sollte hier zuschlagen und ein paar hunderter drauflegen. Lohnt sich.

Aber auch Erfahrene Gitarristen werden hier ihren allemal Spaß haben!

Unglaublich, dass die so "billig" ist :0 Ist aber nach meinem Kauf im Preis nochmal gestiegen.
Das ist sie aber auch Wert.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Schecter Diamond Omen - Ein Prachtstück
Alexander200 18.11.2009
Also ich bin mit dieser Gitarre mehr als zufrieden, das mal vorweg. Als das gute Stück damals zu mir nach Hause kam und ich es ausgepackt habe, war ich erst einmal von dieser wunderschönen Lackierung beeindruckt, ich findet diese ähndelt sehr den Cherry Lackierungen von PRS-Gitarren, die mir persönlich sehr gut gefallen.

Jetzt zu der Bespielbarkeit der Gitarre, dazu fällt mir eigentlich nur wow ein, die Finger gleiten über die Gitarre und die eingebauten "Schecter Alnico" Tonabnehmer lassen einfach einen wahnsinnig fetten Sound aus der Gitarre kommen. Auch noch ein sehr praktisches extra, der eingbaute "Push-Pull-Poti" macht den Clean Sound richtig schön dratig, aber doch noch mit richtig schön Druck dahinter.

Die Stimmmechaniken der Gitarre funktionieren einwandfrei, und auch wenn man mal ein paar Tage keine Zeit zum spielen hat, muss man sich noch nicht über schiefe Tönen ärgern;)

Im großen und ganzen kann ich nur sagen, das ich mir diese Gitarre wieder kaufen würde!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube