Wer eine Powerstrat mit Tremolo sucht, wird kein besseres Angebot für sein Geld finden können. Ich bin davon überzeugt, dass die RG Genesis Serie das Beste ist, was man sich derzeit von der Stange kaufen kann. Handwerklich ist meine RG565R ohne jegliche Mängel oder Macken und dabei made in Japan. Die knallgelbe Lackierung ist ein Hingucker, wenn auch Geschmackssache. Ausgestattet ist das Instrument mit meiner Lieblingskonfiguration für Tonabnehmer H H(S), ohne den mittleren Pickup und dafür mit einem Hotrail Humbucker am Hals, die beide zwar recht gut klingen, aber im Direktvergleich mit den üblichen Verdächtigen (Seymour, DiMarzio) den kürzeren ziehen müssen. Das Ibanez Edge hält die Stimmung perfekt und bereitet auch sonst (über viele Jahre hinweg) keine Schwierigkeiten. Ein weiteres unterschätztes Highlight ist der schlanke mehrteilige Hals, der nicht nur gut aussieht, sondern durch seine fünffache Verleimung auch extrem stabil ist. Meine andere RG, eine 550, mit dem gleichen Hals, ist bereits seit einem halben Jahrzehnt im Einsatz, übersteht die verschiedenen Jahreszeiten unverändert wie keine meiner anderen Gitarren und hat tatsächlich noch nie ein neues Setting benötigt.
Ich habe meine neue RG565R bereits in praller Hitze für mehrere Stunden in einem wahrscheinlich knapp 50 Grad kochendem Van lassen müssen, was das Setup erstaunlicherweise völlig unbeschadet überstanden hat. Wer eine roadtaugliche Axt fürs Schlachtfeld sucht, ist mit der Ibanez RG565R allerbestens bedient.