Ich verwende die A2029 als Stativ-Verlängerung auf einem Manfrotto 008CSU Stahl-Stativ. Die Avenger Variante ist merklich leichter als die Manfrotto Stativ-Verlängerungen (3,3 kg Avenger gegenüber 4,8 kg vergleichbarem Manfrotto 146CS), nur 20 cm kürzer, hat dafür aber den wundervollen Stahl Baby Pin anstelle der weichen und zu kurzen Messing-Variante bei den Manfrottos.
Wie leicht eine Stativ-Verlängerung handelbar ist, muss jeder selbst entscheiden. Eine Leiter ist schon angebracht, um die A2029 mit aufgesetzter Beleuchtung auf ein Trägerstativ zu setzen, aber dafür erreiche ich über 5 m Höhe. Ein A0045CS Stativ ist zwar nur 4,5 m hoch, im Handling mit schweren Leuchten jedoch deutlich komfortabler.
Verarbeitung und Handling sind bei Avenger A2029 (und anderen Produkten von denen) top, nochmal deutlich besser als Manfrotto. Eine viertel Umdrehung entscheidet über total locker und total fest, kein ewiges Gedrehe an den Schrauben mehr! Das spart nicht nur Zeit, sondern gibt, wenn man sich dran gewöhnt hat, auch Sicherheit, dass es wirklich fest ist.
Ich finde die silberne Variante nicht nur hübscher, sondern zu meinem eigenen Erstaunen unauffälliger als schwarze Stative! Das Chrom nimmt das Umgebungslicht an und fällt so weniger auf! Toll bei Live-Veranstaltungen!