Eurolite LED KLS-120 FX Compact Light

37

Kompakt-Lichtset

  • Bar mit DMX-Steuereinheit und Stativhülse
  • zur Montage auf einem Boxenständer (nicht im Lieferumfang enthalten) oder an Traversen
  • 2 Derbys mit je 4 x 3-W-LEDs (RGBW)
  • 2 Spots mit je 3 x 4-W-QCL-RGBW-LEDs (4in1)
  • kompatibel zu phantomgespeistem QuickDMX
  • Ansteuerung: DMX (2, 9, 21 Kanäle), IR-Fernbedienung, Stand-alone, QuickDMX über USB (optional)
  • Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon
  • Master/Slave Funktion
  • DMX: 3-pol XLR In / Out
  • Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz
  • Gesamtanschlusswert: 45 W
  • Schutzart: IP20
  • Stromanschluss: Kaltgeräte / IEC-Netzanschluss In / Out
  • Maße (B x T x H): 62,5 x 15,5 x 22,4 cm
  • Gewicht: 4,70 kg
  • inkl. Transporttasche
Erhältlich seit Dezember 2020
Artikelnummer 508078
Verkaufseinheit 1 Stück
inklusive Scheinwerfer Ja
inklusive Effektgeräten Ja
inklusive Steuerung Fernbedienung
inklusive Stativ Nein
inklusive Case/Tasche Ja
175 €
215 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 5.12. und Mittwoch, 6.12.
1

Leichte Effekt-Kombi

Zu einem beeindruckenden Preis-Leistungs-Verhältnis bietet das Eurolite LED KLS-120 FX Compact Light eine Kombination aus rotierenden Derbys und Farbeffekten. Während die Derbys, die im günstigeren eurolite KLS-120 Compact Light Set nicht enthalten sind, scharfe Multibeamstrahlen in die Location senden, setzen die beiden weiteren Scheinwerfer eng fokussierte statische Akzente. Die Lichtbar hat eine Stativaufnahme, ist angenehm leicht und reist in einer Transporttasche an. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist eine Funkfernbedienung. Das vielfältig bedienbare Set ist unter anderem startklar für QuickDMX, die funkende von eurolite entwickelte Lichtsteuerung.

Eurolite LED KLS-120 FX Compact Light

Bewegte Beams und Farbeffekte

An der 4,2kg leichten Bar sind zwei Par-Spots mit je drei 4W starken RGBW-LEDs neben zwei Derbys mit je vier 3W-LEDs versammelt. Während die statischen Leuchten gleichmäßige 18°-Lichtkegel im Wash-Style werfen, rotieren die Beameffekte, die einen 90° weiten Abstrahlwinkel haben, durch den Raum. Schon stand-alone hat man mit Menütasten und Display Zugriff auf 15 Farbpresets, drei tempovariable Automatikprogramme und die Musiksteuerung mit ebenfalls drei Chasern. Die DMX-Steuerung ist mit zwei, neun oder 21 Kanälen möglich, wobei ab dem Neun-Kanal-Modus ebenso wie mit der beiliegenden Infrarotfernbedienung alle Scheinwerfer zusätzlich mit einstellbarer Frequenz stroben können. Die DMX-Anschlüsse sind dreipolig ausgeführt. Neben Kaltgerätebuchsen für die Stromversorgung dieser und weiterer Bars steht ein USB-Port bereit, um eine optional erhältliche QuickDMX-Funkverbindung zu erstellen.

Eurolite LED KLS-120 FX Kompakt-Lichtset

Für die kleine Lichtshow

Sowohl Einsteiger in die Welt der Lichtteffekte, die die Bar einfach auf den Boden legen möchten, als auch DMX-erfahrene Menschen können mit dem preislich attraktiven Set Eurolite LED KLS-120 FX Compact Light Farbeffekte in kleine Locations zu bringen. Dancefloors im privaten Bereich oder in Bars erhalten mit dem Set abwechslungsreiches Partylicht. Musiksteuerung und Autoprogramme sind mit den Menütasten ganz ohne Zubehör schnell aktiviert, während per DMX weitere Optionen zur Verfügung stehen. Entertainer und mobile DJs bringen die tourfreundlichen leichten Scheinwerfer auf einem Stativ zum Einsatz. Unauffällig starten Comedians und andere Solokünstler mit der beiliegenden Fernbedienung die Effekte, die aufgrund der leisen Konvektionskühlung auch für Theaterstücke auf kleinen Spielflächen bestens geeignet sind.

Eurolite LED KLS-120 FX Compact Light Anschlüsse

Über Eurolite

Als Eigenmarke der Steinigke Showtechnik hat Eurolite seinen Stammsitz in unterfränkischen Waldbüttelbrunn. Wie der Firmenname schon nahelegt, bietet Eurolite Lichttechnik aller Art an, und das seit 1991. Bekannt wurde die Marke durch die Erfindung eines patentierten Spiegelkugelmotors. Verkaufsschlager ist die KLS-Serie, deren Komplettsets für Grundausleuchtung und Showlicht auf vielen Bühnen und Dancefloors ihren Dienst tun. Sie zeichnen sich durch große Effektvielfalt auf kleinem Raum aus, wobei sie auch von Alleinunterhaltern bedient werden können. Eurolite legt großen Wert auf die Einhaltung anerkannter Sicherheitsstandards, was zu einer engen Zusammenarbeit mit dem TÜV geführt hat.

Mehr Effekte für den Dancefloor

Für noch stärkere Effekte setzt man mehrere Eurolite LED KLS-120 FX Compact Lights simultan ein. Bis zu acht Einheiten können über die Power Outs mit Kabeln, die optional erhältlich sind, Strom aus nur einer Steckdose erhalten. Gleichzeitig laufen die Lichteffekte, wenn man den Master-Slave-Modus nutzt, was bereits im Stand-Alone-Betrieb möglich ist. Verbunden mit DMX-Kabeln, bieten dann alle acht Bars eine einheitliche Show. Wer darüber hinaus eine Nebelmaschine einsetzt, verstärkt die Lichteffekte. Und um das DMX-Signal per Funk zu empfangen, steckt man einen Eurolite QuickDMX USB Wireless T/R in den USB-Port.

37 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Lichtausbeute

Verarbeitung

27 Rezensionen

MJ
Top Leuchte für Firmenfeste usw
Marco Jelden 26.10.2021
Klasse System , es lässt sich super einfach mit der Mitgelieferten IR Fernbedienung steuern.
Quick DMX & DMX habe ich leider noch nicht ausprobiert.

einen kleinen Nebler dazu, und man ist Lichttechnisch für kleine Party Super ausgestattet.
ich würde sagen es reicht für ca. 50-60 Personen auf der Tanzfläche
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

R1
Nixx für mich
Rolando 1 04.07.2022
Ich habe 6 Flood Tri Par und 2 Festzelt taugliche Scanner mit 3 fach Prisma und möchte für kleine Events schnelleren Auf- und Abbau mit einem Kompaktlicht Set. Aber mit dieser kleinen Lichtanlage kann man sich beim kleinen Event blamieren. Die Derbys sind befriedigend, die Leuchtkraft der PAR Scheinwerfer ungenügend. Dann lieber für kleine Events die Stairville FX für 329 € ohne Laser. Damit kann man sich auf kleine Events noch sehen lassen oder man verzichtet auf Licht. Zweite Möglichkeit: 2 Cameo Derbys, 2 Flood Tri Par, Kabel, eine Traverse, ein Stativ und ein DMX Pult zum Betrieb der Lichttechnik kaufen. Wollte ich aber nicht und habe deshalb das Stairville Set bestellt.
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
2
6
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Für das kleine Event ideal!
Tommys-Musikexpress-Werdau 06.09.2021
Ich habe mir dieses kleine Lichtset für den Einsatz bei kleinen Veranstaltungen in Gaststätten oder Partyräumen zugelegt und genau dafür ist es ideal. Stativ in die Ecke, KLS 120 FX drauf, Sound to Light einschalten und glücklich sein! Klar leuchtet das Teil nicht den Hauptmarkt aus, aber bei stark reduzierter Raumbeleuchtung ist es voll ausreichend. Verarbeitung ist gut, ich würde es wieder kaufen!
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Gutes Allzweckmittel für Alleinunterhalter
LHeyno 28.03.2023
Zu mir:
Ich bin nebenbei hobbymäßig als DJ tätig und nutze die KLS 120 FX Lichtbar auf Veranstaltungen von unserem Schützenverein für ca. 60 Gäste.
Die Lichtausbeute ist in diesem kleineren Rahmen völlig ausreichen und sorgt bei gedimmter/ausgeschalteter Deckenbeleuchtung für eine bunte Tanzfläche.
Da ich kein DMX Pult/Controller habe läuft die Bar bei mir auschließlich im Sound to Light Modus und steht dabei auf einem 3 Meter hohen Stativ in einer Ecke der Tanzfläche. Das funktioniert 80% der Zeit auch ganz gut dennoch hat der eingebaute Chip manchmal bei langsameren Songs nicht so ganz verstanden was da gerade gespielt wird und die PA Strahler wechseln Strobo mäßig die Farbe (Das könnte sicherlich durch das Umstellen der Lichtbar, in die Nähe der Lautsprecher behoben werden, ist in meinem Fall aber aufgrund der räumlichen Gegenbenheiten nicht ganz Ideal)

Abgesehen davon bin ich aber vollstens zufrieden und spiele mit dem Gedanken das Lichtset mit der KLS120 ohne die Derbys zu erweitern.
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden