Zum Seiteninhalt

Effektpedal

  • Neuinterpretation eines in Japan gefertigten MOSFET-Verzerrer Pedals aus den 1990er Jahren
  • das originale Pedal ist ein Standard Effekt für Gitarristen von Nashville-Sessions
  • effektive Klangregelung ermöglicht eine große Auswahl an Sounds, von cremigem Boost bis hin zu voller Verzerrung, der 3-Band-EQ ermöglicht nahezu unbegrenzte Möglichkeiten
  • 3 Clipping-Modi zur Klangformung ermöglichen eine größere klangliche Flexibilität als eine herkömmliche MOSFET-Verzerrung
  • Regler: Bass, Mid, Treble, Dist und Level
  • True Bypass
  • Stromversorgung: Standard 9V Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Metallgehäuse
  • made in China
  • Erhältlich seit Juli 2020
  • Artikelnummer 485525
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Overdrive Nein
  • Distortion Ja
  • Fuzz Nein
  • Metal Nein
199 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

S
Mostortion-Clone vom Allerfeinsten
StevieOne 26.01.2021
Da ich im Besitz des originalen Ibanez MT10 Mostortion bin, welcher sich schon ca. 30 Jahre in meinem Besitz befindet, bietet sich ein direkter Vergleich geradezu an. Obwohl der Roebuck und auch der Mostortion immer als Distortion angeboten werden hat er seine absoluten Stärken im Low- bis Midgain-Overdrive-Bereich. Distortion kann er zwar auch, allerdings gibt's da bessere Treter, z.B. von JHS oder Friedmann. Durch die Anfälligkeit der Ibanez 10er Serie, vor allem was den Fußschalter angeht, war ich schon länger auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für meinen alten Lieblingzerrer und dieser Ersatz ist mehr als nur adäquat. Aus Angst, dass der Mostortion vollständig den Geist aufgibt, hab ich den nur noch für Studioaufnahmen verwendet. Der Roebuck ist dagegen megastabil und hat natürlich sofort seinen festen Platz auf dem Board erobert. Ich denke, den wird er auch nie wieder abgeben. Zuallerest hab ich die beiden Pedale natürlich verglichen. Beide direkt nebeneinander mit den gleichen Distortion- und EQ-Einstellungen. Den Clipping-Schalter auf Position 3 (Mostortion), und der Sound war mit ein paar Millimeter nachjustieren exakt identisch. Ein absolut spritzig dynamischer Low-Gain-Drive, der regelrecht aus den Boxen perlt. Ich muss noch dazu sagen, dass ich Tele-Spieler bin. Mit Humbuckern klingt das natürlich viel fetter, dafür perlt es aber nicht so. Als Amp benutze ich einen Vox NT15H, clean kurz vorm Breakup. Das was den Roebuck jetzt aber zum definitiv besseren Mostortion macht, sind die verschiedenen Clipping-Optonen. Position 1 klingt etwas komprimierter und hat dadurch mehr Highgain-Reserven, klingt aber mit der Tele nie verwaschen. Position 2 ist für mich aber das richtige Highlight. Ein wahnsinnig dynamischer Drive-Ton kommt da aus der Box. Absolut Amp-like, ideal für Spieler, die ihre Zerre mit dem Vol-Poti der Gitarre steuern. Das Pedal reagiert auch wunderbar auf vorgeschaltete Booster, um sich so verschiedene Gainstages zu basteln. In meinem Fall sitzt ein Mooer Pure Boost (Xotic RC-Boost Clone) davor. Da geht als zweite Gainstage oder als Leadsound aber mal richtig die Sonne auf.
Fazit: Das Ibanez Mostortion bekommt einen Ehrenplatz in der Vitrine. Das Roebuck bleibt bis zum Ende meiner Tage auf dem Pedalboard.
+ Alles
- Nix
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
14
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Guter Drive!
MikeL1 04.12.2021
Sorgfältig verarbeitet, bin ich ebenso mit dem Sound und den Klangeinstellungen hoch zufrieden.
Wer einen fetten Zerrsound sucht, findet ihn auch.
Individuelle Klangregelungen mit Kippschalter möglich.
Empfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
like it!
Mood 27.07.2020
Mike Hermans demoed this pedal and I fell in love with it..
Warm to piercing, it does it all without going into fuzz mode.
Can higly recommend
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
T
Excellente réplique de la Mostortion
Telecastor 11.08.2022
J'ai commandé cette pédale, recommandée par Tim Pierce, alléché par l'idée d'un "clone" de la légendaire Mostortion. Je ne peux comparer avec l'originale, utilisée par tous les sessionmen de Nashville, mais en tout cas cette pédale fait le job. Son chaud, "crémeux", pouvant être plus "mordant" et saturé, elle offre beaucoup de possibilités avec son sélecteur. Les boutons sont sensibles et les réglages efficaces. Un vrai plaisir de jeu. Je cherchais ce son chaud, proche des distortions de lampes depuis longtemps. Je l'utilise de plus en plus, autant comme un boost avec une Telecaster qu'en distortion avec un Lapsteel Gretsch. Le look "vintage relic" avec le coin "usé" est un peu gadget, mais bon, c'est le son qui compte, et le son est bien là. Un "must have" pour tous les amateurs de Southern rock.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden