Zum Seiteninhalt
🥁 Bis zu 70 % Rabatt: Osterangebote süßer als Schokolade! Jetzt shoppen

Cordoba Stage Guitar Edge Burst w/Bag

4.5 von 5 Sternen aus 30 Kundenbewertungen

Konzertgitarre mit Tonabnehmer

  • Bauform: Thinline
  • ergonomische Korpusform
  • gekammerter Korpus: massiv Mahagoni
  • Decke: massiv Fichte mit Ahornfurnier
  • neues Fichten-Bracing
  • Korpusdicke: 40 mm
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett Pau Ferro
  • Halsprofil: Fusion Style
  • Griffbrettradius: 406 mm
  • Sattelbreite: 48 mm
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: Fishman Stage System
  • Regler für Volume, EQ und Blend
  • Farbe: Edge Burst Hochglanz
  • inkl. Gigbag
Erhältlich seit Juli 2022
Artikelnummer 546126
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Sunburst
Decke Fichte, massiv
Boden und Zargen Mahagoni, massiv
Griffbrett Pau Ferro
Sattelbreite in mm 48,00 mm
Mensur 650 mm
Cutaway Ja
Tonabnehmer Ja
Koffer oder Gigbag Ja
699 €
-16% UVP: 829 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Nylon goes Stage

Cordoba Stage Guitar Edge Burst Frontalansicht

Nylonsaitengitarren sind nicht nur für Einsteiger oder orthodoxe Klassikgitarristen. Sie gehören fest beispielsweise in die südamerikanische Musik, und auch in der Pop- und Rockmusik sind sie längst angekommen. Nur – passende Instrumente gibt es kaum. Instrumente, die sowohl uneingeschränkt bühnentauglich sind als auch den ergonomischen Bedürfnissen der Musiker – in vielen Fällen E-Gitarristen – entgegenkommen. Hier kommt der amerikanische Gitarrenhersteller Cordoba ins Spiel: In seinem Portfolio findet sich die Stage Guitar Serie und mit der Stage Guitar Edge Burst ein unverschämt gutaussehendes Exemplar daraus. Was soll man sagen – die haben anscheinend alles richtig gemacht!

Cordoba Stage Guitar Edge Burst Korpus mit Ahornfurnier

Fichte für den feinen Sound

Drei Features sind es, die die Cordoba Stage Guitar Edge Burst für ihren Job qualifizieren. Zum einen handelt es sich um eine so genannte Thinline, also eine innen hohle Gitarre mit einem besonders dünnen Korpus, weiterhin ist der Hals im Vergleich zu einer üblichen Klassikgitarre mit 48mm deutlich schlanker gestaltet und zudem mit einem gewölbten Griffbrett mit einem Radius von 16“ versehen. Und schließlich ist sie zur unkomplizierten Verstärkung mit dem Tonabnehmersystem Fishman Stage ausgestattet. Der Korpus besteht aus Mahagoni, die Decke aus massiver Fichte mit einem Ahornfurnier sowie einem speziellen Leistensystem. Dadurch funktioniert die Cordoba Stage auch akustisch, wenn auch nicht so laut wie Modelle mit einer vollen Korpustiefe.

Mahagoni Korpus der Cordoba Stage Guitar Edge von hinten

Speziell für Konvertiten

Wer sich schon immer eine uneingeschränkt bühnentaugliche Nylonstring gewünscht hat, mit der Cordoba Stage Guitar Edge Burst hat er sie gefunden. Speziell die Gitarristen, die von der E-Gitarre kommen, werden den schlanken Hals und das gewölbte Griffbrett lieben. Und mit dem ausgezeichnet klingenden und leicht zu bedienenden Tonabnehmer von Fishman ist man auch für laute Bühnen gerüstet, sofern man es umsichtig einstellt. Der Preis ist der hochwertigen Ausstattung angemessen, wird aber dafür sorgen, dass Einsteiger und weniger ambitionierte Gitarristen einen Bogen um das Instrument machen dürften. Der anspruchsvolle Gitarrist oder der Profi freuen sich hingegen über eine Gitarre, die ihren Preis wert ist.

Cordoba Kopfplatte einer Konzertgitarre

Über Cordoba

Die Firma Cordoba Guitars wurde 1997 in Santa Monica/Kalifornien von Tim Miklaucic mit dem Ziel gegründet, möglichst vielen Musikern die klassische Nylonsaitengitarre zugänglich zu machen. Gefertigt nach spanischer Tradition mit einem hohen Maß an Detailtreue umfasst das Sortiment von Cordoba eine Auswahl an akustischen Gitarren für unterschiedlichste Stilistiken wie Klassik, Flamenco oder Fusion, die in ebenso unterschiedlichen Preisklassen angeboten werden. Neben den wohl populärsten Modellen Cordoba C5 und C7, die mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen, zählen die in den USA von erfahrenen Gitarrenbauern gefertigten Instrumente der Master-Series zweifellos zu den besten Nylonsaitengitarren, die man auf dem Markt finden kann. Neben dem Kerngeschäft Akustikgitarre verfügt Cordoba zusätzlich noch über eine breite Palette von hochwertigen Ukulelen, die mit der gleichen Sorgfalt wie ihre sechssaitigen Brüder und Schwestern gefertigt werden.

blaue Cordoba Gitarrentasche

Bühne und Schlafzimmer

Die Cordoba Stage Guitar Edge Burst bietet aufgrund ihrer einzigartigen Konstruktion zwei mögliche Kerneinsatzmöglichkeiten. Zum einen natürlich die Bühne, wo sie mit der frei schwingenden Massivholzdecke und dem flachen, hohlen Korpus einen authentischen Nylonsound besitzt, der dank des Fishman-Pickups auch unkompliziert verstärkt werden kann. Zum andern kann sie auch ohne Verstärkung mit einem natürlichen, wenn auch leisen Sound punkten, der optimal zum Üben auch spät in der Nacht geeignet ist. Hier sticht der dynamische und sensible Ton der Cordoba hervor, der sich durchaus mit dem einer ausgewachsenen Klassikgitarre messen kann.

30 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

27 Rezensionen

J
Klingt so gut wie sie gespielt wird
Josefkurt 21.01.2023
Die Cordoba Stage reagiert sehr empfindlich auf die Spielweise. Sie verzeiht keine Fehler. Störgeräusche bei gefühllosen Saitenanschlag knallen einen mit voller Lautstärke aus dem Lautsprecher um die Ohren. Dafür wird man bei gefühlvollen Spiel mit hoher Dynamik und sehr schönen Klang belohnt.
Man muss die richtige Länge der Fingernägel auf der rechten Hand haben, dann klingt der Saitenanschlag gut. Das bedeutet viel Üben, dann klingt sie sehr gut. Mein Verstärker ist eine Fishman Loudbox mini.
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gewöhnungsbedürftig
Achim440 03.07.2023
Meine subjektive Meinung: schönes Instrument, hochwertig verarbeitet, voller Klang aber für mich als E- Gitarrist sehr gewöhnungsbedürftiger Hals und Vorsicht: neigt zu extremer Rückkopplung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
JM
Love this guitar!
JY Mozaik 29.12.2022
I am a proffessional gigging musician that plays around 4 times a week, and initially bought this to satisfy my "Short term Polyphia" obsession lol! (It was meant to be a stay at home, practice/doodle guitar)

Gotta say I was surprised with the performance and sound! This is currently my favourite gigging guitar so far because it is super light weight, sounds great (The fishman bridge pickup is amazingly clear) and it plays like an electric guitar. plus the bag looks great!

I especially like the blending nob (can isolate the pick up or blend it with the guitar body sound. This has saved me from annoying unwanted feedbacks
on stage, considering I tend to use overdrive on my FX pedal board.

My only critiques: the tuner heads does feel a bit cheap, and the fret board could have been better polished.

But can't complain, this is an all rounder. Regardless of the few cons, it stays in tune well and plays great, for me that's a great balance!
Features
Sound
Verarbeitung
20
2
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
Pas mal, mais...
Bruno77520 13.09.2022
Les plus :

Relativement légère, vernis bien fini, son en acoustique suffisant pour jouer sans se brancher et sans déranger.

Les moins :

Frets mal polis (ça grince) et mal limés ça raccroche sur les bords de touche.
Préampli mal conçu, ok pour le bouton qui fait la balance entre piezo et micro de caisse et le bouton de volume, mais celui du centre ne sert pas à grand chose, difficile de comprendre son utilité, pas aussi efficace qu'une commande à 2 boutons grave et aigue.
Branché ça sonne trop dans les graves, ça manque de médium.
Guitare qui ne tient pas l'accord d'un jour à l'autre, pourtant les mécaniques sans jeu semblent de bonne qualité.

Autre :

La largeur de manche de 48mm et le léger radius rend le jeu plus agréable que sur une classique, mais il aurait été judicieux de réduire le diapason à 63 cm au lieu des 65 cm pour rendre le jeu encore plus facile comme c'est une guitare qui n'est pas destinée à des joueurs de classique.

Pour résumer, c'est pas mal mais un peu cher pour ce que c'est, je préfère presque ma harley benton custom line nashville nylon si elle était moins lourde et sonnait un peu en acoustique et ça pour encore moins de la moitié du prix de la Cordoba.
Features
Sound
Verarbeitung
18
4
Bewertung melden

Bewertung melden