Die an sich durchdacht konstruierte, schicke Halterung minimiert zwar den Trittschall, ist aber leider nicht mit älteren/vintage M49 kompatibel, denn für diese ist der Spannring rund 1,5 mm zu hoch und kollidiert mit den typischen, aber heute völlig unnötigen Aufhängungsnippeln.
Die Kabel-Zugentlastung am Montagegewinde ist eine super Idee, doch deren maximaler Querschnitt von nicht einmal 5mm ist völlig unterdimensionert: Mag sein, dass Neumann beim M49V solch schlanke Kabel a la "Klingeldraht" mitliefert, die da passen, aber jedes Sommer Octa Tube, Gotham oder andere professionelle Standard-Röhrenmikrofonkabel ist hierfür hoffnungslos zu dick.
Ich muss also den Dremel rausholen und unterhalb der seitlichen Feststellschrauben halbrunde Aussparungen für die M49-Nippel in den Spannring fräsen und mir mit der Zugentlastung mit einem Kabelbinder helfen.
Beide Mängel wären mit etwas Grips ganz leicht vermeidbar gewesen. Bei diesem Preis ist das höchstens "Note 5". Im Grunde eine Frechheit.