Zum Seiteninhalt

Epiphone Korina Explorer Aged Nat. LH

2.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • lefthand / Linkshänder Modell
  • Korpus: Korina
  • Hals: Korina
  • Griffbrett: Indian Laurel
  • weiße Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: 1958 Explorer
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • GraphTech Sattel
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: Gibson Burstbucker 2 (Hals) und Gibson Burstbucker 3 (Steg) Humbucker
  • 2 Volumeregler und 1 Master Tonregler - jeweils CTS Potentiometer
  • Mallory Kondensator
  • Epiphone Deluxe 6-in-Line Mechaniken
  • ABR-1 Steg mit Lock Tone Stop Bar Tailpiece
  • Farbe: Aged Natural
  • inkl. Koffer
  • Erhältlich seit März 2023
  • Artikelnummer 562208
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Form EX-Style
  • Farbe Aged Natural
  • Korpus Korina
  • Decke Keine
  • Hals Korina
  • Griffbrett Indian Laurel
  • Bünde 22
  • Mensur 628 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Aktive Tonabnehmer Nein
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Anzahl der Saiten 6
1.089 €
-25% UVP: 1.449 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Reissue einer gelben Ikone

Frontansicht der Linkshänder E-Gitarre Epiphone Korina Explorer Aged Natural LH

Mit der Epiphone Korina Explorer Aged Natural LH präsentiert die Gibson-Tochter ein detailgetreues Reissue-Modell für Linkshänder der 1958 erstmalig vorgestellten Gibson Explorer, die wie kaum eine andere E-Gitarre als Synonym für Hardrock und Metal steht. Neben ihrem Korpus und dem Hals aus Korina verfügt die Epiphone Explorer über viele authentische Details der originalen 58er-Explorer und erzeugt darüber hinaus mit einem Satz Gibson Burstbucker (Burstbucker 2 am Hals und Burstbucker 3 an der Brücke) einen Sound, der die Zeiten des Classic Rock / Hard Rock schon nach dem ersten gespielten Riff direkt auf die Ohren bringt. Das 58er-Explorer-Halsprofil bietet genügend “Fleisch” für kräftige Hände und mit den Deluxe-Mechaniken an der unverkennbaren Kopfplatte sowie der ABR-1-Brücke und dem LockTone-Stop-Bar-Tailpiece wurde der Korina Explorer eine zuverlässige Hardware mit auf den Weg gegeben. Außerdem wird sie mit einem passenden Koffer geliefert.

Vergoldete Hardware und Humbucker Kappen auf der Epiphone Korina Explorer Aged Natural LH

Made with pride

So wie die originale Explorer besitzt auch die Epiphone Korina Explorer LH einen massiven Korpus und einen massiven eingeleimten Hals aus Korina. Das Aged-Natural-Finish versprüht den nostalgischen Charme der späten 50er-Jahre und lässt die Struktur des verwendeten Holzes gut erkennen, die vergoldeten Teile wie die Pickups, die Brücke, das Tailpiece und die Potis runden den Vintage-Look passend ab. Unverwechselbar für die Explorer ist das vierlagige weiße Pickguard, in dessen Spitze der Dreiwegeschalter zur Auswahl der Pickups eingesetzt wurde. Die beiden Gibson Burstbucker erzeugen zusammen mit der Korina-Konstruktion einen Klang, der wie geschaffen ist für warme Sounds, knackige Riffs oder vor Sustain strotzende Leadsounds. Jeder Pickup kann über die hochwertigen CTS-Potis individuell in seiner Lautstärke geregelt werden, ein gemeinsames Tone-Poti sorgt für weitere Möglichkeiten, den Klang anzupassen.

Korina Korpus und Hals auf der Rückseite der Epiphone Korina Explorer Aged Natural LH

Rock'n'Roll für Linkshänder

Betrachtet man sich einmal die Spieler in der Rockgeschichte, die eine Explorer für ihren Sound eingesetzt haben, wird die Flexibilität dieses ikonischen Instruments schnell deutlich. Die Spanne dieser Linkshänder-Gitarre reicht von klassischem Blues über Hardrock in jeglicher Form bis hin zum Heavy Metal, für den die Explorer mit ihrer Bauform wie kaum eine andere E-Gitarre steht. Fans der Explorer mit eingeschränktem Budget können hier bedenkenlos zugreifen. Die Epiphone Korina Explorer LH bietet durch die originalen Gibson-Humbucker und das charakteristische Korina-Holz nahezu den Ausdruck und die Klangfülle des US-Modells von Gibson. Dabei aber ist sie bedeutend günstiger und in ihrer Verarbeitung dennoch ähnlich gut gelungen wie an ihrer amerikanischen Schwester.

Epiphone Explorer Linkshänder Kopfplatte

Über Epiphone

Man kennt Epiphone heute als den asiatischen Budget-Ableger von Gibson. Dabei waren beide Firmen einst unabhängig, ebenbürtig und zudem Rivalen. Die Wurzeln von Epiphone reichen zurück bis in die 1870er Jahre und zu Anastasios Stathopoulo, einem Instrumentenbauer griechischer Herkunft, der zusammen mit seinem Sohn Epaminondas (kurz „Epi“) 1903 nach Amerika auswandert. Der ändert nach der Übernahme des Familienbetriebs 1928 den Namen in „Epiphone Banjo Company“. In diesem Jahr beginnt Epiphone, auch Gitarren herzustellen. Diese sollen schnell zur Stütze des Umsatzes werden. 1957 wird Epiphone von der Firma C.M.I., zu der auch Gibson gehört, aufgekauft, aber bis 1970 eigenständig weitergeführt, bevor die Herstellung nach Asien ausgelagert wird. Bekannte Modelle von Epiphone sind beispielsweise die Casino, die von den Beatles gespielt wird, sowie die Sheraton, die das Instrument der Wahl von John Lee Hooker ist.

Brauner Epiphone Gitarrenkoffer

Power seit mehr als sechs Jahrzehnten

Seit mehr als 60 Jahren steht das Explorer-Modell als ein Synonym für Hardrock und Metal wie kaum eine andere Gitarre. Ihre Bauform macht auf den ersten Blick schon klar, wohin die Reise geht. Die Epiphone Korina Explorer LH ist eine gelungene Linkshänder-Nachbildung des 1958 hergestellten Gibson-Klassikers mit zwei potenten Gibson Burstbucker Pickups, einer soliden Hardware und natürlich dem unverwechselbaren, singenden Sound mit viel Headroom, einem farbigen Mittenbild und dem kraftvollen Sustain, das Akkorden und einzeln gespielte Tönen den nötigen Schub verleiht. Und das unabhängig davon, ob der Verstärker nun auf Clean-, Crunch- oder High-Gain-Sound eingestellt ist. Das Case ist robust und abschließbar. Transportieren kann man es mit dem Koffergriff.

Im Detail erklärt

1 Kundenbewertungen

2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

google translate pt
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
MC
Som e características impressionantes, falta o resto
Marcos Cunha 31.12.2024
Decidi comprar esta guitarra porque tinha os pickups da gibson que eu queria (burstbukers) a um preço não obsceno diria mesmo ridículo das gibson e também porque era leve. Não havia outra opção para canhoto.
Gosto também do aspecto da mesma.

Quando recebi a guitarra estava perfeita em termos de acabamento, era lindíssima e super leve, um sonho. Depois veio o pesadelo. A acção era muito alta (4mm no 12° traste). Quando tentei baixar a acção as cordas trastejavam por todo o lado, impossível de tocar. Levei a guitarra ao luthier que me disse que só servia para pisa papéis, pois o braço estava colado torcido na guitarra e era impossível de corrigir o problema.
Foi devolvida.

Segunda guitarra:
Vinha com a ponta do switch partida, mal acondicionada e uma marca de 2mm na frente (buraco).
O braço estava ok embora super "seco" e alguns trastes mal acabados e desnivelados.
Conclusão vou ter de pagar ao luthier para a pôr em condições e a thomann enviou-me a peça para substituir a que estava partida. A marca não há nada a fazer.

Conclusão:
Tem um som fantástico, mas o controlo de qualidade da epipnone é inaceitável e para uma guitarra de 1000€ que vem muito pior que uma HB de 150€ é ridículo (aliás as HB que tenho vieram todas ótimas).

Não aconselho a compra desta guitarra, diria mesmo de qualquer epiphone a não ser que queira os pickups gibson (como foi o meu caso), porque preparem-se para uma autêntica lotaria.
Features
Sound
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden

Bewertung melden