Zum Seiteninhalt

E-Gitarre

  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Jatoba
  • weiße Dot Griffbretteinlagen
  • Halsstärke am 1. Bund: 21 mm / 12. Bund: 23 mm
  • Griffbrettradius: 250 mm
  • Mensur: 635 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Kunststoffsattel
  • 22 Medium Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Essentials Single Coils (Hals und Mitte) und 1 Accord Humbucker (Steg)
  • Volume- und Tonregler
  • dyna-MIX9 System mit Alter Switch
  • 5-Wege Schalter
  • Mint Schlagbrett
  • T106 Tremolo
  • Ibanez Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Originalbesaitung: DAddario EXL .010 - .046 (Art. 104555)
  • Farbe: Tungsten
  • Erhältlich seit Januar 2024
  • Artikelnummer 581688
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Grau
  • Korpus Pappel
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Jatoba
  • Bünde 22
  • Mensur 635 mm
  • Tonabnehmerbestückung HSS
  • Tremolo Ibanez T106
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
322 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

S
wenig erwartet, viel bekommen
SerienChiller86 28.04.2025
Mein Gitarrenarsenal gibt außer Drop Tuning und High Output PUs leider nichts her, womit ich etwas "familienfreundlicheres" spielen kann und leider macht sich Funk auf meinen Gitarren auch nicht gut. Ich wollte zwei Dinge. Eine "richtige" Gitarre mit der ich mein Spektrum erweitern kann (nehme gerade Funk-Unterricht) und wieder dieses Gefühl, seine "erste" Gitarre auszupacken.

Warum diese Gitarre?
Ich hatte keine guten Erfahrungen mit Gitarren in dem Preisbereich gemacht, daher hab ich mit einer "Couchgitarre" gerechnet, die ich eben zum Üben und Entspannen nutzen kann. Ich wollte trotzdem etwas, was mich optisch anspricht, weil das bei einer Neuanschaffung auch ein Faktor ist. Also bei Thomann immer weiter eingegrenzt, bis es diese Gitarre in dieser Farbe wurde.

Unboxing:
Zuerst war ich ein bisschen überrascht, WIE sehr Mint das Mint Schlagbrett ist, aber direkt dran gewöhnt. Die Farbe hat mich komplett umgehauen. Schön an John Mayer angelehnt, auffällig aber irgendwie doch zurückhalten. Liebs!
Die Saitenlage war zu hoch, der Hals sehr gebogen, das Griffbrett trocken. Im Grunde eigentlich nichts, was man nicht sofort beheben kann, aber auch nichts, was ich einem Anfänger antun würde.

die Gitarre:
Das gute Stück hat Dank des Pappelkorpus ein sehr angenehmes Gewicht. Ich kann lange mit ihr vorm PC sitzen oder stehen, länger als mit meinen LTD Modellen. Kein Teil an der Gitarre ist per se schlecht - Im Gegenteil, alles ist stramm und fest verarbeitet und fühlt sich wertig an - ich werde dennoch Mechaniken und String Trees ersetzen, da die (meiner Meinung nach) für Stimmunstabilität gesorgt haben. Das Tremolosystem ist auch wertig verbaut und funktioniert einwandfrei (das mitgelieferte Werkzeug von Ibanez, war jedoch für Justierungen/Intonation nicht zu gebrauchen). Die Bünde (müssen noch poliert werden) sind die besten, die ich an einer Gitarre fernab 700 Euro die ich gefühlt habe. Super smooth, nichts sticht hervor und einfach super abgerundet an den Enden. Insgesamt fand sie mein Lehrer für Funk auch sehr gut.
Die Tonabnehmer haben mich auch sofort überzeugt. Bin nicht über Amp (was das?) in Neural DSP Mesa Boogie/Tim Henson/Cory Wong und die Presets die ich getestet habe, haben überzeugt. Mit dem Alt-Switch hat man sogar noch die Möglichkeit, die PUs anders zu schalten. Wirkt etwas random an mancher Stelle, aber die schön klirrenden Singlecoils zu einen warmen Humbucker Sound schalten, ist schon ein deutlicher Mehrwert.

Fazit nach 2 Wochen:
Ich behalte die Gitarre, ich mag sie mittlerweile auch sehr. Sie hat einen festen Platz in meinem Rack im Homestudio bekommen. Mit dem schlanken (nicht dünnem), satinierten Hals kommen "Rock-Dads" und Newcomer klar. Die Tonabnehmer und der AltSwitch lassen sehr viel Raum für eigene Sounds und Experimente. Ich spiele sie überwiegend clean und finde sie hat einen wundervollen Toncharakter.
Insgesamt hätte ich mich nicht geärgert, hätte ich 500-600Euro für die Gitarre bezahlt.
Aufgrund der Specs und des Preises (vor allem) für Einsteiger dringend zu empfehlen. Wer nicht viel Geld für eine Gitarre ausgeben will oder kann, sollte hier mal einen Blick riskieren.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate pl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
L
Fajna gitara na start i nie tylko!
Lekram 26.07.2024
Gram na gitarze akustycznej od maja i czułem, że potrzebuje elektrycznej, myślę, że w przedziale do 350 EUR będzie to naprawdę dobry traf, gitara ma ładne brzmienie, gra się na niej gładko i przyjemnie, ma wiele fajnych funkcji, oraz wygląda naprawdę przyjemnie dla oka! Serdecznie polecam!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
R
gave up on PRS and Squire CV for this
Ravstar 19.12.2024
I am intermediate guitarist, and own a PRS Standard SE but ergonomically i can never sit and play this thing, so i decided to look for a ST guitar.

My shortlist included Squire Classic Vibe and Sire S3 or S7.
before the purchase online, I went to a store and tried the squire, the ergonomics and tone was good but the play-ability was not as good as my PRS this was due to the larger scale length. This put me off from both the squire and sire as they both have identical dimensional spec. Using Thomann filters I went for same scale length as my PRS or even shorter and bingo...I came across this ibanez, and MAN o MAN what a discovery...

The play-ability is so so smooth...plus the lighter strings makes it even smoother. For the price, this guitar is amazing...been 1 month and i have put the PRS away and am just jamming with this ibanez..paired with a tube screamer this thing is Awesome..

CON:
Really bad choice of colours. Ibanez please bring some traditional colours (i.e. sunburst effects)
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
F
IBANEZ AZES40 2ème
FRANCE-HM 26.06.2024
Bonjour,
après 2 1/2 semaines d’utilisation quotidienne, voici mon appréciation ;
en tête ma recherche et les raisons de mon choix

* Ma recherche :
. vibrato
. sonorités de micros simples
. forme ‘classique’
. chanfreins (confort)
. manche vissé (maintenance)
. pickguard (personnalisation)
. configuration hss ou hsh (polyvalence)
. poids raisonnable (pesée = 3,4 kg)

* Mon choix = ce modèle
. diapason < 25,5’
. radius > 9,5’
. mécaniques en ligne
. pontets arrondis sans vis saillante
. volume éloigné de la zone de jeu
. sélecteur éloigné de la zone de jeu
. mise en série des deux micros simples
. barre de vibrato sans capuchon plastique
. couleur tungsten

* La réception :
Des réglages mineurs à effectuer :
. ajuster l’action
. reculer 2 pontets (3 et 6)
. détendre le manche : -1/8 tour pour faire disparaître un petit buzz de la 6e corde
. ajuster la position de vibrato en mode flottant en ne laissant que 2 ressorts
. éliminer le bruit de rotation de la barre de vibrato par enrobage du pas de vis au Teflon
. remplacer le guide cordes 1+2 par un modèle à roulement
. bypasser le guide cordes 3+4

* Un résultat très satisfaisant
> Non branchée
. résonnance, définition et équilibre des cordes remarquables
> Branchée
. en mode ‘standard’ (switch en bas),
les sonorités attendues du hss
. en mode ‘custom’ (switch en haut),
des sonorités de hsh et hh

* Conclusion
. un jeu facilité par quelques dérogations au standard historique, un manche bien taillé, des frettes bien finies, une tenue d’accord très correcte, un équipement judicieux, une sensation de guitare de gamme supérieure
Une excellente création à ce prix
qui maintient l’envie de jouer *****
Je la garde 😃👍

Cependant :

2 défauts non détectables au toucher :
. dans la corne supérieure, sous le vernis, un impact dans le bois
. à l’arrière du manche, sous le satiné, une trace sombre (qui ressemble plus à une salissure qu’à une variation de teinte de bois)
Acceptés par crainte de changer pour pire,
car c’est la deuxième que je reçois

* Contrôle Qualité fabricant perfectible
la première reçue n’avait rien de préreglé et surtout carrément un défaut de centrage du chevalet (décalé de presque 1 mm du côté des cordes graves)
=> Précautions à réception :
. ouvrir soigneusement le suremballage Thomann et l’emballage fabricant pour sa réutilisation si besoin
. vérifier l’exemplaire reçu et tester
. contacter Thomann pour convenir d’une solution si quelquechose ne va pas

* Service client Thomann impeccable
a traité avec sérieux et rapidité ma demande d’échange documentée (texte + photos) ; bon prépayé pour retour reçu par mail

* Service DHL+Colissimo impeccable
a traité avec sérieux et rapidité les trois trajets nécessaires

* Mon profil
. Joueur confirmé et actif
. Guitares principales en chevalet fixe, radius 12’ , diapason 25’
. Autonome en réglages et modifications
( pas en déplacement de bloc vibrato sur une guitare neuve )
. En veille pour une Harley Benton Fusion-T HH en diapason 24´3/4 ou 25´
Features
Sound
Verarbeitung
2
6
Bewertung melden

Bewertung melden